• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Allergien: Früher Keimkontakt sollen Allergien verhindern

von redaktion Posted on 21.06.2013 09:1525.06.2013 13:39

Allergien werden in Deutschland immer mehr zur Volkskrankheit. So leidet jeder Dritte mittlerweile unter einer Allergie. Wirklich erklären können sich die Wissenschaftler dies nicht, aber vermuten die Ursache im Lebensstil der westlichen Welt. Besonders Kinder sind immer öfter betroffen.

Allergien sind in Deutschland mittlerweile zur Volkskrankheit geworden, so leidet heute schon jede Dritte hierzulande unter einer Allergie. Die Behandlungsmethoden und Prognosen sind so vielfältig wie die Allergien. Die Wissenschaftler versuchen nun herauszufinden, ob ein früher Kontakt zu Keimen den Allergien entgegen wirken kann.

Besonders im letzten Jahrzehnt haben die Allergien in Deutschland deutlich zugenommen, eine eindeutige Erklärung haben die Wissenschaftler für dieses Phänomen jedoch nicht. Unter Umständen könnte eine übertriebene Hygiene für die Zunahme verantwortlich sein, daher prüfen Wissenschaftler, ob ein möglichst früher Kontakt zu Keimen dem entgegen wirken kann.

Drastischer Anstieg seit den 1970er Jahren

Bei vielen Menschen beginnen die Allergien, wie Heuschnupfen, schon in frühen Lebensjahren. So leiden heute schon 20 Prozent der Kinder unter einer Allergie. Bei den Erwachsenen sind es dann schon 30 Prozent. Gerade deshalb suchen Mediziner nach einer Lösung, damit es erst gar nicht zu einer allergischen Reaktion kommt.

Besonders Lebensmittel-, Nahrungsmittel- und Insektenallergien haben seit den 1970er Jahren deutlich zugenommen. Aber auch der Heuschnupfen ist immer weiter auf dem Vormarsch. Erklärt wird diese Zunahme in erste Linie mit dem westlichen Lebensstil. Ein Beweis dafür fanden die Wissenschaftler nach der Wiederbereinigung von Deutschland.

Auslöser sind vielfältig

In den neuen Bundesländern waren Anfang der 1990er Jahre die allergischen Erkrankungen deutlich geringer als in den alten Bundesländern und das trotz höherer Luftverschmutzung in den neuen Bundesländern. In der Zwischenzeit leiden in den neuen wie den alten Bundesländern ungefähr genauso viele Menschen an einer Allergie.

Die Auslöser für eine Allergie sind sehr vielfältig. Sie reichen von einer Pflanzenpolle über Tierhaare bis hin zu Milben. Zudem zeigen auch viele Menschen allergische Reaktionen gegen Insektengifte oder Nahrungsmittel wie Nüsse, Eier oder Milch. Am häufigsten leiden die Menschen aber unter Heuschnupfen.

Kinder siebenmal so oft betroffen

Laut einer aktuellen Umfrage des Robert- Koch Instituts in Berlin leiden 15 Prozent der Befragten unter Heuschnupfen. Somit ist Heuschnupfen die weitverbreitetste Allergie in der westlichen Welt. Zudem zeigen etwa doppelt so viele Menschen wie noch vor 10 Jahren eine allergische Reaktion auf Lebensmittel.

Mit großen Bedenken sehen die Wissenschaftler allerdings die Entwicklung bei Kindern. So ist das Risiko um das Siebenfache gestiegen, dass Kinder eine lebensbedrohliche allergische Reaktion zeigen.

Vorheriger Artikel

Netzwerk warnt vor erhöhter Zeckengefahr

Nächster Artikel

Sommer 2013: Zecken und Mückenplage in Deutschland erwartet
Auch interessant
Ihre Covid-19-Impfung steht an? Was Sie davor lieber nicht tun sollten
Ihre Covid-19-Impfung steht an? Was Sie davor lieber nicht tun sollten
Posted on 22.03.2021 15:0223.03.2021 09:21
Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen
Soziale Medien können bei Kindern und Jugendlichen Depressionen verursachen
Posted on 17.07.2019 17:2429.06.2020 15:16
Überarbeitung kann zu Bluthochdruck führen
Überarbeitung kann zu Bluthochdruck führen
Posted on 02.03.2020 05:0129.06.2020 15:10
Ist Vitamin D das Heilmittel gegen Covid-19?
Ist Vitamin D das Heilmittel gegen Covid-19?
Posted on 12.03.2021 11:2412.03.2021 12:22
Covid-19: Rheuma kann den Verlauf erheblich erschweren
Covid-19: Rheuma kann den Verlauf erheblich erschweren
Posted on 25.01.2021 16:0225.01.2021 16:03
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Neue Biomarker: Hoffnung auf frühe Diabetes-Diagnose
Posted on 15.03.2021 15:47

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum