• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Darum haben Raucher ein höheres Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren

von Annemarie Posted on 11.03.2020 15:0329.06.2020 15:10

Raucher haben generell ein größeres Risiko krank zu werden und sich zu mit Bakterien oder Viren zu infizieren, denn Rauchen zieht das Immunsystem in Mitleidenschaft. Stecken sich Raucher demzufolge auch wahrscheinlicher mit dem neuen Coronavirus an?

Geschwächte Abwehrkräfte erhöhen das Infektionsrisiko

Regelmäßige Hygienemaßnahmen wie Händewaschen und ausreichender Abstand zu erkrankten Personen sind bekanntlich Pflicht, wenn man sich das Coronavirus vom Leibe halten will. Doch kann man vorbeugend noch mehr tun? Mit dem Rauchen aufzuhören kann vor dem Virus schützen, denn Experten vermuten, dass die schlechte Angewohnheit das Erkrankungsrisiko erhöht.
Dass Rauchen ungesund ist, ist allseits bekannt, doch es schwächt auch das Immunsystem. Professor Michael Pfeifer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Leiter der Pneumologie am Universitätsklinikum Regensburg, hat bestätigt, dass die Gefahr Coronavirus für Raucher durchaus höher ist. Die Daten diesbezüglich seien zwar noch nicht ausreichend für eine abschließende Beurteilung, es spreche allerdings vieles für diese Annahme. Erkenntnissen zufolge verfügen Raucher in der Tat über ein allgemein erhöhtes Infektionsrisiko, da das Rauchen die Abwehrkräfte des Bronchialsystems eindämmt. Dies lässt Viren und Co. leichter eindringen, was sich laut Pfeifer auch im klinischen Alltag zeigt. Speziell für den Coronavirus ist dies aber noch nicht belegt.
 
Warum Rauchen die Lungenkrankheit COPD verursachen kann und wieso diese Erkrankung so gefährlich ist, sehen Sie hier:

COPD ist mehr als Raucherhusten⚠Symptome & Folgen durch Rauchen, E-Zigaretten & Shisha - Meine Tipps

Gefahr einer schweren Infektion

Weitere Informationen liegen hingegen zum Krankheitsverlauf vor. Laut Pfeifer gibt es recht aussagekräftige Daten aus Wuhan, die darauf hindeuten, dass das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs mit einer echten Lungenentzündung erheblich höher ist.
Sollte man wegen dem Coronavirus also nun mit dem Rauchen abschließen? Prof. Pfeifer zufolge handelt es sich dabei natürlich zu jedem Zeitpunkt um ein gutes Vorhaben, doch der Schritt könne zur Vorbeugung gegen Corona aktuell besonders sinnvoll sein. Möglicherweise kann man das persönliche Infektionsrisiko senken und den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen, wenn man das Rauchen sein lässt. Das Immunsystem kann sich rasch regenerieren, sodass der Schritt den entscheidenden Unterschied bewirken kann.

Darum haben Raucher ein höheres Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren

Vorheriger Artikel

Schockierender Fund: Wichtige Medikamente enthalten krebserregende Nitrosamine
Darum haben Raucher ein höheres Risiko sich mit dem Coronavirus zu infizieren

Nächster Artikel

Bestimmt der Darm über die Wirksamkeit von Krebstherapien?
Auch interessant
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown
Posted on 08.01.2021 14:4108.01.2021 13:21
Zwangsstörung – Wenn die Angst zum Verhängnis wird
Zwangsstörung – Wenn die Angst zum Verhängnis wird
Posted on 10.10.2022 11:2710.10.2022 10:09
Neue Therapiemethode: Mit Bakterien den Krebs besiegen?
Neue Therapiemethode: Mit Bakterien den Krebs besiegen?
Posted on 25.11.2020 11:2324.11.2020 16:04
Leistungssteigernde Entspannung: Wie Meditation den Geist beflügelt
Leistungssteigernde Entspannung: Wie Meditation den Geist beflügelt
Posted on 21.08.2021 05:3120.08.2021 12:55
Steigert Kaffee tatsächlich das Risiko für Osteoporose?
Steigert Kaffee tatsächlich das Risiko für Osteoporose?
Posted on 20.07.2021 11:3819.07.2021 16:14
Bluthochdruck durch Alltagsgegenstände? So schädlich sind PFAS
Bluthochdruck durch Alltagsgegenstände? So schädlich sind PFAS
Posted on 20.06.2022 11:4817.06.2022 08:53

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum