• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Untersuchung: BUND warnt vor Chemikalien in Kosmetika

von redaktion Posted on 01.10.2014 08:5001.10.2014 10:33

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mahnt in einer aktuellen Mitteilung Verbraucher aus Deutschland zur Sorgfalt bei der Auswahl von Kosmetikprodukten.

Eine aktuelle Überprüfung von ziemlich genau 21.000 Produkten habe ergeben, dass ungefähr 18 Prozent – also etwa jedes fünfte Produkt – hormonell wirksame Stoffe enthalte, teilte der BUND am Dienstag in einem aktuellen Bericht mit.

Dies sei „weiterhin zu viel“, erklärte Chemikalien-Expertin Ulrike Kallee in einem aktuellen Interview vom Dienstag. Die meisten Personen nutzten tag täglich viele unterschiedliche Kosmetika, „deren Inhaltsstoffe als Chemikaliencocktail im Körper wirken können“, so die Expertin in dem Interview weiter.

Nicht akut giftig

In der aktuellen Auswertung seien am häufigsten Parabene als hormonell wirksame Chemikalien entdeckt worden. Sie würden in etlichen Körperpflegemitteln als Konservierungsmittel eingesetzt. Hormonell wirksame Chemikalien wirken laut dem BUND wie natürliche Hormone, heißt es in dem Bericht weiter.

Sie seien „meist nicht akut giftig“, könnten jedoch Entwicklungsprozesse stören, wie die Expertin in dem Interview weiter zu verstehen gibt. Föten im Mutterleib, kleine Kinder und Jugendliche würden besonders empfindlich auf diese Stoffe reagieren.

80.000 Produkte in Datenbank

Der BUND testete die Produkte in erster Linie für seine Smartphone-App „Tox-Fox“. Mit dieser App können deutsche Verbraucher über das Einscannen des Barcodes belastete Produkte schneller erkennen und sich mit Protestmails an den entsprechenden Hersteller wenden, erklärt der Bund weiter.

Die Datenbank gibt in der Zwischenzeit Auskunft über 80.000 Körperpflegeprodukte wie zum Beispiel Shampoos, Cremes, Lippenstifte und Rasierschaum. Davon sind laut BUND mindestens 27 Prozent mit hormonell wirksamen Chemikalien belastet, heißt es zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Ein kleines Lexikon für Vegetarier

Nächster Artikel

Zahnersatz: Zahnarzt immer gezielt nach Alternativen fragen
Auch interessant
Droht Migräne-Patienten im Alter Demenz?
Droht Migräne-Patienten im Alter Demenz?
Posted on 01.06.2020 06:4929.06.2020 15:09
Verzehr von Nüssen sorgt für intelligentere Kinder
Verzehr von Nüssen sorgt für intelligentere Kinder
Posted on 10.05.2019 14:0029.06.2020 15:17
Alkohol kann der Leber bereits in der Jugend erheblichen Schaden zufügen
Alkohol kann der Leber bereits in der Jugend erheblichen Schaden zufügen
Posted on 02.07.2019 14:3029.06.2020 15:16
Immun-Boost: Warum geimpfte Genesene den höchsten Schutz haben
Immun-Boost: Warum geimpfte Genesene den höchsten Schutz haben
Posted on 20.10.2021 06:0019.10.2021 14:16
Eingewachsene Nägel wirksam bekämpfen
Eingewachsene Nägel wirksam bekämpfen
Posted on 09.05.2019 13:0929.06.2020 15:17
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
Posted on 28.07.2020 11:5828.07.2020 10:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum