• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenMedikamenteNews

Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?

von Annemarie Posted on 26.09.2019 05:4029.06.2020 15:15

Ein Medikament zur Behandlung von chronischer myeloischer Leukämie wirkt allem Anschein nach auch bei einem Medulloblastom. Dabei handelt es sich um eine Art von Hirntumor bei Kindern.

Kann Nilotinib zukünftig Kinderleben retten?

Eine neue Studie der University of California in San Diego deckte kürzlich auf, dass das Medikament Nilotinib bei Mäusen dem Wachstum eines Medulloblastoms entgegenwirken kann. Die erstaunlichen Untersuchungsergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachjournal „PLOS One“ vorgestellt.
Nilotinib zielt auf Krebszellen ab, die über zwei Mechanismen eine abnormale Aktivierung eines Zellkommunikationssystems aufweisen (der sogenannte „Hedgehog-Pfad“). Das Arzneimittel wirkt besser und ist weniger toxisch als eine Kombination von Medikamenten. Möglicherweise könnte es nun sogar bei vielen Patienten mit Medulloblastom zum Einsatz kommen, einer Art von Hirntumor im Kindesalter. Dazu ist zwar noch weitere Forschungsarbeit notwendig, es hat jedoch aktuell den Anschein, dass das Medikament für diverse Krebsarten mit einem überaktiven Signalweg für Zellen angewendet werden könnte.

Der Hedgehog-Signalweg

Diverse Arten von Basalzellkarzinomen, myeloischer Leukämie, Rhabdomyosarkomen, Pankreasadenokarzinomen und Glioblastomen, sowie ein Drittel der Fälle von Medulloblastomen, beeinflussen den sogenannten Hedgehog-Signalweg. Das Schlüsselzellsystem steuert die Embryonalentwicklung und die Regeneration des adulten Gewebes. Bei einer Beeinträchtigung produzieren die Krebszellen zu viel eines Zelloberflächenrezeptors mit der Bezeichnung „Smoothened“. 25 Prozent aller Todesfälle durch Krebs sind Malignomen mit dieser Anomalie geschuldet.
Nur wenige Patienten mit diesem Untertyp des Medulloblastoms reagieren gut auf aktuelle Therapien, die sich ausschließlich auf Smoothened konzentrieren. Bekanntlich ist eine Dysregulation des Hedgehog-Signalwegs für die Aufrechterhaltung von Krebsstammzellen essenziell und spielt bei vielen Krebsarten eine wichtige Rolle. Aufgrund dessen wollten die Wissenschaftler ein einziges Arzneimittel ermitteln, das den Signalweg zusätzlich zu weiteren bedeutsamen Krebs-Aktivitäten einschränkt.

Tumorwachstum wurde reduziert

Im Rahmen der neuen Untersuchung konnte festgehalten werden, dass Nilotinib bei Mäusen mit humanen Medulloblastom-Tumoren das Wachstum der Tumoren minderte und es zu keiner Arzneimittelresistenz kam. Nilotinib hemmt Smoothened plus mehrere Proteinkinasen gleichzeitig, welche für das Tumorwachstum von Bedeutung sind. Das Medikament ist schon von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde für Lebensmittel und Arzneimittel für die Behandlung von chronisch myeloischer Leukämie zugelassen und weist ein Sicherheitsprofil auf. Es ist somit ein vielversprechender Kandidat für die Anwendung in der Therapie, alleine oder als Ergänzung zu einer Operation, Chemo- oder Strahlentherapie.

Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?

Vorheriger Artikel

Fleischfressende Bakterien im Nagelstudio: Frau hätte fast ihren Arm verloren
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?

Nächster Artikel

Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Auch interessant
Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?
Ostern: Wie viele Eier sollten wir essen?
Posted on 31.03.2021 16:2631.03.2021 15:14
Diabetes: Innovatives Hydrogel beschleunigt Wundheilprozesse
Diabetes: Innovatives Hydrogel beschleunigt Wundheilprozesse
Posted on 04.09.2021 05:3103.09.2021 10:31
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Posted on 21.01.2021 16:5421.01.2021 11:37
Diese zwei kleinen Änderungen können das Diabetesrisiko halbieren
Diese zwei kleinen Änderungen können das Diabetesrisiko halbieren
Posted on 22.01.2021 16:3125.01.2021 11:47
Corona: Folgen für das Herz werden unterschätzt
Corona: Folgen für das Herz werden unterschätzt
Posted on 02.02.2021 15:5903.02.2021 14:18
Kampf gegen Covid-19: Revolutionäres Nasenspray soll Infektion verhindern
Kampf gegen Covid-19: Revolutionäres Nasenspray soll Infektion verhindern
Posted on 31.03.2021 05:5331.03.2021 10:18

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum