• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsPsychologieRatgeber

Mehr als ein Hautausschlag – Wie Schuppenflechte das Leben beeinflusst

von Magda Leitner Posted on 19.09.2022 05:2615.09.2022 15:16

In Deutschland leiden 2,5 Prozent der Bevölkerung unter Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte. Der juckende Ausschlag ist nicht ansteckend, aber aufgrund der deutlich sichtbaren Veränderung auf der Haut und der wenigen Möglichkeiten dagegen anzukämpfen, sind psychische Erkrankung häufig eine Folge der Diagnose Psoriasis.

Gründe für den Hautausschlag

Die genauen Ursachen, warum so viele Menschen unter der Schuppenflechte leiden sind noch unklar. Einig ist man sich allerdings darüber, dass genetische Faktoren eine große Rolle spielen. Wenn also ein Familienmitglied unter Psoriasis leidet, ist das Risiko höher auch selbst Störungen des Hautbildes zu bekommen. Der Hauptfaktor zu erkranken, ist allerdings ein fehlgeleitetes Immunsystem. Die Immunzellen verursachen Entzündungsreaktionen in der Haut und lösen somit einen schnelleren Erneuerungsprozess der Haut aus. Es entstehen dadurch mit silbrigen Schuppen bedeckte Hautrötungen, die einen starken Juckreiz auslösen.

Weitere Ursachen für eine Schuppenflechte sind:

  • Stress: bei manchen Betroffenen bricht die Krankheit bei übermäßigem Stress aus, weswegen dieser unbedingt vermieden werden sollte
  • Medikamente: es gibt Medikamente, die das Auslösen einer Schuppenflechte befeuern können
  • Hormonelle Veränderungen: in der Pubertät, bei Schwangerschaften oder hormoneller Verhütung sowie dem Eintreten der Wechseljahre verändert sich der Hormonhaushalt so, dass das Risiko an einer Psoriasis zu erkranken, stark zunimmt
  • Hautverletzungen: Schnitt- und Kratzwunden fördern den möglichen Ausbruch der Hautirritation

Eine Psoriasis ist nicht ansteckend und lässt sich je nach Intensität mit kortisonhaltigen Salben gut in den Griff bekommen. Dennoch sind die betroffenen Hautareale meist sichtbar und eine vollständige Heilung gibt es bisher noch nicht. Häufig verbindet man mit einem Ausschlag oder Veränderungen auf der Haut einen Mangel an Körperpflege und es wird als nicht ästhetisch wahrgenommen, was sehr auf die Psyche der Erkrankten schlagen kann.

Das Zusammenspiel von Psyche und Gesundheit

Dass der Körper und die Psyche in direktem Zusammenhang stehen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die WHO erklärt psychosoziale Gesundheit als einen „Zustand des Wohlbefindens, in dem ein Mensch seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen sowie produktiv arbeiten kann und im Stande ist, etwas zu seiner Gemeinschaft beizutragen“. Nun kann man aber bei Krankheiten die eigenen Fähigkeiten häufig nicht mehr ausschöpfen oder etwas zur Gemeinschaft beitragen. Vor allem bei Krankheiten, die nach außen sichtbar sind, ist es schwierig normal am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Blicke und das vermittelte Gefühl des Ekels durch Andere führen oftmals zu einem Rückzug aus dem sozialen Umfeld. Dadurch ist die mentale Gesundheit stark beeinträchtigt und es kann zu Depressionen, Angstzuständen oder Zwangsstörungen kommen.

Den negativen Gefühlen kann man leider nicht entkommen, aber es gibt Methoden gegen sie anzukämpfen. Ein Bewusstsein darüber, dass der eigene Körper trotz Hautirritationen schön ist und eine Krankheit zwar Teil eines Menschen ist, aber nicht den Menschen definiert, kann dabei sehr hilfreich sein. Außerdem helfen Bewegung, eine gesunde Ernährung und soziale Kontakte mit lieben Menschen wie Freunden und Familienmitglieder dabei die mentale Gesundheit zu stärken.

Mehr als ein Hautausschlag – Wie Schuppenflechte das Leben beeinflusst

Vorheriger Artikel

Morbus Chron – Wenn eine Entzündung nicht mehr weg geht
Mehr als ein Hautausschlag – Wie Schuppenflechte das Leben beeinflusst

Nächster Artikel

Schmerzen beim Sex – Woran kann es liegen?
Auch interessant
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Posted on 18.06.2021 05:4922.06.2021 14:57
Muskelkater nach intensivem Training? Diese Steinfrucht verschafft Abhilfe
Muskelkater nach intensivem Training? Diese Steinfrucht verschafft Abhilfe
Posted on 24.01.2023 05:1023.01.2023 12:32
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Posted on 01.07.2019 13:2829.06.2020 15:16
Omega-3 nimmt Corona den Wind aus den Segeln
Omega-3 nimmt Corona den Wind aus den Segeln
Posted on 28.01.2021 12:0328.01.2021 11:02
Corona: Folgen für das Herz werden unterschätzt
Corona: Folgen für das Herz werden unterschätzt
Posted on 02.02.2021 15:5903.02.2021 14:18
Covid-19 Symptome: Sind Hautausschläge und verfärbte Zehen Anzeichen einer Infektion?
Covid-19 Symptome: Sind Hautausschläge und verfärbte Zehen Anzeichen einer Infektion?
Posted on 11.05.2021 12:1311.05.2021 12:41

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum