• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Hackfleisch oft mit Salmonellen belastet

von redaktion Posted on 04.06.2013 12:10

Die Sendung „Markt“ hat in mehreren Supermärkten Hackfleisch getestet. Bei einem Supermarkt war der zulässige Höchstwert für Keime um fast das zehnfache überschritten. Einige Supermärkte wollen nun ihre Hackfleischprodukte überprüfen.

Die Sendung „Markt“ hat in mehreren Supermärkten Hackfleisch getestet. Bei einem Supermarkt war der zulässige Höchstwert für Keime um fast das zehnfache überschritten. Einige Supermärkte wollen nun ihre Hackfleischprodukte überprüfen.

Jeder von uns isst gern einmal Hackfleisch, sei es zur Spagetti Bolognese oder zum Frühstück. Doch im Norden Deutschlands scheint das Fleisch nur von geringer Qualität zu sein, das behauptet zumindest der Norddeutsche Rundfunk (NDR). Besonders in den Märkten Rewe und Toom soll das Hackfleisch von schlechter Qualität sein.

Allein bei dem Hackfleisch aus dem Rewe- Markt war der Keimwert etwa acht Mal so hoch wie zulässig. Wie der NDR in seinem Bericht erklärte, sei Hackfleisch in Norddeutschland oft mit Salmonellen und Keimen belastet. Das berichtete das Magazin „Markt“ am Montag der laufenden Woche.

Hackfleisch im Labor untersucht

Das norddeutsche Magazin lies in einer Stichprobe sechs Mal Hackfleisch aus Märkten im Labor testen. Beanstandet wurde zum Beispiel das Hackfleisch von Toom, das laut Laborergebnis so viele Salmonellen enthielt, dass es nach dem Verzehr zu schwerem Durchfall und Blutvergiftung hätte kommen können.

Bei den Märkten Rewe und Sky wurde der aktuelle Richtwert der Deutschen Gesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene für Keime, sogenannter koloniebildender Einheiten, deutlich überschritten. Der derzeitige Richtwert liegt bei etwa fünf Millionen Einheiten. In den Stichproben fanden die Wissenschaftler aber gut 43 Millionen Einheiten, wie es in dem Bericht weiter hieß.

Hackfleisch am selben Tag verzehren

Der Markt Toom nahm auch prompt Stellung zu den aktuellen Vorwürfen und erklärte: „Auch wenn der Nachweis an Salmonellen seit Jahren immer weiter zurückgeht, kann auch bereits angeliefertes Rohfleisch Salmonellen enthalten. Dies lässt sich allerdings auf Marktebene nicht mehr überprüfen.“ Rewe und Sky erklärten, dass sie ihre Hackfleischprodukte untersuchen lassen wollen.

Den ausführlichen Bericht gibt es am Abend des heutigen Montag im NRD zu sehen. Experten raten Verbrauchern außerdem das gekaufte Hackfleisch am Kauftag zu verbrauchen. Zudem sollte Hackfleisch gut durchgebraten werden. Erst bei Temperaturen von etwa 70 Grad sterben die meisten Bakterien und Keime ab, wie es zum Abschluss des Berichts hieß.

Vorheriger Artikel

Chronisch Kranke: Krankenkasse zahlt Behandlungen auch im Ausland

Nächster Artikel

Studie: Filipinos emotionalsten Menschen der Welt- Deutsche auf Platz 73
Auch interessant
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Endlich effektiv abnehmen dank Intervallfasten
Posted on 19.11.2020 11:0919.11.2020 09:56
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Rückenschmerzen? Wieso ein Besuch beim Zahnarzt Sinn macht
Posted on 18.03.2021 15:1318.03.2021 11:41
Atme dich gesund: Heilung aus der Luft?
Atme dich gesund: Heilung aus der Luft?
Posted on 21.12.2020 19:10
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Posted on 10.08.2020 12:0410.08.2020 09:55
Mehr Gewicht, mehr Muckis? Muskelaufbau auch mit leichten Gewichten möglich
Mehr Gewicht, mehr Muckis? Muskelaufbau auch mit leichten Gewichten möglich
Posted on 10.07.2020 11:3510.07.2020 11:07
Neue Erkenntnisse: So nimmt Alzheimer Schritt für Schritt das Gehirn ein
Neue Erkenntnisse: So nimmt Alzheimer Schritt für Schritt das Gehirn ein
Posted on 05.11.2021 05:2604.11.2021 09:39

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum