Menschen mit erhöhtem Cholesterinspiegel sollten weniger Fette zu sich nehmen, nicht rauchen, sich mehr bewegen und ihre Ernährung umstellen. Doch bringen diese Tipps auch einen Nutzen? Experten bezweifeln dies.
Aphthen: Bei entzündeter Mundschleimhaut auf Hartes oder Saures verzichten
Besonders Kinder erkranken oft an einer Entzündung der Mundschleimhaut. Bei einigen Kindern kommen diese Entzündungen immer wieder. Während der Entzündung sollten Eltern ihren Kindern keine scharfen oder heißen Speisen geben, auch von Zitrusfrüchten ist abzuraten.
Kleinkinder bei Sprachstörungen zum Ohrenarzt
Hörstörungen treten relativ häufig bei Kindern auf. Aber durch moderne Therapien im Kleinkindalter verhindern Entwicklungsstörungen und ermöglichen ein ganz normales Kinderleben.
Vegane Ernährung und seine Vorurteile
Die Anzahl der Veganer in Deutschland steigt immer weiter an. Doch halten sich in der Bevölkerung hartnäckig Vorurteile gegen diese Art der Ernährung. Doch stimmen diese Vorurteile? Wir sind diesen Fragen nachgegangen.
Hausmittel die gegen Mücken helfen
Die Mücken werden in diesem Sommer wegen des Hochsommers zur Regelrechten Plage. Die Industrie wirbt mit Chemiekeulen, dabei gibt es auch Hausmittel die gegen die Stechmücken helfen. Insektenschutzmittel zum Auftragen wirken dagegen nur wenige Stunden.
Warum wir Schwitzen und warum es so wichtig ist
Schweiß riecht oft streng und ist alles andere als sexy. Dennoch ist er für uns überlebensnotwendig. Er reguliert unsere Körpertemperatur. Doch wir schwitzen nicht nur im Sommer, auch scharfes Essen kann uns ins Schwitzen bringen. Außerdem schwitzen Sportler oft mehr als Untrainierte, warum das so ist? Dieser Artikel verrät es ihnen.
Cardiotraining: Mehr Fett verbrennen durch hohe Belastungsstufen
In Deutschland sind mehr als die Hälfte der Bevölkerung übergewichtig. Dadurch kommt es auch immer öfter zu Folgeerkrankungen wie Diabetes. Gegen Übergewicht und Diabetes hilft Sport. Dabei ist die Kombination aus Ausdauer- und Kraftsport besonders wichtig. Gerade die Belastungsstufen spielen hier eine große Rolle.
Zecken und Mücken werden zur Plage
Zecken und Mücken können dieses Jahr zur Plage werden. Daher heißt es, sich richtig zu schützen. Besonders Kinder sollten geschützt werden, denn Zecken übertragen zwei gefährliche Krankheiten: Borreliose und FMSE, wobei Borreliose die gefährlichere Krankheit darstellt, da es keine Impfung gegen diese Krankheit gibt.
Netzwerk warnt vor erhöhter Zeckengefahr
Sommerzeit ist auch Zeckenzeit, besonders dann wenn man sich gern in der Natur aufhält. Daher sollten einige Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Zudem sollte man wissen, was man tun sollte, wenn man doch einmal von einer Zecke gebissen wird.
Pflegekassen bezuschussen pflegende Angehoerige mit bis 1550 Euro
Auch pflegende Angehörige brauchen einmal Urlaub. Dann kann eine Verhinderungspflege beantragt werden oder der Pflegebedürftige kann als Kurzzeitpflege in ein Pflegeheim gegeben werden. Die…