• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Herzrhythmusstörungen bei Ungeborenen oft harmlos

von redaktion Posted on 19.05.2013 10:40

Herzrhythmusstörungen bei Ungeboren sind in vielen Fällen harmlos. Nur wenn das Herz des Kindes zu langsam schlägt, könnte es im schlimmsten Fall zu einem Zusammenbruch des Kreislaufes kommen.

Ein Kind zu bekommen ist mit viel Aufregung verbunden. So machen sich auch viele werdende Eltern Sorgen, wenn das Herz ihres ungeborenen Babys unregelmäßig schlägt. So kann es sein, dass es stolpert oder zu schnell oder zu langsam schlägt. In den meisten Fällen sind diese Störungen aber völlig harmlos.

Bei ungefähr 90 Prozent der Herzrhythmusstörungen von ungeborenen Babys handelt es sich lediglich um zusätzliche Herzschläge, die die Entwicklung des Kind aber auf keinem Fall beeinträchtigen. Das erklärte jetzt die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin.

Zu langsamer Herzschlag problematischer

In der Regel werden unregelmäßige Herzschläge beim Menschen mit einem Elektrokardiogramm überprüft. Über Elektroden auf der Haut werden die Herzschläge aufgezeichnet. Da dies bei einem Ungeborenen nicht möglich ist, werden die Herzschläge per Ultraschall gemessen. Ab der ungefähr 36. Schwangerschaftswoche kann es vorkommen, dass, das Kind unregelmäßige Herzschläge hat.

Nach kurzer Zeit normalisiert sich der Herzschlag aber wieder, heißt es in der Erklärung weiter. Problematischer kann schon ein zu langsamer Herzschlag sein. Im schlimmsten Fall kann der Kreislauf des Kindes zusammenbrechen. Ob diese Störungen mit Medikamenten behandelt werden müssen, muss der Arzt im Einzelfall entscheiden.

Vorheriger Artikel

Handtaschen größere Keimschleudern als Toilettensitze

Nächster Artikel

Studie: Alkoholkonsum in der Pubertät beeinflusst späteres Trinkverhalten
Auch interessant
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Auch weißes Fleisch schadet der Gesundheit
Posted on 08.06.2019 17:4829.06.2020 15:17
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Posted on 03.08.2020 17:0003.08.2020 16:32
Volkskrankheit Gastritis: Was tun gegen Magenschmerzen?
Volkskrankheit Gastritis: Was tun gegen Magenschmerzen?
Posted on 19.02.2021 06:0919.02.2021 12:04
Stressabbau in der Coronakrise: So kann die richtige Ernährung dabei helfen
Stressabbau in der Coronakrise: So kann die richtige Ernährung dabei helfen
Posted on 14.05.2021 16:1714.05.2021 15:39
Ist das der gesündeste Tee der Welt?
Ist das der gesündeste Tee der Welt?
Posted on 22.03.2022 05:3221.03.2022 10:23
Achtung Gesundheitsgefahr: Das gehört nicht auf den Grill
Achtung Gesundheitsgefahr: Das gehört nicht auf den Grill
Posted on 18.06.2020 17:0229.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum