• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Brustkrebs: Arzt haftet wenn er zu spät zu Mammografie empfiehlt

von redaktion Posted on 26.09.2013 20:44

Empfiehlt ein Frauenarzt seiner Patientin erst zu spät zu einer Mammografie, so haftet er, wenn die Patientin in der Zwischenzeit Brustkrebs bekommen hat. Das entschied jetzt das Oberlandesgericht Hamm.

Brustkrebs ist die häufigste Krebsform bei Frauen. Eine Mammografie soll den Brustkrebs so für wie möglich erkennen, damit er auch so früh wie möglich behandelt werden kann. Doch was ist, wenn ein Arzt erst zu spät zu einer Mammografie rät? Haftet der Arzt dann, wenn seine Patientin inzwischen an Brustkrebs erkrankt ist?

Laut einem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichtes Hamm haftet der Mediziner, wenn er seiner Patientin erst zu spät zu einer Mammografie rät. Geklagt hatte eine Frau, die sich jedes Jahr von ihrem Frauenarzt auf Brustkrebs untersuchen ließ. Die Frau hatte sich bereits im Jahr 2001 einer Mammografie unterzogen, im Jahr 2010 riet der Mediziner seiner Patientin diese Untersuchung zu wiederholen.

Klage auf Schmerzensgeld und Schadensersatz

Bei der zweiten Untersuchung wurde Brustkrebs entdeckt und die Patientin musste sich einer Operation unterziehen. Zudem erhielt die Frau eine Chemo- und Strahlentherapie. Im Anschluss klagte die Frau auf Schmerzensgeld und Schadensersatz, weil die Klägerin der Ansicht war, dass ihre Krankheit hätte früher entdeckt werden können.

Die Richter des Oberlandesgerichtes Hamm gaben der Frau Recht. Der Frauenarzt hätte der Patientin bereits im Jahr 2008 zu einer Mammografie raten sollen, weil die Untersuchung zu diesem Zeitpunkt das einzig sicher Verfahren war, welches das Risiko eines tödlichen Krankheitsverlaufes verringern konnte. Zudem stellte das Gericht auch einen groben Behandlungsfehler fest. (Az.: 3 U 57/13)

Vorheriger Artikel

Kinderradiologie: Radiologen setzen vermehrt auf MRT statt Röntgen

Nächster Artikel

Studie: Kinder und Jugendliche leiden immer früher unter Depressionen
Auch interessant
Neue Krebsversicherung: Harte Kritik von Verbraucherschützern
Neue Krebsversicherung: Harte Kritik von Verbraucherschützern
Posted on 29.01.2020 16:0829.06.2020 15:11
Neue Krebstherapie: Mit Elektrospray gegen Lungentumore
Neue Krebstherapie: Mit Elektrospray gegen Lungentumore
Posted on 27.04.2021 05:5227.04.2021 13:43
Stress und emotionale Probleme setzen dem Herz zu
Stress und emotionale Probleme setzen dem Herz zu
Posted on 16.09.2019 12:1403.03.2021 09:25
Vernachlässigte Volkskrankheit: Fettleber
Vernachlässigte Volkskrankheit: Fettleber
Posted on 02.03.2021 16:5404.03.2021 07:18
Neuer Therapieansatz: Erhöhung der Körperwärmeproduktion gegen Übergewicht
Neuer Therapieansatz: Erhöhung der Körperwärmeproduktion gegen Übergewicht
Posted on 12.05.2021 11:2812.05.2021 14:56
Schizophrenie – Wenn man sich selbst nicht mehr traut
Schizophrenie – Wenn man sich selbst nicht mehr traut
Posted on 17.06.2022 06:1316.06.2022 13:19

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum