• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Auslandskrankenversicherung: UPB warnt vor hohen Behandlungskosten im Ausland

von redaktion Posted on 06.06.2012 10:2606.06.2012 11:16

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland weißt ein weiteres Mal darauf hin, dass ärztliche Behandlungen im Ausland ohne Auslandskrankenversicherung zu einem kostspieligen Zwischenfall werden können. Daher sollten sich Verbraucher im Vorfeld einer Auslandsreise über eine Zusatzversicherung informieren.

Der Sommer naht und damit auch die Sommerferien, viele Familien planen ihren Urlaub gern im Ausland, doch vergessen viele sich entsprechend abzusichern. Dazu zählt in erster Linie auch eine Auslandskrankenversicherung. Ohne eine Auslandskrankenversicherung kann eine Krankheit sehr schnell teuer werden, darauf weist jetzt auch die Unabhängige Patientenberatung Deutschland hin.

Das Problem besteht dabei nicht nur auf fremden Kontinenten, sondern auch innerhalb Europas. Zwar sind die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Ländern der Europäischen Union und in Ländern mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen hat krankenversichert, allerdings richtet sich die Kostenerstattung nach dem ortsüblichen Leistungsumfang.

Nicht gleiche medizinische Behandlung wie in Deutschland

Nur wenige Länder auf der Welt haben die gleichen Standards wie Deutschland, daher können Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung nicht die gleichen medizinischen Behandlungen wie in Deutschland erwarten. Daher ist grundsätzlich immer eine Auslandskrankenversicherung angebracht. Besonders kostspielig können ortsübliche private Zuzahlungen werden.

So musste zum Beispiel ein Deutscher für einen zweitätigen Krankenhausaufenthalt in Frankreich 900 Euro zahlen, der Träger der gesetzlichen Krankenversicherung in Frankreich übernahm allerdings nur 600 Euro, die restlichen 300 Euro musste der Mann aus eigener Tasche zahlen. Selbst seine Krankenkasse in Deutschland übernahm diese Kosten nicht.

Über Leistungen der Auslandskrankenversicherung erkundigen

Hätte der Mann eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen, wären ihm die Kosten erspart geblieben. Dabei ist eine Auslandskrankenversicherung nicht einmal teuer und schlägt nur mit wenigen Euro pro Jahr zu Buche. Sie gilt außerdem nicht nur für die Europäische Union, sondern weltweit.

Allerdings sollte man sich im Vorfeld erkundigen, welche Leistungen die Auslandskrankenversicherung übernimmt. In einigen Fällen sind Rücktransporte nach Deutschland nicht im Preis mitinbegriffen, erklärt die Patientenberatung. Auch Privatversicherte sollten sich im Vorfeld erkundigen, ob ihre private Krankenversicherung auch für das Ausland gilt.

Vorheriger Artikel

Notfallspritze Anapen: Nach Rückruf rät Behörde zum Austausch

Nächster Artikel

Zeckenbiss: Neues Gel soll gegen Borreliose schützen
Auch interessant
Zeckenbisse und Mückenstiche behandeln: So geht’s richtig
Zeckenbisse und Mückenstiche behandeln: So geht’s richtig
Posted on 07.07.2020 05:5806.07.2020 16:02
Frauenleiden Lipödem: Wenn das Fett sich nicht weg trainieren lässt
Frauenleiden Lipödem: Wenn das Fett sich nicht weg trainieren lässt
Posted on 30.05.2022 05:5301.06.2022 11:06
Verunreinigte Lebensmittel – was tun gegen Mottenbefall?
Verunreinigte Lebensmittel – was tun gegen Mottenbefall?
Posted on 20.07.2021 16:3719.07.2021 19:07
Coronavirus: So können Senioren und ihre Familien vorbeugen
Coronavirus: So können Senioren und ihre Familien vorbeugen
Posted on 16.03.2020 12:0029.06.2020 15:10
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Alles zuviel? So erkennen und verhindern Sie das Burnout-Syndrom
Posted on 29.09.2021 11:2127.09.2021 17:50
Hautkrankheiten und Psyche – Narben, die jeder sieht
Hautkrankheiten und Psyche – Narben, die jeder sieht
Posted on 02.05.2022 15:3302.05.2022 10:23

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum