• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Uniklinik Hamburg- Eppendorf eröffnet Zentrum für adipöse Menschen

von redaktion Posted on 25.07.2012 11:4615.08.2012 10:46

In Hamburg Eppendorf hat ein Zentrum speziell für übergewichtige Menschen eröffnet. Ist das größte seiner Art in ganz Deutschland. Pro Jahr sollen hier etwa 300 adipöse Menschen operiert werden. Den schwergewichtigen Patienten stehen hier Ärzte, Psychologen und Ernährungsberater zur Seite.

Bekanntlich sind mehr als die Hälfte der deutschen Bundesbürger übergewichtig. Daher entstehen in Deutschland immer mehr Zentren speziell für übergewichtige bzw. adipöse Menschen. Jetzt hat auch ein neues Zentrum in der Hansestadt Hamburg eröffnet.

Spezielle Rollstühle und Betten

Die Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE) rief am Dienstag der laufenden Woche ein neues Zentrum für Übergewichtige Bundesbürger ins Leben. In dem neuen Zentrum für übergewichtige Menschen kümmern sich nicht weniger als 20 Ärzte und Psychologen um die adipösen Patienten. Außerdem stehen ihnen auch Ernährungsberater zur Seite.

Selbst für Notfälle ist das neue Zentrum bestens gerüstet, über ein Notfallhandy ist 24 Stunden täglich ein Spezialist telefonisch zu erreichen. Das Zentrum ist speziellen für stark übergewichtige Menschen ausgelegt, daher gibt es hier auch Rollstühle und Betten, die besonders für adipöse Menschen geeignet sind und hohe Lasten tragen können.

300 Operationen in diesem Jahr

Wie das Klinikum in Hamburg Eppendorf in einer Presseerklärung mitteilte, ist das neue Zentrum, das größte seiner Art in ganz Deutschland. Allein im vergangenen Jahr wurden im UKE etwa 250 schwergewichtige Menschen operiert, in diesem Jahr werden es wohl mindestens 300 werden, so das Klinikum.

Die meisten von ihnen erhalten eine Magenverkleinerung, auch Magenbypass genannt. Dabei wird der Magen verkleinert und der natürliche Weg der Nahrung durch das Verdauungssystem wird so verkürzt. Innerhalb weniger Wochen verlieren übergewichtige Menschen so 30 bis 40 Prozent ihres Gewichtes. Allerdings müssen diese Menschen auch ihre Ernährung langfristig umstellen. Zudem ist so eine Operation mit einer langen Nachsorge verbunden.

10 Jahre geringere Lebenserwartung

Eine Magenverkleinerung stellt in der Regel eine sehr aufwändige Operation da, daher hatten schon in der Vergangenheit mehrere Abteilungen der Hamburger Universitätsklinik miteinander kooperiert. Durch das neue Zentrum soll die Zusammenarbeit noch enger werden. Wie eine aktuelle Studie jüngst ermittelte, ist jeder zweite Mensch hierzulande übergewichtig und jeder fünfte von ihnen adipös.

Übergewicht führt zwangsläufig zu Folgeerkrankungen. Am häufigsten leiden diese Menschen unter Bluthochdruck. Auch ihre Lebenserwartung ist etwa 10 Jahre geringer, als bei Menschen mit einem normalen Körpergewicht. Das Übergewicht wird anhand des Body- Maas- Indexes errechnet. Alles über einem Wert von 25 gilt als Übergewicht, alles über 30 als adipös.

Vorheriger Artikel

Allergien: Bei Insektenstich im Mund immer Notarzt verständigen

Nächster Artikel

Festzuschlag für Apotheker soll ab 2013 erhöht werden
Auch interessant
Vitamin C rettet Menschen mit Blutvergiftung
Vitamin C rettet Menschen mit Blutvergiftung
Posted on 02.10.2019 17:0029.06.2020 15:15
Zwischen Wirtschaft und Innovation: Symptoma gewinnt renommierten Houskapreis
Zwischen Wirtschaft und Innovation: Symptoma gewinnt renommierten Houskapreis
Posted on 28.09.2021 14:1229.09.2021 08:33
Alzheimer: Bald Früherkennung mittels Hirnstrom-Messung?
Alzheimer: Bald Früherkennung mittels Hirnstrom-Messung?
Posted on 24.09.2021 14:5222.09.2021 13:40
Können Antidepressiva Krebs aufhalten?
Können Antidepressiva Krebs aufhalten?
Posted on 06.10.2021 05:4206.10.2021 08:31
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Posted on 22.07.2019 17:4229.06.2020 15:16
Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst
Von wegen Corona: Diese Krankheiten machen den Deutschen am meisten Angst
Posted on 20.11.2020 15:0020.11.2020 11:22

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum