• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Popel essen stärken das Immunsystem

von redaktion Posted on 10.05.2013 13:5216.05.2013 11:14

Das Essen von Popeln soll das Immunsystem stärken, das behauptet zumindest ein kanadischer Forscher. Um seine Behauptung zu untermauern, will er dazu eine entsprechende Studie durchführen.

Das hat wahrscheinlich jeder von uns als Kind mehr als einmal gehört: Popel isst man nicht. Ein Wissenschaftler aus Kanada behaupten jetzt das Gegenteil und geht sogar noch einen Schritt weiter und behaupte: Wer Popel ist, stärkt seine Immunabwehr.

Dreck reinigt den Magen

Nicht umsonst gibt es auch die Weisheit: Dreck reinigt den Magen. Und übertriebene Hygiene ist ein Grund für Allergien und diese nehmen ja bekanntlich in unserer Zeit immer mehr zu. Auch der kanadische Forscher Scott Napper rät all den Menschen, die das Bedürfnis haben in der Nase zu bohren und den Popel zu essen, dies auch zu tun.

Wie er weiter erklärte: Wenn man Bakterien und Dreck aus der Nase hole und wieder runterschlucke, wirke dies wie ein Medikament im Darm und stärkt die Abwehrkräfte. Mit Hilfe seiner Studenten will der Wissenschaftler seine Theorie jetzt untermauern.

Reaktion des Immunsystems beobachten

Dazu will er seine Studenten in zwei Gruppen unterteilen. Die eine Gruppe soll dabei ihre Popel über einen gewissen Zeitraum essen, die andere Gruppe natürlich nicht. Allen Versuchspersonen wird im Vorfeld eine Molekülart in die Nase eingeführt. Daran könne man erkennen, so der Forscher, wie das Immunsystem auf die Fremdkörper reagiert und man kann die beiden Gruppen miteinander vergleichen.

Napper ist sich allerdings jetzt schon sicher, dass durch die Aufnahme von Popeln das menschliche Immunsystem trainiert werden könnte. Kinder dürften sich über diese neue Studie freuen. Aber ob es gesundheitlich so aufgeklärte Eltern gibt, bleibt abzuwarten.

Vorheriger Artikel

Coronavirus in Europa aufgetaucht

Nächster Artikel

Nur jedes fünfte Nachfolge- Medikament bringt Patienten deutlich mehr
Auch interessant
COVID-19: Diese Wirkstoffe könnten laut Charité-Forschung das Virus stoppen
COVID-19: Diese Wirkstoffe könnten laut Charité-Forschung das Virus stoppen
Posted on 05.07.2021 12:2505.07.2021 18:39
Mit weniger Stress die Fast-Food-Sucht besiegen?
Mit weniger Stress die Fast-Food-Sucht besiegen?
Posted on 16.03.2021 05:2116.03.2021 13:47
Durchbruch: Coronavirus in Thailand wirksam therapiert
Durchbruch: Coronavirus in Thailand wirksam therapiert
Posted on 06.02.2020 05:2429.06.2020 15:11
Alle Achtung AllergikerInnen! Klimawandel intensiviert Pollenproduktion
Alle Achtung AllergikerInnen! Klimawandel intensiviert Pollenproduktion
Posted on 21.03.2022 15:4121.03.2022 10:06
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Posted on 21.03.2020 16:3229.06.2020 15:10
Neues Medikament: „Parabulin“ soll Malaria besiegen
Neues Medikament: „Parabulin“ soll Malaria besiegen
Posted on 21.10.2021 11:1621.10.2021 08:33

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum