• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenMedikamenteNewsRatgeber

Covid-19: Rheuma kann den Verlauf erheblich erschweren

von Ivana Himmelreich Posted on 25.01.2021 16:0225.01.2021 16:03

Menschen mit einer rheumatischen Vorerkrankung gehören ebenfalls zu Personen mit einem erhöhten Hospitalisierungsrisiko bei Covid-19. Da die Krankheit, aber auch die Rheumatherapie das Immunsystem belastet, ist die Infektneigung deutlich höher als bei Menschen ohne Vorerkrankung. Rheuma-Patienten werden somit als Risikogruppe eingestuft.

Rheuma als starker Risikofaktor

Forschende der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) und der Universität Gießen untersuchen seit Anbeginn der Pandemie die Coronavirus-Verläufe von Rheuma-Betroffenen. Die Datenanalyse soll als Grundlage zur Risikoeinschätzung für den Zusammenhang zwischen rheumatischen Grunderkrankungen und schweren COVID-19-Verläufen dienen. Da entzündlich-rheumatische Erkrankungen eine permanente Belastung für das Immunsystem darstellen, ist mit einer erhöhten Infektneigung zu rechnen, so die Arbeitsgruppe. Insbesondere, wenn die Erkrankung aktiv ist und nicht behandelt wird, ist die rheumatische Grunderkrankung ein starker Risikofaktor.

Rheumamedikamente gefährden Abwehrkraft

Doch nicht nur die rheumatische Vorerkrankung ist ein Risikofaktor für Covid-19-Patienten. Auch die Medikamente, die zur Rheumatherapie eingesetzt werden, setzen die Abwehrkraft herab, so Professor Dr. med. Hendrik Schulze-Koops, Leiter der Rheumaeinheit am Universitätsklinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München. Vor allem Rheumapatienten, die täglich mehr als fünf Milligramm Glukokortikoide einnehmen, hätten ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe. Diese Arzneien wirken auf das Immunsystem und erhöhten das Risiko für schwere Verläufe in der Kohorte um den Faktor 3,67. Aufgrund der Auswertung der Registerdaten empfehlen die Forschenden, während der Pandemie auf eine möglichst gute medikamentöse Kontrolle der rheumatischen Grunderkrankung zu achten. Wo immer möglich, sollte auf die dauerhafte Einnahme höher dosierter Glukokortikoide verzichtet werden. Als Alternative zu Glukokortikoiden wird eine Behandlung mit Biologika empfohlen. Mit ihnen lasse sich die Krankheitsaktivität wirksam kontrollieren und zugleich die Glukokortikoiddosis senken.

Impfung trotz Rheuma-Erkrankung?

Viele Menschen mit rheumatischer Vorerkrankung fürchten starke Nebenwirkung durch eine Covid-Impfung. Dr. Thomas Grünewald, Infektiologe am Klinikum Chemnitz und Vorsitzender der Sächsischen Impfkommission, gibt jedoch grünes Licht. In den Teststudien der Impfung haben auch Menschen mit Rheumaerkrankung teilgenommen. Da die Testpersonen die Impfung gut vertragen haben, seien Sorgen demnach unnötig. Die typischen Nebenwirkungen wie Gelenk- und Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur, allgemeine Mattigkeit und gegebenenfalls einer Lymphknotenschwellung seien mild und auch vollkommen normal. Eine Covid-19-Erkrankung sei bei weitem gefährlicher für Menschen mit Vorerkrankung als eine Impfung.

Weitere Infos über Corona-Risikogruppen von Dr. Weigl: 

Covid-19: Rheuma kann den Verlauf erheblich erschweren

Vorheriger Artikel

Corona: Was Sie über die neuen Mutationen wissen sollten
Covid-19: Rheuma kann den Verlauf erheblich erschweren

Nächster Artikel

Achtung: Achten Sie auf Ihren Ruhepuls!
Auch interessant
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Ersetzen WCs bald den Arzt? Intelligente Toiletten erkennen Krankheiten
Posted on 28.07.2020 16:3028.07.2020 15:57
Cannabis wirkt 30 Mal stärker gegen Schmerzen als Aspirin
Cannabis wirkt 30 Mal stärker gegen Schmerzen als Aspirin
Posted on 26.07.2019 13:0629.06.2020 15:16
Nackenschmerzen – Das hilft wirklich
Nackenschmerzen – Das hilft wirklich
Posted on 20.12.2019 14:5320.12.2019 13:04
Neues Antibiotikum eliminiert multiresistente Erreger
Neues Antibiotikum eliminiert multiresistente Erreger
Posted on 28.10.2019 16:2429.06.2020 15:13
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Posted on 13.01.2021 16:2314.01.2021 09:56
Achtung: Achten Sie auf Ihren Ruhepuls!
Achtung: Achten Sie auf Ihren Ruhepuls!
Posted on 25.01.2021 16:3726.01.2021 10:20

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum