• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Elektronische Gesundheitskarte: Diese Daten werden gespeichert

von redaktion Posted on 24.11.2013 18:4925.11.2013 14:10

gesundheitskarteIn einigen Wochen ist es soweit, die elektronische Gesundheitskarte mit Foto wird dann Pflicht. Sämtliche Klagen gegen die elektronische Gesundheitskarte worden von Gerichten abgewiesen. Somit ist eine alternative Versicherungsbescheinigung seitens der gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich. Allerdings ist die alte Karte noch weit bis ins nächste Jahr gültig, aber verlassen sollte man sich nicht darauf.

In wenigen Wochen ist es soweit, dann wird die elektronische Gesundheitskarte mit Foto Pflicht. Ohne weitere Zustimmung werden dann persönliche Daten des Versicherten gespeichert. Allerdings sollen auch weitere Daten des Versicherten auf der Karte gespeichert werden, diese benötigen aber die Zustimmung des Versicherten.

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte kommt allerdings um Jahre zu spät. Beschlossen wurde sie bereits im Jahr 1995 und eingeführt sollte sie bereits im Jahr 2006 werden. Aber politische Entscheidungen und technische Probleme verzögerten die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte immer wieder.

Alte Karte bis weit ins nächste Jahr gültig

Zu Beginn des neuen Jahres soll sie nun endlich Pflicht werden, nachdem Klagen wegen datenschutzrechtlichen Bedenken von Gerichten abgewiesen worden. Somit ist es auch nicht möglich einen alternativen Versicherungsnachweis von seiner gesetzlichen Krankenkasse zu erhalten. Allerdings können die alten Karten noch über den Jahreswechsel hinaus benutzt werden.

Doch darauf verlassen sollten sich die Gegner der elektronischen Gesundheitskarte nicht. Ein Arzt kann ab dem 01. Januar 2014 selbst entscheiden, ob er die alte Versicherungskarte akzeptiert oder nicht. Das Problem dürfte sein, dass viele Arztpraxen nicht mehr über Leegeräte verfügen, die die alten Karten noch lesen können.

Weitere Funktionen in Planung

Eigentliches Ziel der elektronischen Gesundheitskarte, wie sollte es auch anders sein, ist Kosten einzusparen. So muss bei einem Wohnungswechsel nicht mehr die Karte ausgetaucht werden. Zudem soll die neue Karte den Austausch von medizinischen Daten und Patientendaten vereinfachen.

Diese Funktionen befinden sich derzeitig aber noch in Planungsphase, daher werden vorerst nur die persönlichen Daten auf der neuen Karte gespeichert. Alles darüber hinaus bedarf auch der Genehmigung des Versicherten. Zu den persönlichen Daten gehört der Name, die Anschrift, Geburtsdatum, Versicherungs- und Zahlungsstatus.

Schlechte Zeichen aus Österreich

Hinzukommen könnten die Patientenakte, Organspendeerklärung, Notfalldaten und elektronische Rezepte. Diese Daten werden allerdings verschlüsselt gespeichert, um sie vor unerlaubten Zugriff zu schützen.

Doch dass bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte viel schief gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Österreich. Dort viel das Lesesystem fast komplett aus und die behandelnden Ärzte mussten die Abrechnungen ihrer Patienten per Hand notieren. Experten nannten es damals einen Super- Gau. Außerdem wurde bei vielen Karten irrtümlicher Weise der Status „nicht versichert“ angezeigt. Bleibt zu hoffen, dass es in Deutschland besser klappt.

Vorheriger Artikel

Tuberkulose: keine Hinweise auf weitere Erkrankungen in Brandenburg

Nächster Artikel

Michael Jackson: Leibarzt verrät intime Details über Beziehung zum Superstars
Auch interessant
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Posted on 11.07.2021 11:4809.07.2021 13:39
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Neue Grippesaison: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist
Neue Grippesaison: Warum jetzt der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist
Posted on 19.10.2021 16:4919.10.2021 09:13
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Posted on 07.05.2021 11:5807.05.2021 17:31
Lädt Corona zu Drogen ein? Cannabis-Konsum bei Jugendlichen so hoch wie nie
Lädt Corona zu Drogen ein? Cannabis-Konsum bei Jugendlichen so hoch wie nie
Posted on 13.10.2021 11:4511.10.2021 16:43
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Posted on 28.10.2021 06:0027.10.2021 14:20

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum