• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Festzuschlag für Apotheker soll ab 2013 erhöht werden

von redaktion Posted on 25.07.2012 13:1615.08.2012 10:46

Laut einem aktuellen Bericht der „FAZ“ sollen die Apotheker im kommenden Jahr einen höheren Abschlag bekommen. Die Apotheker kritisieren die Erhöhung als deutlich zu gering. Auch die Krankenkassen beanstandeten den neuen Festzuschlag.

Viele Apotheker in Deutschland beschweren sich über zu wenig Geld. Im kommenden Jahr sollen sie jedoch mehr Geld pro verkaufter Arzneimittelverpackung erhalten. Das sieht ein aktueller Gesetzesentwurf vom deutschen Wirtschaftsminister Philip Rössler vor, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ am Mittwoch dieser Woche berichtet. Doch den Apotheker scheint der neue Abschlag nicht hoch genug zu sein.

190 Millionen Euro mehr

Nunmehr seit gut acht Jahren erhalten die deutschen Apotheker denselben Abschlag pro verkaufter Medikamentenpackung in Höhe von 8,10 Euro. Der Abschlag ist allerdings in den vergangenen Jahren nicht an die steigenden Preise angepasst worden, das soll sich jetzt aber ändern. Ab dem kommenden Jahr sollen die Apotheker zusätzlich 0,25 Euro pro verkaufter Packung erhalten, so die Tageszeitung.

Somit würden die Apotheker pro Jahr durchschnittlich 190 Millionen Euro mehr bekommen. Den größten Teil der Anhebung müssen wieder die gesetzlichen Krankenkassen tragen. Dem Bericht zufolge müssen die Krankenkassen 162 Millionen Euro des Gesamtbetrages aufwenden. Die privaten Krankenversicherungen müssen hingegen nur 21 Millionen Euro zusteuern.

25 Cent eindeutig zu wenig

Der neue Festzuschlag entspricht genau den Vorstellungen des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU Jens Spahn. Er hatte im Vorfeld einen Preisanstieg von genau diesem Betrag empfohlen. Unklar ist hingegen weiterhin, wie stark der Gesetzgeber die Zuschläge der Apotheken für Notfalldienste anheben wird.

Der neue Festzuschlag der Apotheker wird vom zuständigen Wirtschaftsminister in Zusammenarbeit mit dem Bundesgesundheitsminister erlassen. Die Apotheker kritisierten hingegen den neuen Festzuschlag. Sie einen Zuschlag von mindestens 9,14 Euro verlangt. Nach acht Jahren ohne Anpassung, sind 25 Cent eindeutig zu wenig, so der Präsident der Apothekervereinigung Abda, Heinz-Günter Wolf in einer Stellungnahme.

2,05 Euro Rabatt für Krankenkassen

Neben den Apothekern zeigten sich auch die Krankenkassen sehr unzufrieden mit dem neuen Festzuschlag. „Wir sind sehr gespannt, wie der Gesetzgeber, den neuen Festzuschlag begründen will“, so eine Sprecherin des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung in einem Interview mit der „FAZ“.

Zudem dürfen die Apotheker den Abschlag nicht komplett behalten, sie müssen den Krankenkassen eine Rabatt von 2,05 Euro gewähren, als Gegenleistung werden die Rechnungen pünktlich bezahlt. Zudem streiten Krankenkassen und Apotheker über den Abschlag vor Gericht. Im kommenden Jahr soll das Gericht in diesem Fall entscheiden.

Vorheriger Artikel

Uniklinik Hamburg- Eppendorf eröffnet Zentrum für adipöse Menschen

Nächster Artikel

Studie: Dämmerlicht während der Nachtruhe kann zu Depressionen führen
Auch interessant
Stechende Zahnschmerzen bei Kälteeinwirkung: Reaktion durch Protein ausgelöst?
Stechende Zahnschmerzen bei Kälteeinwirkung: Reaktion durch Protein ausgelöst?
Posted on 29.03.2021 16:2330.03.2021 07:05
Covid-19: Sind Kinder für die hohen Infektionszahlen verantwortlich?
Covid-19: Sind Kinder für die hohen Infektionszahlen verantwortlich?
Posted on 07.04.2021 11:1907.04.2021 10:45
Infektion mit Coronavirus kann in tödlicher Hirnhautentzündung enden
Infektion mit Coronavirus kann in tödlicher Hirnhautentzündung enden
Posted on 13.04.2020 06:1529.06.2020 15:10
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Zungenkrebs: Auf diese Anzeichen sollten Sie achten
Posted on 18.02.2021 15:4718.02.2021 16:33
Kann ein Mundschutz eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern?
Kann ein Mundschutz eine Ansteckung mit dem Coronavirus verhindern?
Posted on 28.01.2020 15:3929.06.2020 15:11
Mit Tai-Chi gegen Herzerkrankungen vorgehen
Mit Tai-Chi gegen Herzerkrankungen vorgehen
Posted on 13.07.2020 12:0813.07.2020 11:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum