• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungKrankheitenNewsRatgeber

Mit diesen Lebensmitteln senken Sie aktiv Ihr Schlaganfallrisiko

von Helena Posted on 31.08.2020 15:2231.08.2020 12:33

Die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und Österreich ist ein Schlaganfall. Schlaganfälle sind sogar der häufigste Grund für bleibende Behinderungen bei Erwachsenen, weshalb es sehr wichtig ist, diese schnell zu erkennen. Dabei lässt sich das Risiko mit der richtigen Ernährung ganz einfach verringern.

Was ist ein Schlaganfall?

Schlaganfall ist nicht gleich Schlaganfall. Laut dem Robert Koch Institut sind rund 80% ischämischer Natur. Das bedeutet, dass aufgrund eines Verschlusses oder einer Verengung eines Gefäßes im Gehirn betroffene Areale nicht mehr ausreichend durchblutet werden. Dies kann zu bleibenden Schäden führen. In etwa 20% ist ein Schlaganfall hemorrhagisch, also eine Hirnblutung, bei der ein Gefäß im Gehirn platzt. Auch in diesem Fall ist das betroffene Gebiet meist schlecht bis gar nicht versorgt. Eine große europäische Studie mit über 400.000 Teilnehmern bestätigte kürzlich, dass gewisse Lebensmittel das Risiko einen Schlaganfall zu bekommen beeinflussen. Die Wissenschaftler schreiben außerdem, dass es wichtig ist zwischen den verschiedenen Typen eines Schlaganfalls zu unterscheiden.

Gesunde Ernährungsweise macht den Unterschied

Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit denen früherer Studien und Analysen. Personen, die mehr Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen und Milchprodukte konsumierten, hatten seltener einen ischämischen Schlaganfall. Andererseits erhöht übermäßiger Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch (mehr als 50g/Tag) dessen Wahrscheinlichkeit. Dieser negative Effekt kann allerdings durch eine gesündere Ernährung ausgeglichen werden. Was Hirnblutungen angeht, so haben die Forscher keine signifikanten Zusammenhänge mit der Ernährungsweise entdecken können. Lediglich ein übermäßiger Konsum von Eiern könnte das Risiko hier erhöhen.

So können Sie die Gefahr abwehren

Nicht nur die falsche Ernährung, auch andere Faktoren können die Wahrscheinlichkeit für einen Schlaganfall erhöhen. Nicht alle sind beeinflussbar, wie beispielsweise das Alter und genetische Vorbelastungen. Abgesehen von der Ernährung können aber regelmäßige und ausreichende Bewegung, aktive Stressreduktion und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin dabei helfen langfristig gesund zu bleiben. Laut der WHO sollte bestenfalls an 5 Tagen der Woche für mindestens 30 Minuten Sport getrieben werden. Dies hat zwar wahrscheinlich keinen direkten Einfluss auf das Gehirn, doch die genannten Punkte senken einen erhöhten Blutdruck, sowie erhöhte Blutfette – die beiden Hauptauslöser für Schlaganfälle jedweder Art.

Wie Sie einen Schlaganfall schnell erkennen und so Leben retten können, erklärt Dr. Weigl in diesem Video:

Schlaganfall Erste Hilfe im Ernstfall & Leben retten ⚠ Risikofaktoren, Symptome & Therapie ✅
Mit diesen Lebensmitteln senken Sie aktiv Ihr Schlaganfallrisiko

Vorheriger Artikel

Resistente Stärke: Essen vom Vortag ist besonders gesund
Mit diesen Lebensmitteln senken Sie aktiv Ihr Schlaganfallrisiko

Nächster Artikel

So schädlich wie Rauchen: Sitzen als Gesundheitsrisiko
Auch interessant
Selenmangel erhöht das Covid-19-Risiko – diese Frucht sollten Sie essen
Selenmangel erhöht das Covid-19-Risiko – diese Frucht sollten Sie essen
Posted on 13.02.2021 05:3315.02.2021 14:23
Deutschland – Land der traurigen Jugend
Deutschland – Land der traurigen Jugend
Posted on 15.12.2019 15:4203.03.2021 09:25
Das können Sie gegen Migräne tun
Das können Sie gegen Migräne tun
Posted on 19.06.2019 17:4529.06.2020 15:16
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?
Posted on 28.08.2020 10:0728.08.2020 11:05
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Posted on 23.06.2020 16:5023.06.2020 10:41
Freie Radikale: Die Ursache für viele Krankheiten?
Freie Radikale: Die Ursache für viele Krankheiten?
Posted on 24.07.2020 14:47

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum