• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNews

Winterdepressionen mit Licht-Therapie behandeln

von redaktion Posted on 16.04.2015 11:5422.04.2015 10:52

Für Menschen mit Winterdepressionen können die langen Sommertage gar nicht früh genug kommen. Aber Betroffene müssen nicht so lange auf Besserung warten. Mit einer täglichen Dosis von künstlichem Licht können positive Effekte erzielt werden.

Menschen mit einer saisonal-affektiven Störung berichten häufig von Müdigkeit, Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken zwischen November und März. Besonders Frauen leiden an diesen Symptomen, die sich in der Regel jährlich wiederholen. Forscher gehen davon aus, dass weniger Tageslicht zu einer Unterproduktion von Melatonin führt. Dadurch wird der Tag-Nacht Rhythmus gestört, was letztlich zu der Erkrankung führen kann.

Doch eine tägliche Bestrahlung mit Kunstlicht für etwa 15 bis 30 Minuten kann bei Patienten zu einer erheblichen Verbesserung des Wohlbefindens führen. Auch der amerikanische Psychiater William J. Weggel von der Mayo Klinik in Rochester (Minnesota) erkennt die Licht-Therapie zur Behandlung von Menschen mit schweren Depressionen an, manchmal auch in Kombination mit Medikamenten.

Es sei jedoch schwer zu ermitteln, warum Kunstlicht die Stimmung mancher Menschen verbessert, sagte Weggel gegenüber der LA Times und erklärt weiter: „Man weiß nicht ob es die Neurotransmission von Serotonin oder Melatonin verbessert oder den ganzen Wach-Schlaf-Zyklus verschiebt.“ Das alles sei noch nicht allzu gut erforscht und noch sehr empirisch.

In der Fachliteratur wird der Einsatz von Licht-Therapie innerhalb von zwei Stunden nach dem Aufwachen empfohlen, weil ihre Anwendung zu einem späteren Zeitpunkt des Tages zu Schlafstörungen führen kann. Es sind bereits viele Produkte erhältlich, mit denen eine solche Therapie durchgeführt werden kann.

Die Lampen zur Behandlung von saisonal-affektiven Störungen erreichen in der Regel zwischen 3000 und 10000 Lux und filtern das UV-Licht heraus. Weggel empfiehlt, sich für ein Produkt mit einem 10000 Lux Spektrum an weißem Licht zu entscheiden. Der Großteil der Forschungen erfolgte bisher mit Leuchtstoffröhren, daher könne er noch keine Vergleiche zu den neuen LED Produkten anstellen. „Wir wissen dass weißes Licht sicher ist und die Nebenwirkungen minimal sind.“ Nebenwirkungen seien laut Weggel gelegentlich eine Überanstrengung der Augen oder auch Kopfschmerzen.

Vorheriger Artikel

Beim Grillen auf Brennspiritus verzichten

Nächster Artikel

Länger leben durch Vollkornprodukte
Auch interessant
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Daten aus Israel: Impfung bei südafrikanischer Variante am wenigsten wirksam
Posted on 15.04.2021 12:2315.04.2021 15:25
Onkolytische Viren: Kommt bald die Impfung gegen Krebs?
Onkolytische Viren: Kommt bald die Impfung gegen Krebs?
Posted on 17.05.2021 16:5118.05.2021 10:54
„Light“-Produkte: Warum Sie trotzdem weiter zunehmen
„Light“-Produkte: Warum Sie trotzdem weiter zunehmen
Posted on 11.02.2021 13:5811.02.2021 16:47
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Posted on 08.06.2019 17:4829.06.2020 15:17
Angststörungen: Warum werden manche Menschen besonders von der Angst gepackt?
Angststörungen: Warum werden manche Menschen besonders von der Angst gepackt?
Posted on 08.02.2021 12:5708.02.2021 17:48
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Aluminium – wie schädlich ist es für den Menschen?
Posted on 27.02.2021 12:3901.03.2021 14:04

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum