• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Vegane Ernährung: Vitamin-B12-Mangel Gefahr für Schwangere

von redaktion Posted on 21.07.2016 10:4321.07.2016 22:33

Vegane Ernährung ist zur Zeit ein sehr stark ansteigender Trend. Dass diese Ernährung auch ihre Nachteile hat, wie zum Beispiel Vitamin-B12-Mangel, ist bereits bekannt. Doch nun steht fest: Ein Mangel von Vitamin-B12 kann vor allem bei Säuglingen zu neurologischen Schäden führen.

Laut Schätzungen des Vegetarierbundes leben in Deutschland etwa 900.000 Veganer. Diese verzichten auf jegliche tierische Produkte, wie Fleisch, Fisch, Eier, Honig und Milchprodukte. Gründe auf diese Ernährung umzusteigen liegen meist auf moralischer oder ethnischer Ebene. Die Ernährung beugt aber auch Diabetes, Adipositas und hohen Blutfettwerten vor. Sie hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt vor unzureichender Versorgung von Nährstoffen aufgrund der eingeschränkten Lebensmittelwahl.

Vegane Schwangerschaft

Vor allem gefährdet sind schwangere oder stillende Frauen, die sich vegan ernähren. Denn die vegane Ernährung kann zu einem Vitamin-B12-Mangel führen. Dieses Vitamin kommt hauptsächlich in tierischen Produkten vor. Sollte eine schwangere Frau einen solchen Mangel haben, könnte das Kind erhebliche neurologische Schäden erleiden. Vom Säuglings- bis zum Erwachsenenalter hat der Mensch einen erhöhten Bedarf an diesem Vitamin. Die DGE rät sogar von einer veganen Ernährung während der Schwangerschaft ab.

Ernährungsberatung für Schwangere

CDU-Abgeordnete Gitta Connemann fordert nun eine Ernährungsberatung für werdende Mütter, welche im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung stattfinden soll. Bei Spiegel Online erklärte die Abgeordnete: „Die CDU wird Schwangeren oder jungen Eltern nicht vorschreiben, was sie wann wie essen. Aber Schwangere und junge Eltern müssen wissen, dass die Entscheidung für einen persönlichen Ernährungsstil Risiken für die Gesundheit von Ungeborenen und Kleinkindern mit sich bringen kann.“ Diese Aufklärung könnte nach Meinung von Politikern durch Frauenärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hebammen oder Mitarbeiter in Horten und Kitas erfolgen.

Trotz Schwangerschaft vegan bleiben

Um trotz Schwangerschaft oder Stillen die vegane Ernährung gefahrlos aufrecht erhalten zu können, müssen Frauen zu Vitamin Präparaten oder angereicherten Lebensmitteln greifen. Auch wichtig sind Vitamin D, Folsäure und Iod. Während der Schwangerschaft sollten diese von Veganern wie von Omnivoren (nicht Veganern) reichlich zu sich genommen werden.

Mehr zum Thema Schwangerschaft:

Schwangerschaft: Weniger trinken gegen Wassereinlagerungen?

 

Vorheriger Artikel

Traubenzucker: Fördert er wirklich die Konzentration?

Nächster Artikel

Hepatits C: Neuer Wirkstoff schafft Erfolge
Auch interessant
Durchbruch in der Forschung: MS wird durch Viren ausgelöst
Durchbruch in der Forschung: MS wird durch Viren ausgelöst
Posted on 13.12.2019 15:3629.06.2020 15:11
Zuerst harmlos, später tödlich: Heiserkeit und Husten können Schilddrüsenkrebs bedeuten
Zuerst harmlos, später tödlich: Heiserkeit und Husten können Schilddrüsenkrebs bedeuten
Posted on 02.03.2023 11:5807.03.2023 15:48
5 Tipps für eine kühle Wohnung im Sommer
5 Tipps für eine kühle Wohnung im Sommer
Posted on 12.08.2020 11:5412.08.2020 11:08
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Posted on 09.02.2021 16:4109.02.2021 16:58
Wann ist der richtige Moment für Kohlenhydrate?
Wann ist der richtige Moment für Kohlenhydrate?
Posted on 27.07.2020 11:3627.07.2020 10:54
Brustkrebs: Spazieren schützt vor tödlichen Folgen
Brustkrebs: Spazieren schützt vor tödlichen Folgen
Posted on 14.03.2023 11:2110.03.2023 12:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum