• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNewsRatgeber

Demenz – mit Ultraschallwellen gegen den mentalen Verfall?

von Adriana Schellander Posted on 11.08.2021 16:3511.08.2021 18:37

Immer mehr Personen erkranken an Demenz – dennoch ist eine Heilung der Erkrankung derzeit noch nicht möglich. Darüber hinaus mangelt es weltweit an effektiven Therapieansätzen. Ein österreichisches Forschungsteam präsentierte nun ein neu entwickeltes Ultraschallverfahren, das dem kognitiven Verfall bei Demenz entgegenwirken soll.

Ultraschallwellen stimulieren die Nervenzellen

Demenzerkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer entwickeln sich durch den fortwährenden Abbau von Neuronen im Gehirn. Die Krankheit äußert sich meist durch Erinnerungslücken, Sprachschwierigkeiten oder Stimmungsschwankungen. Auch eine eingeschränkte Bewegungskoordination und zittrige Hände zählen zu den typischen Symptomen. Ein spezialisiertes Forschungsteam unter der Leitung von Neurowissenschaftler Roland Beisteiner kreierte nun die sogenannte transkranielle Pulsstimulation mit Ultraschall. Dank diesem Verfahren wird den Forschern zufolge der Verfall von Nervenzellen vorübergehend reduziert. Dabei dringen die Ultraschallwellen von außen in sämtliche Gehirnbereiche ein und regen somit jene Neuronen an, die eine mentale Leistungsverbesserung bewirken können.

Kognitive Leistungssteigerung registriert

Die bisher gesammelten klinischen Daten deuten darauf hin, dass die neuronale Funktionsfähigkeit der Alzheimerpatienten durch eine zwei- bis vierwöchige TPS-Behandlung für bis zu drei Monate gesteigert werden konnte. Ebenso konnte dem für Demenzerkrankungen typischen Gewebeschwund im Gehirn durch eine regelmäßige Therapie entgegengewirkt werden. Laut dem Studienleiter seien diese neuropsychologischen Verbesserungen in erster Linie auf die Dicke der Hirnrinde zurückzuführen.

Anwendung ausschließlich durch Fachpersonal

Die Mediziner empfehlen dieses Verfahren als ergänzende Therapiemöglichkeit, die in die Standard-Demenzbehandlung integriert werden kann. Die Methode erweise sich als äußerst wirksam und sei nahezu frei von Begleiterscheinungen. Die ersten Therapiezentren haben sich bereits in Asien, Nordamerika und Europa etabliert. Das Spezialistenteam verdeutlicht allerdings, dass die Durchführung dieses Behandlungsansatzes neurowissenschaftlicher Kompetenz bedarf. Angesichts der Komplexität des Verfahrens sollte die Anwendung nur durch Experten erfolgen, um Verträglichkeit und Wirksamkeit sicherzustellen.

Demenz effektiv vorbeugen

Um dem Auftreten von Demenz schon im Vorhinein entgegenzuwirken, können vielfältige Maßnahmen ergriffen werden:

  • Gesunde Ernährung: Unser Essverhalten ist eng mit unserer mentalen Leistungsfähigkeit verknüpft. Zudem können durch eine ausgewogene Ernährung demenzbegünstigende Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck vermieden werden. Wer geistig fit bleiben möchte, sollte Wert auf mediterrane Speisen mit reichlich Gemüse, Obst, Fisch, hochwertigen Ölen und Vollkornprodukten legen. Omega-3-Fettsäuren sind bei der Demenzvorsorge ebenfalls nicht wegzudenken: Sie fördern unsere Gehirnleistung und wirken außerdem nachhaltig kognitiver Degeneration entgegen.
  • Genügend Bewegung: Dass Sport dem Körper gut tut, ist allgemein bekannt. Darüber hinaus beflügelt regelmäßige Bewegung den Geist: Sie sorgt dafür, dass sich neue Nervenzellen bilden und verknüpfen können. Doch auch andere typische Risikofaktoren wie Diabetes, Übergewicht, Stress oder Bluthochdruck werden durch physische Aktivität gezielt in Schach gehalten. Deshalb ist es ratsam, mindestens 150 Minuten moderate Betätigung pro Woche einzuplanen.
  • Ausreichend soziale Kontakte: Egal ob lachen, reden oder diskutieren – regelmäßige Interaktionen mit Freunden oder Familie sind eine echte Bereicherung. Sie steigern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern fördern darüber hinaus das Sprachvermögen und das Kurzzeitgedächtnis. Auch die Sinne und das Gefühlszentrum werden dadurch stimuliert. Wer neue Kontakte knüpfen möchte, kann sich beispielsweise für neue Kurse einschreiben, Gruppenreisen unternehmen, sich in der Gemeinde sozial engagieren oder sein kulturelles Spektrum gemeinsam mit anderen erweitern.
  •  Hörverluste behandeln lassen: Mit zunehmendem Alter schwindet das Gehör. Dennoch weigern sich Betroffene in vielen Fällen lange ein Hörgerät in Anspruch zu nehmen. Erhält das Gehirn jedoch zu wenig akustische Reize, wird es unterfordert, was den geistigen Abbau weiter vorantreibt. Aus diesem Grund sollte niemand vor einem vorzeitigen Besuch beim HNO-Arzt zurückschrecken.
  • Geistig aktiv bleiben: Um sein Gehirn auf Trab zu halten, gibt es viele Möglichkeiten. Egal ob Musizieren, Puzzlen, Lesen, Rätseln oder Brettspiele spielen – all diese Tätigkeiten fördern die mentale Leistungsbereitschaft, da sie die Bildung der Neuronen anregen, und beugen so einer Demenzerkrankung vor.
Demenz – mit Ultraschallwellen gegen den mentalen Verfall?

Vorheriger Artikel

So beeinflusst unser Gehirn die Diabetesentwicklung
Demenz – mit Ultraschallwellen gegen den mentalen Verfall?

Nächster Artikel

Kolibakterien in beliebter Käsesorte entdeckt
Auch interessant
Achtung Krebs: Wie Palmöl die Verbreitung von Tumoren fördert
Achtung Krebs: Wie Palmöl die Verbreitung von Tumoren fördert
Posted on 19.11.2021 06:1317.11.2021 18:38
Allergie beim Haareschneiden? Studie deckt Gesundheitsrisiken in der Friseurbranche auf
Allergie beim Haareschneiden? Studie deckt Gesundheitsrisiken in der Friseurbranche auf
Posted on 31.08.2021 05:4331.08.2021 14:02
Echte Männer brauchen Fleisch? Ganz im Gegenteil! – Teil 1
Echte Männer brauchen Fleisch? Ganz im Gegenteil! – Teil 1
Posted on 18.04.2022 06:1320.04.2022 17:14
Nächtlicher Verzehr von Kohlenhydraten soll beim Abnehmen helfen
Nächtlicher Verzehr von Kohlenhydraten soll beim Abnehmen helfen
Posted on 15.09.2019 17:5429.06.2020 15:16
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Posted on 19.06.2019 14:5429.06.2020 15:17
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Lässt schwere körperliche Arbeit Betroffene früher sterben?
Posted on 23.06.2020 06:2229.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum