• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Abschaffung Praxisgebühr: Chef der TK dafür – Merkel dagegen

von redaktion Posted on 13.08.2012 16:2815.08.2012 10:38

Nun fordert mit Jens Baas erstmals ein Chef einer Krankenkasse die Abschaffung der Praxisgebühr. Das erklärte der Chef der Techniker Krankenkasse in einem Interview mit einer großen Sonntagszeitung. Die Bundeskanzlerin will hingegen weiter an der umstrittenen Praxisgebühr festhalten.

Schon länger wir in der Politik über die das Für und Wieder der Praxisgebühr gestritten Nun fordert auch der erste Chef einer gesetzlichen Krankenkasse die Abschaffung der Praxisgebühr. Der Chef der Techniker Krankenkasse, Jens Baas, erklärte in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“, dass die Praxisgebühr keinen Nutzen für Kranke wie auch Ärzte hätte.

Praxisgebühr hat Ziel verfehlt

Der Chef der Techniker Krankenkasse ist für die Abschaffung der Praxisgebühr!

Es gebe keinen Grund den Kranken sinnlos in die Tasche zu greifen, so der Chef der Krankenkasse in dem Interview weiter. Des Weiteren hat die Praxisgebühr ihr Ziel verfehlt, weil sie keine unnötigen Arztbesuche vermeide und keine Patientenströme steuere. Zwar nehmen die Krankenkassen pro Jahr mehr als zwei Milliarden durch die Praxisgebühr ein, doch der Chef der Techniker Krankenkasse hält diese Einnahmen für verzichtbar.

Durch einen Wegfall der Praxisgebühr werden nicht nur die Patienten entlastet, sondern auch die Mediziner, weil die zusätzliche Bürokratie wegfiele, die die Praxisgebühr verursache. Nach aktuellen Berechnungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung entstehen den Praxen allein durch die Praxisgebühr jährliche Bürokratiekosten in Höhe von 360 Millionen Euro.

Knapp 80 Prozent für Abschaffung der Praxisgebühr

Auch die Bevölkerung ist laut einer aktuellen Umfrage für die Abschaffung der Praxisgebühr. Laut einer Emnid- Umfrage befürworten 77 Prozent der 503 Befragten eine Abschaffung der Praxisgebühr, nur 20 Prozent wollen die Praxisgebühr behalten. Zu den Befürwortern der Praxisgebühr zählt zum Beispiel die Union.

Auch die Bundeskanzlerin, Angela Merkel, will weiterhin an der Praxisgebühr festhalten, dass ließ sie über den Regierungssprecher Steffen Seibert mitteilen. Dem entgegenstehen die SPD, Linke und Bundesärztekammer. Sie fordern schon länger die Abschaffung der Praxisgebühr. Auch der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, forderte nochmal die Abschaffung der Praxisgebühr.

Vorheriger Artikel

Olympia 2012: Olympiasiegerin im Kugelstoßen wegen Dopings disqualifiziert

Nächster Artikel

Urteil: Bezeichnung “Wodka & Energy” nicht zulässig
Auch interessant
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Proteine – Wie viel Eiweiß ist gut für den Körper?
Posted on 14.07.2020 12:0014.07.2020 11:41
So viel Tofu sollten Vegetarier essen
So viel Tofu sollten Vegetarier essen
Posted on 15.05.2019 15:5329.06.2020 15:17
Corona-Depression? Mit diesem Vitamin gehen Sie aktiv gegen den Kummer vor
Corona-Depression? Mit diesem Vitamin gehen Sie aktiv gegen den Kummer vor
Posted on 26.11.2020 15:2926.11.2020 10:01
Cannabiskonsum schädigt das Herz
Cannabiskonsum schädigt das Herz
Posted on 29.01.2020 06:0229.06.2020 15:11
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Corona oder Pollenallergie? So erkennen Sie den Unterschied
Posted on 24.02.2021 16:3025.02.2021 09:16
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Posted on 14.08.2019 13:1929.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum