• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNews

Zu hohe Cholesterinwerte? Diese Nüsse sollten Sie essen

von Katya Müller Posted on 28.08.2021 05:4726.08.2021 12:55

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind laut dem Robert-Koch-Institut die führende Todesursache in Deutschland. Etwa 40 Prozent aller Sterbefälle gehen auf die kardiovaskulären Erkrankungen zurück. Ein großer Risikofaktor: Zu viel Cholesterin im Blut. Gerade das „schlechte“ LDL-Cholesterin erhöht die Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Doch mit einer Ernährungsumstellung lässt sich meist schon viel korrigieren. So fanden Forschende der University of Georgia heraus, dass schon geringe Mengen Pekannüsse die Cholesterinspiegel deutlich verbesserten. Die Ergebnisse veröffentlichten sie kürzlich im Fachblatt „Journal of Nutrition„.

Deutlicher Einfluss auf Cholesterinspiegel

Für die Untersuchung des Effektes von Pekannüssen auf den Cholesterinspiegel beobachteten die US-amerikanischen Wissenschaftler die Blutwerte von Personen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen über einen Zeitraum von acht Wochen. Dafür teilten sie die Studienprobanden, die zwischen 30 und 75 Jahren alt waren, in drei Gruppen ein: Eine Kohorte ersetzte einen Teil ihrer üblichen Ernährung durch etwa 68 Gramm Pekannüsse, eine weitere fügte die gleiche Menge Nüsse lediglich ihrem normalen Speiseplan hinzu, und die letzte Gruppe änderte nichts an ihrer Ernährung. Die Ergebnisse zeigten einen deutlichen Einfluss der Nüsse auf den Gesamtcholesterinspiegel, die Triglyceride, sowie das LDL-Cholesterin.

Achtwöchige Intervention erfolgreich

„Diese Ernährungsintervention war äußerst erfolgreich“, sagt Studienautorin Jamie Cooper, Professorin am UGA College of Family and Consumer Sciences. „Wir hatten einige Personen, die zu Beginn der Studie tatsächlich einen hohen Cholesterinspiegel hatten und nach der Intervention nicht mehr in dieser Kategorie waren.“ Durchschnittlich beobachteten die Forschenden bei den Teilnehmenden, die die Pekannüsse konsumiert hatten, einen Rückgang des Gesamtcholesterins um fünf Prozent und des LDL-Cholesterins um sechs bis neun Prozent.

Jede Senkung des LDL lohnt sich

„Die Zugabe von Pekannüssen zur Ernährung führte nicht nur zu einer größeren und konsistenteren Senkung des Gesamtcholesterins und des LDL im Vergleich zu vielen anderen Lebensstilinterventionen, sondern könnte auch ein nachhaltigerer Ansatz für die langfristige Gesundheit sein“, so Cooper. „Einige Untersuchungen zeigen, dass selbst eine Senkung des LDL um ein Prozent mit einer geringfügigen Reduzierung des Risikos für koronare Herzkrankheiten verbunden ist, sodass diese Reduzierungen definitiv klinisch bedeutsam sind.“

Ballaststoffe und gesunde Fettsäuren

Hinzufügen oder ersetzen macht laut den Studienergebnissen für das Gesamtcholesterin keinen Unterschied. Triglyceride und Glukose waren dagegen vor allem in der Gruppe, die die Nüsse hinzugefügt hatte, reduziert. „Ob die Leute sie hinzugefügt oder durch andere Lebensmittel in der Ernährung ersetzt haben, wir haben immer noch Verbesserungen und ziemlich ähnliche Reaktionen beim Gesamtcholesterin und insbesondere beim LDL-Cholesterin gesehen“, erklärt Cooper. Verantwortlich für die Effekte sind laut den Forschenden die bioaktiven Eigenschaften der Pekannüsse, die sowohl reich an gesunden Fettsäuren als auch an Ballaststoffen sind.

Zu hohe Cholesterinwerte? Diese Nüsse sollten Sie essen

Vorheriger Artikel

Fruchtzucker: Diese Krankheiten drohen bei einem Überschuss
Zu hohe Cholesterinwerte? Diese Nüsse sollten Sie essen

Nächster Artikel

Mit mediterraner Ernährung gegen erektile Dysfunktion
Auch interessant
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Posted on 28.05.2021 06:0327.05.2021 13:44
Abnehmen im Homeoffice? So funktionierts
Abnehmen im Homeoffice? So funktionierts
Posted on 01.02.2021 10:1401.02.2021 14:44
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Push-Ups als prognostischer Faktor für Herz-Kreislauferkrankungen
Posted on 21.08.2019 08:5703.03.2021 09:26
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Posted on 22.07.2020 15:4422.07.2020 13:09
Corona: Booster-Impfung könnte Sterberisiko um 90% senken
Corona: Booster-Impfung könnte Sterberisiko um 90% senken
Posted on 16.12.2021 06:2415.12.2021 10:21
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Posted on 15.04.2021 12:2315.04.2021 15:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum