• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Gesundheitsminister: Weitere Krankenkassen sollen Praxisgebühr zurückerstatten

von redaktion Posted on 08.07.2012 15:3208.07.2012 16:16

Der Bundesgesundheitsminister lobte die Krankenkasse HEK für den Schritt die Versicherten am derzeitigen Finanzüberschuss zu beteiligen. Zeitgleich forderte er aber auch weitere Krankenkassen auf, die Praxisgebühr für Zahnarztbesuche zurückzuerstatten. Doch nicht alle Experten bewerten den Schritt der HEK positiv.

Mit der Hanseatischen Krankenkasse wird die erste gesetzliche Krankenkasse einen Teil ihrer Überschüsse an ihre Versicherten auszahlen. So wird die HEK ihren Versicherten die Praxisgebühr der Zahnarztbesuche zurückerstatten. Die Krankenkasse verzichtet mit diesem Schritt auf ungefähr 2,5 Millionen Euro pro Jahr.

Der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, lobte die Krankenkasse für diesen Schritt und forderte zeitgleich weitere Krankenkassen auf es der HEK gleich zu tun. Indem sie ebenfalls die Praxisgebühr für Zahnarztbesuche zurückerstatten. So begrüßte der Politiker, dass die Hanseatische Krankenkasse als erste Krankenkasse ihre Versicherten am Finanzüberschuss beteiligt, so Bahr in einem Interview mit der „Bild“- Zeitung.

Weitere Krankenkassen sollten folgen

Der Minister ist guter Dinge, dass weitere Krankenkassen dem Beispiel folgen könnten. Des Weiteren wird damit auch ein zusätzlicher Anreiz für die Zahngesundheit gesetzt, sollten weitere Krankenkassen dem Beispiel der HEK folgen, so Bahr in dem Interview weiter. Die Krankenkasse wird rückwirkend zum 01. Januar 2012 die Praxisgebühr für Zahnarztbesuche zurückerstatten.

Doch nicht alle sind begeistert vom Schritt der Krankenkasse, so bewertete der Ärzteverband Hartmannbund den Schritt sehr kritisch. „Dabei handelt es sich sicher nicht um eine automatische Blaupause für den gesamten Arztsektor“, betonte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Michael Rauchen, in einem aktuellen Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Praxisgebühr hat Steuerungseffekt verfehlt

„So bildet zum Beispiel die Inanspruchnahme von zahnärztlichen Leistungen in unterschiedlicher Hinsicht eine andere Wirklichkeit als bei anderen ärztlichen Leistungen“, wird er in dem Bericht weiter zitiert. Immerhin müssen die gesetzlich Versicherten für die zwei Kontrolluntersuchen pro Jahr bei ihrem Zahnarzt keine Praxisgebühr entrichten. Erst bei weiteren Behandlungen wird die Praxisgebühr fällig.

Die Praxisgebühr ist schon seit längerem ein heißdiskutiertes Thema in der Politik. So fordern Kritiker die Abschaffung der Praxisgebühr, weil sie den Steuerungseffekt verfehlt hätte. Durch die Praxisgebühr sollte die Zahl der Arztbesuche verringert werden. Der Bundesgesundheitsminister und die FDP fordern deshalb schon lange die Streichung der Praxisgebühr. Befürworter der Gebühr fordern hingegen eine Reform.

Vorheriger Artikel

Studie: Selbstangebautes Gemüse in Großstädten oft mit Schwermetallen belastet

Nächster Artikel

Praena Test soll laut Gutachten illegal sein
Auch interessant
Wundergetreide Roggen: Wie gesund ist er wirklich?
Wundergetreide Roggen: Wie gesund ist er wirklich?
Posted on 07.08.2019 15:2507.08.2020 12:25
Kleine Menschen bekommen häufiger Diabetes
Kleine Menschen bekommen häufiger Diabetes
Posted on 11.09.2019 16:1229.06.2020 15:16
Empfehlung: Obst und Gemüse unbedingt mit Schale essen!
Empfehlung: Obst und Gemüse unbedingt mit Schale essen!
Posted on 08.02.2021 13:1908.02.2021 18:03
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Posted on 02.07.2020 11:3402.07.2020 10:50
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Posted on 03.07.2020 05:3502.07.2020 12:40
Vorbräunen vor dem Urlaub – Eine gute Idee?
Vorbräunen vor dem Urlaub – Eine gute Idee?
Posted on 18.04.2019 13:0029.06.2020 15:17

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum