• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Tuberkulose: keine Hinweise auf weitere Erkrankungen in Brandenburg

von redaktion Posted on 24.11.2013 16:26

Hand in clove with petri dishNach dem im Osten Brandenburg gleich mehrere Menschen an Tuberkulose erkrankt waren, gibt es derzeitig keine Hinweise auf weitere Erkrankungen. Dennoch werden die Menschen immer wieder untersucht, die mit den Infizierten in Kontakt standen. Tuberkulose ist hoch ansteckend und befällt meist Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.

In der Vergangenheit war es zu mehren Tuberkulose- Erkrankungen im Osten von Brandenburg gekommen. Doch in der Zwischenzeit gibt es keine weiteren Hinweise darauf, dass noch weitere Menschen an Tuberkulose erkrankt sein könnten. Das erklärte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums am Samstag der laufenden Woche.

340 Menschen sollen getestet werden

Allerdings sollen auch in den kommenden Tagen die Menschen getestet werden, die mit den Menschen in Kontakt standen, die an Tuberkulose erkrankt sind. Laut dem Ministerium soll es sich dabei um etwa 340 Menschen handeln. Dadurch soll eine weitere Ausbreitung der Krankheit verhindert werden, wie es am Samstag weiter hieß.

Bei den erkrankten handelt es sich, den aktuellen Angaben zufolge, um acht Asylbewerber aus Tschetschenien in Eisenhüttenstadt, fünf von ihnen waren Kinder, und eine Lehrerin einer Sportschule aus der Stadt Frankfurt (Oder). Die erkrankten aus Eisenhüttenstadt werden in einer Klinik in Berlin behandelt.

Die Lehrerin wird hingegen in einer brandenburgischen Klinik behandelt. Menschen die mit den Erkrankten in Kontakt stehen, laufen selbst Gefahr an Tuberkulose zu erkranken. Allerdings erkrankt man nicht automatisch, wenn man Kontakt mit Tuberkulose- Patienten hat. Die bestätigte auch das Gesundheitsministerium.

Auf Anzeichen achten

Meistens erkranken nur die Menschen, die ein schwaches Immunsystem haben. Also Kinder, ältere und kranke Menschen. Im kompletten Jahr gab es in Brandenburg bis heute 84 Tuberkulose- Erkrankungen. In den Jahren zuvor waren es durchschnittlich etwa 90 Erkrankungen.

Anzeichen einer Tuberkulose- Erkrankung können chronische Müdigkeit, Fieber, anhaltender Husten, Gewichtsverlust, Schweißattacken in der Nacht und ein Stechen in der Brust sein. Tuberkulose befällt in erster Linie die Lunge des Menschen. Übertragen wird die Krankheit durch Tröpfcheninfektion und ist deshalb hochansteckend. Auf engem Raum und bei schlechter Hygiene ist das Ansteckungsrisiko besonders hoch.

Vorheriger Artikel

Fünflinge: Klinikum Münster unterstützt Eltern mit einer Windelspende

Nächster Artikel

Elektronische Gesundheitskarte: Diese Daten werden gespeichert
Auch interessant
West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus – Müssen wir bangen?
West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus – Müssen wir bangen?
Posted on 25.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Chinesischer Corona-Impfstoff bedenklich
Chinesischer Corona-Impfstoff bedenklich
Posted on 23.06.2020 12:0523.06.2020 10:08
„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein
„Bauernhofschutz“ vor Allergien durch Kuhmilch-Protein
Posted on 26.06.2020 12:0826.06.2020 10:09
Schluss mit Stress – Cortisolspiegel senken
Schluss mit Stress – Cortisolspiegel senken
Posted on 09.07.2020 18:0009.07.2020 17:02
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Covid-19 ist oftmals Ursprung psychiatrischer Probleme
Posted on 21.05.2020 06:1229.06.2020 15:10
Neuer Luftfilter gegen Coronaviren
Neuer Luftfilter gegen Coronaviren
Posted on 09.07.2020 12:30

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum