• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Wer selber kocht, lebt gesünder

von redaktion Posted on 07.07.2014 21:2608.07.2014 01:10

Wer nicht selber kocht, sondern sich auf fertige Speisen aus dem Supermarkt verlässt, tut seiner Gesundheit nichts Gutes. Denn fertige Speisen wie Pizza und Co enthalten in der Regel viele Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Farbstoffe.

Nicht jeder von uns hat immer die Zeit, sich nach getaner Arbeit an den Herd zu stellen, um ein leckeres Essen zu zaubern. Daher entscheiden sich viele Menschen immer öfter für fertige Speisen aus dem Supermarkt wie Pizza und Co. Die Lebensmittel enthalten in der Regel jedoch meist viele Zusatzstoffe.

Großen Bogen um fertige Speisen machen

Wollen Verbraucher allerdings wenig oder möglichst gar keine Zusatzstoffe in ihrem Essen vorfinden, sollten Verbraucher auf jeden Fall einen großen Bogen um verzehr- oder garfertig angebotene Produkte machen, so der Verband der der Lebensmittelchemiker im öffentlichen Dienst.

Grundsätzlich gelte der Grundsatz, dass mit zunehmendem Verarbeitungsgrad von Nahrungsmitteln die Zahl der verwendeten Zusatzstoffe ansteigt, betonen die Experten in einer aktuellen Mitteilung vom heutigen Dienstag.

Fertige Produkte sind oft ungesund

Wer nur aus Bequemlichkeit zu diesen sogenannten Convenience-Produkten greift, nehme aus diesem Grund in den meisten Fällen eine größere Menge Zusätze zu sich.

Der aktuellen Mitteilung zufolge sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Europäischen Union ziemlich genau 320 Stoffe dafür zugelassen, dass sie in Lebensmitteln zugesetzt werden dürfen. Es gibt unterschiedliche Klassen, beispielsweise Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder aber Farbstoffe.

Vorheriger Artikel

Für Krankenhäuser zählt nur das Geld

Nächster Artikel

Pille danach muss auch vom Bereitschaftsdienst verschrieben werden
Auch interessant
Süße Verführung: Wie gesund ist Zartbitterschokolade wirklich?
Süße Verführung: Wie gesund ist Zartbitterschokolade wirklich?
Posted on 27.09.2021 05:4223.09.2021 09:53
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Posted on 24.06.2021 05:3723.06.2021 14:15
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Posted on 04.08.2020 16:1707.08.2020 13:28
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Das verrät Ihr Schweiß über Ihre Gesundheit
Posted on 13.05.2019 15:1729.06.2020 15:17
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Posted on 14.07.2020 11:3514.07.2020 11:07
Darmkrebs: Kann das persönliche Risiko am Mikrobiom abgelesen werden?
Darmkrebs: Kann das persönliche Risiko am Mikrobiom abgelesen werden?
Posted on 28.09.2021 11:4324.09.2021 13:45

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum