• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Analyse AOK: 1,5 Medikamente pro Versicherten pro Tag

von redaktion Posted on 18.05.2013 06:10

In Deutschland werden immer mehr Medikamente verschrieben. Laut der Krankenkasse AOK bekam jeder Versicherte im vergangenen pro Tag 1,5 Medikamente verordnet. Das macht im Jahr bei 70 Millionen Versicherte 37,9 Milliarden Tagesdosen aus. Am häufigsten wurden Mittel gegen Bluthochdruck verschrieben.

Die gesetzlichen Krankenkassen geben bekanntlich jedes Jahr Milliarden für Arzneimittel aus. Aus diesem Grund versuchen die Krankenkassen diese Ausgaben immer wieder zu drücken, allerdings mit mäßigen Erfolg. Nun hat das Wissenschaftliche Institut der AOK eine Analyse veröffentlicht, wonach jeder gesetzlich Versicherte pro Tag 1,5 verschreibungspflichtige Medikamente zu sich nimmt.

Demnach wurden allein im vergangenen Jahr für die etwa 70 Million gesetzlich Versicherten 633 Millionen Arzneimittelverpackungen verordnet. Anhand der Anzahl der Tagesdosen kann auch die Reichweite der Arzeneimittelverpackungen ermittelt werden.

45 Prozent mehr Medikamente als 2004

Wie die Krankenkasse AOK betonte lag die Menge der verordneten Tagesdosen im vergangenen Jahr bei 37,9 Milliarden und somit um 45 Prozent über dem Stand von 2004. Im Jahr 2204 reichte die Menge aus um jeden Patienten mit einem Medikament zu versorgen, so das Wissenschaftliche Institut der Krankenkasse.

Die meist verordneten Medikamente sind Mittel gegen Bluthochdruck. Laut Krankenkasse entfallen 20,8 Prozent oder 7,9 Milliarden Tagesdosen auf diese Medikamente. Am häufigsten wurde das Medikament RamiLich von Winthrop verordnet.

Auch Vitamine oft verordnet

Auf dem zweiten Platz folgten Medikamente gegen säurebedingte Krankheiten. Hier wurden drei Milliarden Tagesdosen verordnet. Auf dem dritten Platz landeten Beta- Adrenozeptor- Antagonisten mit 2,1 Millionen Tagesdosen.

Die meist verschriebenen Medikamente sind neben Medikamente gegen Herz- Kreislauf- Erkrankungen und Magen- Darm- Erkrankungen auch Medikamente gegen Über- und Unterfunktion der Schilddrüse, Psychoanaleptika, Mittel gegen Atemwegserkrankungen und nicht zuletzt auch Vitamine.

Vorheriger Artikel

Urteil: Krankenkassen müssen Kosten für Laser- Epilation nicht übernehmen

Nächster Artikel

Hygienemängel Krankenhäuser: Hygiene in Kliniken werden stärker geprüft
Auch interessant
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Posted on 25.08.2020 16:0025.08.2020 14:09
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Posted on 09.08.2019 14:5403.03.2021 09:26
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
Posted on 08.10.2019 05:3729.06.2020 15:15
Heißhunger auf Fettiges? Das geht in Ihrem Körper vor
Heißhunger auf Fettiges? Das geht in Ihrem Körper vor
Posted on 27.04.2020 05:4329.06.2020 15:10
Russischer Corona-Impfstoff: Rettung oder Gefahr?
Russischer Corona-Impfstoff: Rettung oder Gefahr?
Posted on 12.08.2020 16:0012.08.2020 13:01
Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!
Superfood Tomate. Darum sind Tomaten so gesund!
Posted on 30.07.2019 12:1203.03.2021 09:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum