• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Chinesische Heilkräuter oft stark mit Pestiziden belastet

von redaktion Posted on 01.07.2013 20:1802.07.2013 15:28

Greenpeace hat importierte chinesische Heilkräuter genauer unter die Lupe genommen. Bei fast allen Heilkräutern konnten Pestizide nachgewiesen werden. Einige von ihnen werden von der WHO als extrem gefährlich eingestuft. Auch die Höchstwerte der EU wurden mehrfach überschritten.

Das asiatische Land China ist bekannt für seine Heilkräuter. Doch sollten deutsche Verbraucher Vorsicht walten lassen bei importierten Heilkräutern. Sie sollen oft mit Pestiziden belastet sein. Das hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace in aktuellen Stichproben herausgefunden.

32 von 36 Proben belastet

Wie die Organisation in einer aktuellen Stellungnahme betonte, waren 32 von 36 Stichproben mit drei oder mehr Pflanzenschutzmitteln versetzt. 17 von 36 Proben enthielten sogar Pestizidrückstände, die von der Weltgesundheitsorganisation WHO als extrem gefährlich oder gefährlich eingestuft werden.

Bei 26 von 36 Proben wurden Rückstände nachgewiesen, die oberhalb der zugelassenen Höchstmengen der Europäischen Union lagen, wie Greenpeace in Hamburg weiter erklärte. Die unterschiedlichen Büros von Greenpeace in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlanden, USA und Kanada kauften zwischen November 2012 und April 2013 Produkte der der Traditionellen Chinesischen Medizin ein.

Greenpeace fordert zum Umdenken auf

Dazu gehören unter anderem Gojibeeren, Chrysanthemen, Geißblatt, getrocknete Lilienwurzel, chinesische Datteln und Rosenknospen. Die Produkte werden in China angebaut und gelten dort als gesundheitsförderlich. Pestizide auf chinesischen Kräutern sind Greenpeace zufolge ein weiteres Indiz für die systematischen Mängel der chemikalienintensiven Landwirtschaftsmodelle.

Greenpeace macht außerdem darauf aufmerksam, dass der Einsatz von Pestiziden auf Äckern nicht nur die Gesundheit der Verbraucher gefährde, sondern auch die Natur. Greenpeace forderte deshalb zum Umdenken auf, wie es zum Abschluss der Erklärung hieß.

Vorheriger Artikel

Zecken und Mücken werden zur Plage

Nächster Artikel

WHO gibt neue Richtlinien für Aids- Infizierte heraus
Auch interessant
Mythos Alkohol und Herzerkrankungen: Was stimmt wirklich?
Mythos Alkohol und Herzerkrankungen: Was stimmt wirklich?
Posted on 07.08.2021 15:1104.08.2021 15:39
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Posted on 27.01.2020 15:1929.06.2020 15:11
Spielzeugpistolen können zu schweren Augenverletzungen führen, warnen Ärzte
Spielzeugpistolen können zu schweren Augenverletzungen führen, warnen Ärzte
Posted on 19.09.2017 11:4919.09.2017 14:04
Wie Figur und Stoffwechsel von Vollkorn profitieren
Wie Figur und Stoffwechsel von Vollkorn profitieren
Posted on 21.07.2021 06:0320.07.2021 15:18
Diagnose COPD: Wie die richtige Ernährung helfen kann
Diagnose COPD: Wie die richtige Ernährung helfen kann
Posted on 12.03.2021 15:5512.03.2021 12:11
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Posted on 01.10.2019 17:3029.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum