• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Thrombose-Gefahr bei Flugreisen: Beine ausstrecken und genügend trinken

von redaktion Posted on 22.07.2014 11:5622.07.2014 12:13

Jeder von uns fliegt gern in seinen wohlverdienten Urlaub. Doch gerade bei langen Flügen ist dies nicht ohne Risiko. So steigt bei Langstreckenflügen die Gefahr einer Thrombose. Wir haben in dem folgenden Artikel auf einen Blick die wichtigsten Tipps zusammengefasst. So vermindern sie das Risiko einer Thrombose.

Beine ausstrecken

Sitzen über einen Zeitraum von mehreren Stunden mit angewinkelten Beinen im Flugzeug kann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Thrombose verursachen. Denn im Knie und in der Leiste staut sich das Blut und fließt aus diesem Grund auch schlechter zum Herzen zurück. Aus diesem Grund sollten Fluggäste ihre Beine wenn möglich nicht übereinanderschlagen, sondern am besten ausgestreckt lassen, wenn es der Sitzabstand zulässt.

Bewegung:

Außerdem ist es auch gut, zwischendurch die Waden kräftig zu massieren und ein wenig umherzulaufen, wenn nicht gerade Anschnallpflicht herrscht. Enge Kleidung schränkt in der Regel die Bewegungsfreiheit auch im Flugzeug ein. Helfen können unter Umständen auch medizinische Kompressionsstrümpfe.

Trinken

Ein erwachsener Mensch sollte jeden Tag mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen – in der trockenen Luft des Flugzeugs ist das besonders wichtig. Empfehlenswert ist hier nicht Cola oder Limonade, sondern am besten Mineralwasser und verdünnte Fruchtsäfte, Alkohol sollte besonders auf Langstreckenflügen vermieden werden.
Zu den Risikogruppen einer Thrombose gehören vor allem Menschen, die die 60 Jahre bereits überschritten haben, Menschen mit Übergewicht, Raucher und Frauen, die Östrogene zu sich nehmen. Achtsam müssen vor allem auch Personen sein, die in der Vergangenheit bereits eine Thrombose erlitten haben.

Vorheriger Artikel

Spinnen- Therapie: Therapie gegen Arachnophobie am Vormittag wirkungsvoller

Nächster Artikel

Beulenpest- Ausbruch: China riegelt Kleinstadt nach Ausbruch ab
Auch interessant
Videospiele: Zeitverschwendung oder Intelligenztraining?
Videospiele: Zeitverschwendung oder Intelligenztraining?
Posted on 17.05.2022 16:3917.05.2022 11:52
Mit diesem Tipp werden Sie die Weihnachtspfunde schnell los
Mit diesem Tipp werden Sie die Weihnachtspfunde schnell los
Posted on 29.12.2020 09:07
Desinfektionsmittel im Tee? Forscher stoßen auf 60 Desinfektionsnebenprodukte
Desinfektionsmittel im Tee? Forscher stoßen auf 60 Desinfektionsnebenprodukte
Posted on 21.09.2021 11:5820.09.2021 09:18
COVID-Spätfolge bei Kindern – Was Sie über PIMS wissen müssen
COVID-Spätfolge bei Kindern – Was Sie über PIMS wissen müssen
Posted on 11.04.2022 05:2920.04.2022 11:54
Volksdroge Alkohol: Auswirkungen auf Körper und Geist
Volksdroge Alkohol: Auswirkungen auf Körper und Geist
Posted on 15.07.2021 05:4922.07.2021 17:55
Hilfe Lebenskrise: Was tun gegen Midlife-Crisis?
Hilfe Lebenskrise: Was tun gegen Midlife-Crisis?
Posted on 16.12.2020 16:5416.12.2020 16:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum