• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Migräne: Botox hilft nur bei chronischen Kopfschmerzen

von redaktion Posted on 20.06.2012 11:36

Seit September des vergangenen Jahres darf Migräne- Patienten das Nervengift Botox verabreicht werden. Allerdings zeigt es nur bei chronischen Kopfschmerzen Wirkung. Bei gelegentlichen Attacken ist das Medikament unwirksam.

Viele Menschen, besonders oft Frauen, leiden unter starken Kopfschmerzen. Im schlimmsten Fall entwickeln sie sich zu einer Migräne. Gern wird bei einer Migräneattacke das Nervengift Botox verabreicht. Allerdings warnen Experten, dass Botox nur dann eingesetzt werden sollte, wenn es zu häufigen Migräneanfällen kommt.

Dies haben schon diverse Studien belegt, so verspricht Botox nur bei chronischer Migräne Besserung, so die Deutsche Gesellschaft für Neurologie in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Des Weiteren kann Botox nicht ohne weiteres verschrieben werden, es handle sich dabei immer um eine Einzelentscheidung, so die Experten weiter.

Kopfschmerztage nahmen ab

Ob Botox bei einem Migräne- Patienten ratsam ist oder nicht, sollte immer von einem Experten entschieden werden, wie zum Beispiel in Kopfschmerzzentren. Doch wann liegen chronische Kopfschmerzen vor? Experten sprechen von chronischer Migräne, wenn der Patient an 15 Tagen im Monat an Kopfschmerzen leidet.

In der Studie nahm die Zahl der Kopfschmerztage durch die Gabe von Botox um zwei Tage pro Monat ab. Traten bei den Probanden nur selten Kopfschmerzen auf, gab es auch durch die Gabe von Botox keiner Veränderung. Botox darf gegen Kopfschmerzen in Deutschland auch erst seit wenigen Monaten verabreicht werden.

10 Prozent der Deutschen leiden unter Migräne

So ist Botox erst seit dem Monat September 2011 zur Linderung von Migräneattacken zugelassen. Botox ist dabei genauso wirksam wie herkömmliche Arzneimittel, hat aber deutlich weniger Nebenwirkungen, wie die Experten von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie betonen. So kommt es nur selten zu den Nebenwirkungen der üblichen Medikamente.

In Deutschland leiden etwa 10 Prozent der Bevölkerung unter Migräne. Es sind im Durchschnitt etwa drei Mal so viele Frauen wie Männer betroffen. Migräneattacken sind gekennzeichnet durch einen pulsierenden halbseitigen Kopfschmerz. Zusätzliche Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit.

Vorheriger Artikel

PIP: Allianz muss Schadensersatz an Opfer zahlen

Nächster Artikel

Überschüsse der Krankenkassen wachsen auf über 11 Milliarden Euro
Auch interessant
Tomaten und Wassermelonen sorgen für bessere Spermienqualität
Tomaten und Wassermelonen sorgen für bessere Spermienqualität
Posted on 19.10.2019 15:4929.06.2020 15:15
Kryotherapie: Was Sie bei der Kältebehandlung beachten sollten
Kryotherapie: Was Sie bei der Kältebehandlung beachten sollten
Posted on 21.07.2021 15:5621.07.2021 11:15
Kalkhaltiges Leitungswasser – eine Gefahr für die Arterien?
Kalkhaltiges Leitungswasser – eine Gefahr für die Arterien?
Posted on 28.03.2023 05:4820.03.2023 12:41
Schneller schlank und gesund durch Frühsport?
Schneller schlank und gesund durch Frühsport?
Posted on 20.10.2019 12:2129.06.2020 15:15
Endlich wieder schlafen wie ein Baby? So dosieren Sie Melatonin richtig
Endlich wieder schlafen wie ein Baby? So dosieren Sie Melatonin richtig
Posted on 20.05.2022 14:2620.05.2022 13:11
Kulturangebote können das Leben verlängern
Kulturangebote können das Leben verlängern
Posted on 02.01.2020 06:4129.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum