• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Hessen: Flächendeckende Palliativversorgung für todkranke Kinder

von redaktion Posted on 06.03.2014 17:5008.03.2014 06:59

Wenn kein Arzt und kein Medikament mehr helfen kann, brauchen sterbenskranke Kinder und ihre Eltern erst recht viel Unterstützung von außen. Eine extra auf die jungen Patienten ausgerichtete Palliativversorgung soll nun endlich die benötigte Hilfe bringen.

Für sterbenskranke Kinder und Jugendliche wird es in dem deutschen Bundesland Hessen in Zukunft eine flächendeckende Versorgung geben. Ziel der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) ist es, für eine bestmögliche Linderung der Symptome und Verbesserung der Lebensqualität der noch sehr jungen Patienten zu sorgen und die Angehörigen zu Hause zu unterstützen, erklärte die amtierende Geschäftsführerin des Fachverbandes SAPV, Michaela Hach, in einer aktuellen Stellungnahme am gestrigen Mittwoch.

1500 Kinder mit unheilbaren Krankheiten

Die Landesverbände der gesetzlichen Krankenkassen und der Fachverband hatten sich im Vorfeld über die entsprechenden Strukturen und die Finanzierung des Angebotes verständigt.
Die Betreuung eines so jungen Patienten ist natürlich erheblich komplexer als von erwachsenen Patienten, heißt es weiter. Die Versorgungsangebote müssten aus diesem Grund speziell auf die Kinder und Jugendlichen zugeschnitten werden, erklärte die Expertin in einem aktuellen Interview.

In dem Bundesland Hessen leben laut aktuellen Angaben Fachverband im Moment mehr als 1500 Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene mit schweren unheilbaren Krankheiten.
Mehr als 300 von ihnen benötigten schon jetzt eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung, da ihre Überlebenschancen trotz aller ärztlichen Versorgung gering seien, erklärte die Expertin. Genau für diese Kinder und Jugendlichen habe es bis zum heutigen Tage kein geeigneten Versorgungs- und Unterstützungsangebot gegeben.

Drei Versorgungspunkte geplant

In dem Land Hessen sind bis zum heutigen Tage mindestens drei Versorgungsgebiete geplant: Das “KinderPalliativTeam Südhessen” mit Sitz in der Stadt Frankfurt am Main soll die Betreuung der Kinder und Jugendlichen im südhessischen Bereich gewährleisten.

Das “Palliative Care Team für Kinder und Jugendliche” in der Stadt Gießen werde für die Versorgung in der mittleren Region von Hessen zuständig sein. Zu Guter Letzt wird sich das “Kinder Palliativ Team Nordhessen” mit Sitz in der Stadt Kassel um den Norden Hessens kümmern, hieß es zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

WHO: Menschen essen zu viel Zucker

Nächster Artikel

Gesundheit in der Familie: Stress der Eltern macht auch Kinder krank
Auch interessant
Pflanzliche Erkältungsmittel können Antibiotika teils wirksam ersetzen
Pflanzliche Erkältungsmittel können Antibiotika teils wirksam ersetzen
Posted on 24.01.2020 09:1003.03.2021 09:25
Gaming gegen ADHS: Videospiel als Medikament in den USA zugelassen
Gaming gegen ADHS: Videospiel als Medikament in den USA zugelassen
Posted on 17.06.2020 15:21
So äußert sich Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen
So äußert sich Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen
Posted on 04.01.2021 12:15
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Palmöl in Lebensmittel. Schlecht für Umwelt und Gesundheit
Posted on 05.08.2019 15:4003.03.2021 09:26
Richtig sitzen: Wie gesund ist der Schneidersitz?
Richtig sitzen: Wie gesund ist der Schneidersitz?
Posted on 10.04.2021 06:0012.04.2021 10:15
Abnehmen ohne Diät – Macht simple Bewegung es möglich?
Abnehmen ohne Diät – Macht simple Bewegung es möglich?
Posted on 17.03.2021 06:2717.03.2021 12:23

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum