• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Frauen haben erhöhtes Risiko einen Schlaganfall zu bekommen

von redaktion Posted on 09.03.2014 09:1309.03.2014 17:03

Pro Jahr gibt es in Deutschland 270.000 Schlaganfälle. Meistens sind davon Frauen betroffen und das obwohl Männer im Durchschnitt jünger sind, wenn sie einen Schlaganfall erleiden. Dies hat bei Frauen allerdings unterschiedliche Gründe.

Hätte der Schlaganfall ein Geschlecht, dann wäre er höchstwahrscheinlich weiblich. Ziemlich genau 55 Prozent der pro ungefähr 270.000 Schlaganfälle in Deutschland erleiden weibliche Bundesbürger. Ähnliche Zahlen gibt es zudem auch in den Vereinigten Staaten. Die Schlaganfall-Gesellschaft der USA sieht sich aus diesem Grund veranlasst, spezielle Frauen-Leitlinien zur Schlaganfall-Prävention zu erlassen, wie die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe jetzt in einer aktuellen Stellungnahme mitteilt.

Pille und Bluthochdruck gefährliche Kombination

Der entscheidende Grund für das erhöhte Risiko von Frauen liegt den aktuellen Angaben zufolge in der Demographie. Frauen werden immer älter und mit dem Alter steigt dann natürlich auch das Schlaganfall-Risiko. Hierzulande sind Frauen durchschnittlich 75 Jahre alt, wenn sie einen Schlaganfall bekommen, Männer sind hingegen schon 68 Jahre. Doch nicht nur das Alter macht den Unterschied, wie die Auswertung einiger aktuellen Studien ergab.

Ganz besonders jüngere Frauen geben die US- amerikanischen Medizinern Präventionsempfehlungen, zum Beispiel bei der Empfängnisverhütung. Die „Pille“ sollte jungen Frauen erst nach einer Untersuchung auf Hypertonie verschrieben werden, fordern US- amerikanische Ärzte. Denn laut aktuellen Studien hat sich die Einnahme von Hormonen in Verbindung mit Bluthochdruck als ein besonderes hoher Risikofaktor des Schlaganfalls erwiesen.

Rauchen aufgeben

Frauen die ein Kind erwarten und zudem unter Bluthochdruck leiden, sollten sogar bis zur Geburt ihres Kindes eine geringe Dosis Acetylsalicylsäure (z.B. Aspirin) einnehmen, um die Blutgerinnung zu hemmen. 80 Prozent der jährlichen Schlaganfälle sind so genannte ischämische Schlaganfälle. Sie entstehen in erster Linie durch den Verschluss eines Blutgefäßes im Gehirn.

Ein weiterer bekannter und nicht zu vernachlässigender Risikofaktor für Schlaganfälle bei Frauen in jüngeren Jahren ist die Migräne mit Aura. Diese Form der Migräne kündigt sich in erster Linie durch Wahrnehmungsstörungen oder motorische Ausfälle an. Die Migräne mit Aura stellt in Kombination mit Rauchen eine besondere Gefährdung dar, so die Experten. Mediziner aus den USA raten diesen Patientinnen ganz dringend, das Rauchen aufzugeben bzw. erst gar nicht damit zu beginnen.

Vorheriger Artikel

FMSE: Zecken erwachen aus Winterschlaf – Jetzt impfen

Nächster Artikel

Familientherapie könnte auch bald hierzulande Anwendung finden
Auch interessant
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Posted on 02.06.2021 12:1401.06.2021 15:05
Egal wie alt Sie sind – Treiben Sie Sport für Ihre Herzgesundheit!
Egal wie alt Sie sind – Treiben Sie Sport für Ihre Herzgesundheit!
Posted on 09.10.2019 05:3929.06.2020 15:15
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Power-Gemüse Rote Bete: Gesund für Blutgefäße und Gehirn
Posted on 01.04.2021 11:3301.04.2021 13:14
Ökologische Alternative zu Plastikfolie: Was Sie bei Bienenwachstüchern beachten sollten
Ökologische Alternative zu Plastikfolie: Was Sie bei Bienenwachstüchern beachten sollten
Posted on 09.04.2021 06:1809.04.2021 17:05
Menstruationsbeschwerden: Welche Ernährung empfiehlt sich während der Periode?
Menstruationsbeschwerden: Welche Ernährung empfiehlt sich während der Periode?
Posted on 08.06.2021 16:2908.06.2021 14:40
Unerträgliche Periode? Was bei Menstruationsbeschwerden wirklich hilft
Unerträgliche Periode? Was bei Menstruationsbeschwerden wirklich hilft
Posted on 05.10.2021 11:2104.10.2021 17:20

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum