• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Laut Studie helfen Placebos auch bei bewusster Einnahme

von redaktion Posted on 10.01.2014 10:0910.01.2014 11:02

Wer fest an eine bestimmte Tablette glaubt, dem hilft sie auch oft – auch wenn es sich um ein Placebo handelt. Das haben diverse Studien in der Vergangenheit bereits gezeigt. Neue Ergebnisse weisen nun allerdings darauf hin, dass Placebos sogar etwas bewirken können, wenn die Patienten diese wirkstofffreien Tabletten ganz bewusst schlucken.

Auch wirkstofflose Tabletten, so genannte Placebos können Patienten mit Migräne helfen. Das gilt einer jetzt veröffentlichten Studie zufolge sogar in dem Fall, wenn die Patienten wissen, dass sie eine wirkstofffreie Tablette zu sich nehmen. Allerdings erreichte diese Medikamente im Durchschnitt nicht die gleiche Wirkung wie eine Tablette mit echten Wirkstoffen.

Placebos helfen

US- amerikanische Forscher an der medizinischen Fakultät der Harvard-Universität in der Stadt Boston behandelten 66 Probanden mit insgesamt 459 Migräne-Anfällen entweder mit dem Wirkstoff Rizatriptan, mit einer wirkstofffreien Tablette oder gar nicht, wie sie in dem bekannten Fachmagazin „Science Translational Medicine“ heißt, in der die Studie veröffentlicht wurde.

Wie die Wissenschaftler erwarteten hatten wirkten die Placebos bei Patienten, die der Meinung waren, sie nähmen die echte Medizin zu sich. Doch auch Patienten, die wissentlich Placebos schluckten, fühlten sich im Anschluss deutlich besser, als wenn sie gar nicht behandelt wurden, heißt es in dem Bericht weiter.

Ähnliche Ergebnisse auch bei Depressionen

Die US- amerikanischen Forscher gehen deshalb davon aus, dass nicht nur die Erwartung der Patienten die Beschwerden bei Migräne lindern kann, sondern auch das entsprechende Ritual des Einnehmens.

Für das Reizdarmsyndrom und Depression haben vorangegangen Studien nach aktuellen Angaben der US-amerikanischen Wissenschaftler in den letzten Jahren ebenfalls eine therapeutische Wirkung von wirkstofffreien Tabletten bestätigt, über die Patienten im Bilde waren, so der Bericht.

Folge der Erfahrung

„Das sind alles Tatsachen, die an anderen Personengruppen schon erfolgreich getestet, aber noch nie so elegant zusammengefasst wurden“, bestätigt auch Ulrike Bingel, die die Schmerzambulanz des Krankenhauses für Neurologie am Universitätsklinikum in Essen leitet.

Die Wirkung der wissentlich eingenommenen wirkstofffreien Tabletten könne allerdings die Folge der Erfahrung sein, dass Medikamente eigentlich Schmerzen lindern, so die Wissenschaftlerin. Patienten fühlen dann eine deutliche Verbesserung, einfach nur, weil sie eine bestimmte Tablette einnehmen. „Das ist ein gelernter, unwillkürlicher, reflektorischer Vorgang“, so die Wissenschaftlerin Bingel zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Ökotest: Multivitaminsäfte erhalten schlechte Testnoten

Nächster Artikel

Cannabis auf Rezept nur selten erhältlich
Auch interessant
Coronavirus mutiert vorwiegend bei immungeschwächten Personen
Coronavirus mutiert vorwiegend bei immungeschwächten Personen
Posted on 11.02.2021 15:2811.02.2021 16:51
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Deep Brain Stimulation: Strom im Gehirn lässt Patientin wieder laufen
Posted on 15.09.2022 06:1714.09.2022 10:57
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Brustkrebs: Zielgerichtete Therapie und verbesserte Diagnostik dank neuer Studienergebnisse
Posted on 28.05.2021 06:0327.05.2021 13:44
Das macht Covid-19 mit unserem Nervensystem
Das macht Covid-19 mit unserem Nervensystem
Posted on 03.07.2020 13:0031.08.2020 14:23
Asthma: Blutproben begünstigen den Therapieerfolg
Asthma: Blutproben begünstigen den Therapieerfolg
Posted on 15.09.2021 11:1814.09.2021 09:47
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Posted on 15.04.2021 12:2315.04.2021 15:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum