• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Markt: Giftiges Benzol in Anti-Haft-Pfannen

von redaktion Posted on 26.08.2013 12:0730.08.2013 16:15

Jeder von uns hat schon mal eine Anti- Haft beschichtete Pfannen benutzt, doch nur die wenigsten wissen das bei Überhitzung krebserregende Stoffe wie Benzol austreten können. Dies wies jetzt der NDR in einem aktuellen Test nach. In einer Probe wurde der Orientierungswert um das 626- fache überschritten.

Anti- Haft- Beschichtungen in Pfannen sind sehr beliebt, doch sie können giftiges Benzol abgeben, das hat der NDR in aktuellen Tests herausgefunden. Wenn diese Pfannen zu stark erhitzt werden, kann der Orientierungswert um das 625- fache überschritten werden, wie der NDR offiziell mitteilte.

Alle Pfannen wiesen hohe Benzolwerte auf

Getestet wurde dies in einem Labor für Umwelt und Produktanalytik der DEKRA, wie das Magazin „Markt“ des NDR erklärte. Getestet wurden fabrikneue Pfannen auf einem handelsüblichen Haushaltsherd. Die Pfannen wurden dabei stark erhitzt.

Bei der anschließenden Auswertung wurde bei einem Pfannen- Model Benzol in einer 625- fach erhöhten Konzentration des in Deutschland gebräuchlichen Orientierungswertes in Innenräumen nachgewiesen. Zudem mussten die Tester der DEKRA bei zwei weiteren Pfannen bedenkliche Benzolwerte feststellen.

Kein Unbedenklichkeitswert für Benzol

Insgesamt hatten die Tester drei Modelle namhafter Hersteller untersucht. Benzol steht schon seit Jahren in Verdacht, Krebs verursacht. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es für Benzol keinen unbedenklichen Wert. Die WHO empfiehlt deshalb die Innenraumkonzentration so weit wie möglich zu reduzieren.

Experten fordern schon seit Jahren für Benzol ein Minimierungsgebot. Nach Angaben des NDR- Magazins „Markt“ wurden alle Hersteller mit den Testergebnissen konfrontiert. Keiner der Hersteller glaubt, dass eine Gefahr von ihren Produkten für die menschliche Gesundheit ausgeht.

Vor Überhitzung gewarnt

Lediglich zwei Hersteller räumten ein, dass bei einer Überhitzung der Pfanne Benzol austreten könnte. Zwar wird in der Bedienungsanleitung vor Überhitzung in leerem Zustand gewarnt, ein Hinweis auf mögliche Freisetzung von Benzol ist dort aber nicht zu finden. Bei der dritten Pfanne fehlte der Hinweis von Überhitzung sogar komplett.

Ausgestrahlt wird der Test am heutigen 26. August 2013, um 20:15 im NDR Fernsehen.

Vorheriger Artikel

Down- Syndrom: 3000 Schwangere mittels umstrittenen Bluttest getestet

Nächster Artikel

Krankenkassen verweigern oft Leistungen – Politik schaltet sich ein
Auch interessant
Durchbruch: Coronavirus in Thailand wirksam therapiert
Durchbruch: Coronavirus in Thailand wirksam therapiert
Posted on 06.02.2020 05:2429.06.2020 15:11
Folgt im Winter 2020/21 die nächste Coronakrise?
Folgt im Winter 2020/21 die nächste Coronakrise?
Posted on 11.04.2020 16:5629.06.2020 15:10
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Führt zu viel Krafttraining zu koronaren Herzkrankheiten ?
Posted on 19.10.2017 04:5818.10.2017 12:45
Coronavirus: Wie groß ist die Gefahr für Schwangere?
Coronavirus: Wie groß ist die Gefahr für Schwangere?
Posted on 29.03.2020 16:2029.06.2020 15:10
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Fastfood kann Nahrungsmittelallergien auslösen
Posted on 09.06.2019 16:2729.06.2020 15:17
Coronavirus oder doch nur Heuschnupfen? So wissen Sie es
Coronavirus oder doch nur Heuschnupfen? So wissen Sie es
Posted on 23.03.2020 05:1829.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum