• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Ab dem kommenden Jahr gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte

von redaktion Posted on 18.10.2013 16:57

gesundheitskarteAb dem kommenden Jahr gilt nur noch die elektronische Gesundheitskarte. Wer sie noch nicht besitzt sollte sie noch schnell beantragen, sonst könnte ein Arztbesuch im kommenden Jahr kompliziert und kostspielig werden.

Ab dem kommenden Jahr müssen die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung bei jedem Arztbesuch die neue elektronische Gesundheitskarte mit Foto vorlegen. Alle Krankenversicherungskarten die sich dann noch im Umlauf befinden sind ungültig, unabhängig von ihrem Ablaufdatum.

95 Prozent der Karten bereits ausgeliefert

Alle Versicherte die dann noch nicht über die elektronische Gesundheitskarte verfügen, müssen damit rechnen, dass der Arzt die Behandlung privat abrechnet, wenn sie nicht binnen von 14 Tagen einen Nachweis über ihre gesetzliche Krankenkasse vorlegen.

Zum jetzigen Zeitpunkt verfügen etwa 95 Prozent der gesetzlich Versicherten über die elektronische Gesundheitskarte. Die neue Karte wird neben dem Foto auch die Stammdaten des Versicherten speichern. Zudem kann der Versicherte frei entscheiden, ob auch medizinische Daten wie Dokumentationen zu Medikamenten auf der Karte gespeichert werden sollen.

Foto per Post oder digital übermitteln

Wer noch nicht über die elektronische Gesundheitskarte verfügt, sollte sie möglichst schnell noch bei seiner Krankenkasse beantragen. Die Krankenkasse benötigt dafür ein aktuelles Passbild des Versicherten. Das Foto auf der neuen Karte soll vor Missbrauch schützen.

Die Passbildpflicht gilt für alle Versicherten ab einem Alter von 15 Jahren. Alle unter 15 Jahren und zum Beispiel pflegebedürftige Menschen brauchen diese neue Karte nicht. Je nach Krankenkasse kann das Foto per Post oder digital übermittelt werden.

Kein Versicherungsnachweis

Auf jeden Fall sollten alle Versicherten rechtzeitig den Antrag auf die elektronische Gesundheitskarte stellen. Wer der Krankenkasse allerdings nicht rechtzeitig ein Foto zur Verfügung stellt, verfügt ab dem kommenden Jahr über keinen Anspruchsnachweis gegenüber medizinischer Leistungen.

Wie schon Anfangs erwähnt, ist der Arzt nach 14 Tagen berechtigt eine Privatrechnung auszustellen, wenn der Versicherte keinen Versicherungsnachweis erbringt. Die Erstattung der Kosten ist dann auch recht kompliziert und zudem mit einem Mehraufwand verbunden.

Vorheriger Artikel

Studie: Kniegelenk- Erstimplantationen in wohlhabenden Gegenden besonders häufig

Nächster Artikel

Kürbisse mit harter Schale auf den Bode werfen
Auch interessant
Künstliche Bauchspeicheldrüse: Automatische Insulinvergabe reduziert Risiko für Diabetiker und spart Milliarden
Künstliche Bauchspeicheldrüse: Automatische Insulinvergabe reduziert Risiko für Diabetiker und spart Milliarden
Posted on 18.11.2021 05:4417.11.2021 18:32
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Posted on 28.10.2021 06:0027.10.2021 14:20
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Posted on 29.03.2021 11:3429.03.2021 11:37
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Posted on 03.08.2021 16:4930.07.2021 14:15
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Posted on 07.05.2021 11:5807.05.2021 17:31
Krank oder arbeitsunfähig? Es ist mehr erlaubt als viele denken
Krank oder arbeitsunfähig? Es ist mehr erlaubt als viele denken
Posted on 10.05.2021 13:4810.05.2021 13:58

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum