• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Krankenkassen: DAK schüttet Prämien in Höhe von 15 Millionen Euro aus

von redaktion Posted on 10.02.2014 05:59

Die gesetzliche Krankenkasse DAK hat im vergangenen Jahr für gesundheitsbewusstes Verhalten Prämien in Höhe von etwa 15 Millionen Euro ausgeschüttet. Gut 700.000 Versicherte nahmen diesen Programmen teil. Zwei dieser Programme schafften es sogar in einem Test von „Focus- Money“ auf den ersten Platz.

Viele Krankenkassen belohnen ihre treuen gesetzlichen Versicherten mit Prämien. Die Prämie lässt sich auch steigern, wenn die Versicherten ein gesundheitsberußtes Verhalten an den Tag legen. Neben der Techniker Krankenkasse honoriert das nun auch die DAK. So hat die DAK im vergangenen Jahr Prämien in Höhe von 15 Millionen Euro ausgeschüttet, wie die Krankenkasse mitteilte.

Gut 700.000 Versicherte sollen im vergangenen Jahr an den Präventionsprogrammen teilgenommen haben, wie es am Freitag der letzten Woche hieß. Die Teilnahme an diesen Programmen war vermutlich so groß, weil den versicherten nicht nur ihre Gesundheit immer wichtiger wird, sondern weil sie im Gegenzug dafür von ihrer Krankenkasse Geld erhalten.

15 Millionen Euro an Prämien

An die Versicherten die am Gesundheits- Aktivbonus teilgenommen haben, schüttete die Krankenkasse Prämien in Höhe von 8,9 Millionen Euro aus. Insgesamt soll der Krankenkasse 15 Millionen Euro an verschiedenen Prämien ausgezahlt haben. Der Gesundheitsaktiv- Bonus DAKpro kann Familien bis zu 600 Euro bescheren.

Dieses Programm nutzten im vergangenen Jahr mindestens 93.000 Versicherte, wie die Krankenkasse erklärte. Teilnehmer dieses Programms belegten eine gesunde Lebensweise und nahmen nachweislich an Vorsorgeuntersuchungen teil. Ungefähr 3,8 Millionen Euro gingen durch diese Zusatzprämie an die Versicherten.

Von Focus- Money ausgezeichnet

Doch auch hier gilt, nicht alles was glänzt ist auch Gold. So sind einige Programme der DAK an Selbstbehalttarife gebunden. Das bedeutet, Teilnehmer einiger Programme müssen Krankheitskosten bis zu einer bestimmten Summe aus der eigenen Tasche bezahlen. Nach Angaben der gesetzlichen Krankenkasse, nutzen vor allem jüngere Versicherte diese Programme.

Laut Angaben der Krankenkasse sollen diese Programme finanzielle Anreize für einen gesunden Lebensstil schaffen. Dafür wurde die Krankenkasse auch erst kürzlich von „Focus- Money“ geehrt. Der Gesundheit- Aktivbonus für Familien schaffte es in dem Magazin auf den ersten Platz. Aber auch das Programm Junior- Aktivbonus für Teenager konnte das Magazin überzeugen.

Vorheriger Artikel

Studie: Autismus bald heilbar?

Nächster Artikel

Diabetes Typ 1: Wissenschaftler entwickeln neue Therapie ohne Insulin spritzen
Auch interessant
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Posted on 29.03.2021 11:3429.03.2021 11:37
Künstliche Bauchspeicheldrüse: Automatische Insulinvergabe reduziert Risiko für Diabetiker und spart Milliarden
Künstliche Bauchspeicheldrüse: Automatische Insulinvergabe reduziert Risiko für Diabetiker und spart Milliarden
Posted on 18.11.2021 05:4417.11.2021 18:32
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Posted on 03.04.2021 06:4806.04.2021 09:39
Zweifel bei der ärztlichen Behandlung? So funktioniert das Zweitmeinungsverfahren
Zweifel bei der ärztlichen Behandlung? So funktioniert das Zweitmeinungsverfahren
Posted on 23.09.2021 16:0421.09.2021 14:43
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Krank oder arbeitsunfähig? Es ist mehr erlaubt als viele denken
Krank oder arbeitsunfähig? Es ist mehr erlaubt als viele denken
Posted on 10.05.2021 13:4810.05.2021 13:58

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum