• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Stress kann zu Beeinträchtigung des Sehvermögens führen

von redaktion Posted on 28.08.2014 09:4229.08.2014 17:47

Retinopathia centralis serosa (RCS) lautet der Fachbegriff für eine Sehschwäche, die im Volksmund auch unter „Managerkrankheit“ bekannt ist. Unter Ihren Symptomen leiden in erster Linie dynamische, ehrgeizige und ungeduldige Männer unter 50 Jahren. Sie sind acht Mal öfter betroffen als Frauen.

RCS ist durch eine Degeneration der Netzhaut gekennzeichnet und macht sich durch einen grauen Fleck im Sehfeld der Betroffenen bemerkbar. Diese leiden auch oft unter verzerrtem Sehen von Gegenständen und mangelnder Farbwahrnehmung. Zudem falle ihnen das Lesen schwerer als gewohnt, berichtet die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG).

Ursachen noch weitgehend ungeklärt

Nach Angaben der DOG könne die Diagnose RCS mittels einer laserunterstützten Untersuchung der Netzhaut gestellt werden. Es könne sich durch eine Augenhintergrundspiegelung zeigen, dass die Netzhaut an manchen Stellen angehoben ist, außerdem sei unter der Netzhaut häufig eine Ansammlung von Flüssigkeit erkennbar.

Die Ursachen der RCS seien nach Angaben der DOG noch nicht restlos geklärt. Betroffene wiesen jedoch sehr häufig eine erhöhte Menge des Stresshormons Cortisol auf.  Auffällig sei zudem, dass Männer achtmal häufiger betroffen seien als Frauen. Da die Symptome oft mit körperlichem oder psychischem Stress einhergehen, wird die RCS auch als Managerkrankheit bezeichnet.

Krankheit geht meist von allein zurück

Es werde aber auch vermutet, dass es sich um Folgen einer Infektion mit dem Magenkeim Heliobakter poleri handeln könnte oder eine genetisch bedingte Anfälligkeit für die „Managerkrankheit“ vorliege.

Therapieren lässt sich die Managerkrankheit laut DOG durch eine spezielle Laserbehandlung, die bei Patienten mit hoher Rückfallquote angewendet werde. Häufig helfe den Betroffenen jedoch die Verabreichung eines entzündungshemmenden Mittels und von entwässernden Augentropfen oder die RCS heile binnen drei bis sechs Monaten von selbst ab. In jedem Fall sollten Betroffene mit den erwähnten Symptomen jedoch einen Augenarzt aufsuchen.

Vorheriger Artikel

Frau aus Indien trägt über 36 Jahre lang Fötus im Bauch

Nächster Artikel

Zu viel Stress kann auf die Augen schlagen
Auch interessant
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Posted on 20.11.2019 16:1829.06.2020 15:12
Superfood Spinat: Was das grüne Blattgemüse alles kann
Superfood Spinat: Was das grüne Blattgemüse alles kann
Posted on 31.05.2021 05:2028.05.2021 15:24
Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz
Vegane Ernährung als Wunderwaffe gegen Herzschwäche und Demenz
Posted on 02.03.2021 05:0702.03.2021 14:02
Kartoffeln gesund zubereiten – So geht’s
Kartoffeln gesund zubereiten – So geht’s
Posted on 28.01.2021 09:0328.01.2021 10:51
Eisenmangel? Vorsicht, diese Getränke verhindern die Eisenaufnahme!
Eisenmangel? Vorsicht, diese Getränke verhindern die Eisenaufnahme!
Posted on 21.07.2020 11:3521.07.2020 10:06
Basische Ernährung: So entsäuern Sie Ihren Organismus
Basische Ernährung: So entsäuern Sie Ihren Organismus
Posted on 11.10.2022 05:2809.10.2022 23:50

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum