• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungKrankheitenNews

Verschlimmert rotes Fleisch Krebs?

von redaktion Posted on 06.08.2019 20:2503.03.2021 09:26

Ist rotes Fleisch ungesund und sollte es bei Krebs gemieden werden?

Ein hoher Konsum von rotem Fleisch oder den daraus hergestellten Wurstwaren, steht in Verdacht, das Krebsrisiko zu erhöhen. Magenkrebs, Darmkrebs, Blasen- und Nierenkrebs sowie weitere Krebsarten wurden in verschiedenen Studien mit dem Verzehr von rotem Fleisch in Verbindung gebracht. 2015 wurde rotes Fleisch von der internationalen Agentur für Krebsforschung als „wahrscheinlich karzinogen für den Menschen“ eingestuft. Fleischwaren wurden als Gruppe 1-Karzinogen dem Tabakrauchen gleichgesetzt. Inzwischen existieren kritische Stimmen, die das kanzerogene Potential von rotem Fleisch anzweifeln. Der Artikel erklärt, ob und in welcher Form rotes Fleisch ungesund ist und ob ein Verzicht die Gesundheit fördern kann.

Wie ungesund ist rotes Fleisch?

Als „rotes Fleisch“ wird das Muskelfleisch von Säugetieren (z. B. Rind, Kalb, Lamm, Schwein oder Hammel) bezeichnet. Wird das Fleisch verarbeitet, beispielsweise bei der Wurstherstellung, durch Salzen, Pökeln oder Räuchern, spricht man von Fleischwaren. Ab dem Verzehr von 50 Gramm verarbeitetem, roten Fleisch pro Tag steigt man die sogenannte Hochrisikogruppe auf. Die Gefahr, Darmkrebs zu entwickeln soll um 18 % ansteigen. Als ein Grund dafür wird das Hämeisen vermutet, das zellschädigend auf die Darmzellen wirken kann.

Der Verarbeitungsgrad des Fleisches scheint also eine große Rolle dabei zu spielen, ob rotes Fleisch als ungesund eingestuft werden kann oder nicht. Je höher der Verarbeitungsgrad, desto mehr Stoffe sind mit dem Fleisch in Kontakt gekommen, die die Zellgesundheit negativ beeinflussen können. Wer nicht auf rotes Fleisch verzichten möchte, sollte es daher in unverarbeiteter Form zu sich nehmen. Doch Vorsicht: Auch bei der Zubereitung von unverarbeitetem Fleisch können krebserregende Stoffe frei werden!

Tipps zum Fleischverzehr

Im Gegensatz zu rotem Fleisch gilt weißes Fleisch – also Geflügelfleisch und Fisch – als gesünder. Wer schon unter gesundheitlichen Beschwerden wie Diabetes, Herz-Kreislauf- oder Krebs-Erkrankungen leidet, sollte darüber nachdenken, den Konsum von rotem Fleisch zu reduzieren. Der hohe Anteil an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin in rotem Fleisch, kann Arteriosklerose und Entzündungen im Körper fördern. Dagegen kann Fisch, mit seinem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Entzündungsprozessen entgegenwirken.

Aber auch für gesunde Menschen, die gesund bleiben möchten, gilt: Zu viel von einer Sache ist schädlich! Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, wenig salzhaltigen Lebensmitteln und nur gelegentlichem Fleischgenuss, wirkt sich positiv auf die Blutwerte und die Darmgesundheit aus. Nicht zuletzt sollte bedacht werden, dass bei der Krebsentstehung viele Faktoren eine Rolle spielen. Genetik, Alkohol- und Nikotinkonsum, Bewegungsmangel, Vorerkrankungen sowie Umweltfaktoren können einen Einfluss haben.

Verschlimmert rotes Fleisch Krebs?

Vorheriger Artikel

Neue Behandlungserfolge bei Herzschwäche mit Stammzelltherapie?
Verschlimmert rotes Fleisch Krebs?

Nächster Artikel

Geboren mit der Winterdepression?
Auch interessant
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Bedrohliche Pilz-Erreger: WHO schlägt Alarm
Posted on 03.11.2022 05:4402.11.2022 16:15
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Posted on 15.09.2022 06:1714.09.2022 10:57
Schwangerschaft: Diese Chemikalien begünstigen Autismus
Schwangerschaft: Diese Chemikalien begünstigen Autismus
Posted on 31.03.2021 16:2101.04.2021 16:06
Es muss nicht immer Corona sein! Die häufigsten Viren der kalten Jahreszeiten
Es muss nicht immer Corona sein! Die häufigsten Viren der kalten Jahreszeiten
Posted on 21.11.2022 06:0419.11.2022 19:09
Ernährung: Ungesunde Lebensmittel machen eine Diät ineffektiv
Ernährung: Ungesunde Lebensmittel machen eine Diät ineffektiv
Posted on 16.03.2021 12:1516.03.2021 11:01
Erkältungen durch nasse Haare? Das steckt hinter dem altbekannten Mythos
Erkältungen durch nasse Haare? Das steckt hinter dem altbekannten Mythos
Posted on 22.09.2021 11:3420.09.2021 17:47

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum