• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Diabetes Typ 1: Wissenschaftler entwickeln neue Therapie ohne Insulin spritzen

von redaktion Posted on 10.02.2014 14:4111.02.2014 11:27

Patienten mit Diabetes Typ 1, könnten vielleicht in naher Zukunft auf eine neue Therapie zurückgreifen, bei der es nicht mehr nötig ist, sich jeden Tag Insulin zu spritzen. Allerdings ist noch ein weiter Weg bis zur Marktreife.

Mehrere hunderttausend Menschen leiden allein in Deutschland an Diabetes Typ1. Sie müssen sich täglich Insulin spritzen, doch ein neuer Therapieansatz aus den USA könnte dies bald überflüssig machen. Mit einem vereinfachten Verfahren haben Wissenschaftler Hautzellen zu Insulin- produzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse umprogrammiert, zumindest bei Mäusen.

In dem neuen Verfahren umgingen die Forscher den Schritt, die Zellen im Vorfeld zu pluripotenten Stammzellen zu verjüngen und vermieden somit das damit verbundene Tumorrisiko. Die Wissenschaftler hegen laut ihrem Bericht die Hoffnung, Diabetes Typ 1 so eines Tages heilen zu können.

Täglich Insulin spritzen

Diabetes Typ 1 entsteht, wenn das Immunsystem des Körpers die Beta- Zellen in der Bauchspeicheldrüse komplett zerstört, die das Hormon Insulin produzieren. In Deutschland leben etwa 300.000 Menschen, die an Typ 1 erkrankt sind und müssen sich ein Leben lang Insulin spritzen, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Daher wäre es deutlich besser, wenn die Patienten, wieder selber Insulin produzieren könnten, mit eigenen Zellen und ohne Gefahr einer Abstoßreaktion.

Experimente in Petri- Schale geglückt

In der Studie verjüngten die Wissenschaftler im ersten Schritt mit einem chemischen Cocktail bei Mäusen bestimmte Hautzellen. Aus diesen Hautzellen können unterschiedliche Organe wachen, zum Beispiel die Bauchspeicheldrüse. Im zweiten Schritt transformierten die Wissenschaftler ebenfalls mit einem chemischen Cocktail die Zellen zu Zellen die Pankreas- Zellen ähneln.

Sie wollten herausfinden, ob die Zellen ähnlich reiften, wie zum Beispiel die Beat- Zellen und sie somit Insulin produzieren könnten. In der Petri- Schale sahen die ersten Experimente sehr vielversprechend aus, wie die Forscher betonten. Im Anschluss wurden die Zellen Mäusen mit Diabetes eingepflanzt.

Insulin wurde produziert

Nach einer Woche sanken dann die Glukosewerte. Als die Wissenschaftler die Zellen dann wieder entnahmen, stieg der Blutzuckerspiegel wieder an. Acht Wochen nach der Transplantation untersuchten die Wissenschaftler die Zellen und stellten fest, dass die neuen Zellen Beta- Zellen entstehen ließen, die Insulin produzierten.

Die Forscher nehmen an, dass dieses Verfahren eines Tages wirklich als Therapie dienen könnte. Zudem zeigte die neue Studie auch, dass sich dadurch das Tumorrisiko senken lasse. Zwar lassen sich mit dem neuen Verfahren Beta- Zellen gewinnen, allerdings ist die Effizienz noch zu gering.

Vorheriger Artikel

Krankenkassen: DAK schüttet Prämien in Höhe von 15 Millionen Euro aus

Nächster Artikel

Test: Zu viele krebserregende Stoffe in Mäusen, Tastaturen und Headsets
Auch interessant
Schützt eine Grippeimpfung auch vor Covid-19?
Schützt eine Grippeimpfung auch vor Covid-19?
Posted on 25.03.2021 13:3425.03.2021 15:34
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Disease Interception: Wie Krankheiten noch vor dem Ausbruch verhindert werden können
Posted on 11.07.2021 11:4809.07.2021 13:39
Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer
Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer
Posted on 29.04.2021 18:2329.04.2021 16:01
Unbekannt und doch ein Massenphänomen: Seltene Erkrankungen
Unbekannt und doch ein Massenphänomen: Seltene Erkrankungen
Posted on 25.03.2022 15:5325.03.2022 11:32
Blutzucker senken? Meditation und Yoga machen es möglich
Blutzucker senken? Meditation und Yoga machen es möglich
Posted on 14.10.2022 05:3811.10.2022 13:39
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Posted on 15.07.2020 16:0015.07.2020 15:02

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum