• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungForschungNews

Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn

von Annemarie Posted on 27.04.2020 15:1729.06.2020 15:10

Für zahlreiche Deutschen ist der morgendliche Kaffee ein willkommener Weckruf und unverzichtbar. Dass diese Gewohnheit jedoch ihren Geschmackssinn verändern kann, hätten wohl die wenigsten vermutet. Doch Kaffee beeinflusst sowohl die Wahrnehmung von süßen Nahrungsmitteln als auch von bitteren. Zu diesem Ergebnis kamen nun Wissenschaftler der dänischen Aarhus Universität.

Abweichende Wahrnehmung von Speisen

Kaffeetrinken führt der aktuellen Untersuchung zufolge dazu, das Bitteres weniger bitter schmeckt und Süßes noch süßer. Über diese überraschende Nebenwirkung berichtete das Forschungsteam im Fachjournal „Foods“. Der Effekt des beliebten Getränks stelle den Wissenschaftlern zufolge den menschlichen Geruchs- und Geschmackssinn in ein völlig neues Licht.
Die Studienautoren analysierten den Geruchs- und Geschmackssinn von 156 Probanden vor und nach dem Genuss von Kaffee. Beim Geruchssinn waren keinerlei Abweichungen festzustellen, während beim Geschmackssinn deutliche Veränderungen erkennbar waren. Nach dem Kaffeetrinken reagierten die Teilnehmer empfindlicher auf Süße und gleichzeitig weniger empfindlich auf Bitterkeit.

Rätsel um den Geschmackssinn

Um zu untersuchen, ob das Koffein des Kaffees verantwortlich für den Effekt auf den Geschmackssinn ist, führte das Forschungsteam den Versuch erneut mit entkoffeiniertem Kaffee durch – das Resultat blieb jedoch unverändert. Die Wissenschaftler vermuten nun, dass die Bitterstoffe im Kaffee hinter der erstaunlichen Nebenwirkung stecken.
Die beobachteten Effekte auf den Geschmackssinn könnten zudem ebenfalls erläutern, wieso der Geschmack von dunkler Schokolade zum Kaffee weitaus schwächer ist: Die Bitterkeit wird gemildert und die Süße intensiviert. Die Untersuchung ist ein wichtiger Schritt in der Erforschung der Funktionsweise von Geschmacksknospen. Nun müssen weitere Studien folgen. Anschließend könnten die neuen Erkenntnisse potenziell für die gezielte Verringerung der Zucker- und Kalorienmenge von Lebensmitteln verwendet werden.

Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn

Vorheriger Artikel

Heißhunger auf Fettiges? Das geht in Ihrem Körper vor
Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn

Nächster Artikel

Ist Covid-19 eine sexuell übertragbare Krankheit?
Auch interessant
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Posted on 21.05.2020 06:1229.06.2020 15:10
Tierische Hilfe: Esel als Unterstützung bei Hepatitis-B
Tierische Hilfe: Esel als Unterstützung bei Hepatitis-B
Posted on 18.03.2021 16:2819.03.2021 10:30
Wird der Corona-Impfstoff wirklich für die ganze Welt bereitgestellt?
Wird der Corona-Impfstoff wirklich für die ganze Welt bereitgestellt?
Posted on 17.04.2020 11:0329.06.2020 15:10
Optimismus beugt Herzinfarkten und Schlaganfällen vor
Optimismus beugt Herzinfarkten und Schlaganfällen vor
Posted on 01.10.2019 12:5129.06.2020 15:15
Corona: Immunität sinkt mit zunehmendem Alter
Corona: Immunität sinkt mit zunehmendem Alter
Posted on 19.03.2021 15:1419.03.2021 15:49
Schlank durch Kaffee?
Schlank durch Kaffee?
Posted on 03.08.2020 12:3003.08.2020 12:19

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum