• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
RatgeberTopnews

Hausmittel die gegen Mücken helfen

von redaktion Posted on 15.07.2013 15:4816.07.2013 17:08

Die Mücken werden in diesem Sommer wegen des Hochsommers zur Regelrechten Plage. Die Industrie wirbt mit Chemiekeulen, dabei gibt es auch Hausmittel die gegen die Stechmücken helfen. Insektenschutzmittel zum Auftragen wirken dagegen nur wenige Stunden.

Jeder, der sich nur gelegentlich an der frischen Luft aufhält hat sie sicher schon bemerkt, die Mücken. Nachdem diesjährigen Hochwasser sind sie massenhaft in Deutschland anzutreffen. Die Industrie wirbt mit massenhaften Produkten, die die Mücken vertreiben sollen, aber es gibt einige wirksame Hausmittel. Ganz besonders wirksam ist der Duft von Nelken und Zitronen.

Zitronella auch sehr wirksam

Den Geruch von Zitronen mögen Stechmücken zum Beispiel gar nicht. Am wirksamsten ist die Kombination mit Nelken, daher sollten Zitronenscheiben mit Nelken bestückt werden. Aber auch Zitronella, das verdampft wird, ist sehr wirksam gegen Mücken. Von elektronischen Verdampfern ist allerdings abzuraten.

Diese enthalten in vielen Fällen die Chemikalie Permethrin. Das ist ein sehr starker Stoff, der auch die Gesundheit beeinträchtigen kann. Für eine kurze Zeit kann der Duft die Atemwege beeinträchtigen und Schleimhäute reizen.

Keine Sorge um ihre Gesundheit

Gerade wegen des Hochwassers in diesem Jahr gibt es besonders viele Mücken in Deutschland und das nicht nur in den Hochwassergebieten. Sie fanden durch das Hochwasser ideale Bedingungen vor. Schon ein wenig verschmutztes Wasser reicht Mücken aus, um sich hundertfach zu vermehren. Trotz der Vielzahl der Mücken, müssen sich die Bewohner hierzulande keine Sorgen um ihre Gesundheit machen.

Theoretisch könnten Mücken in Deutschland auch tropische Krankheiten wie Malaria oder Dengue- Fieber übertragen. Aber dazu müsste es in Deutschland viele Menschen geben, die den Erreger bereits in sich tragen und von Mücken gestochen werden, die ihrerseits andere Menschen mit dem Erreger infizieren.

Im Dunkeln lüften bringt nichts

Dies ist hierzulande aber sehr unwahrscheinlich, wer mit Malaria von einer Tropenreise heimkehrt, wird in einem Krankenhaus behandelt und zudem gibt es sehr wenige Menschen in Deutschland, die das Dengue- Virus in sich tragen. Dennoch stören die Insekten und es schwer ihnen Herr zu werden.

Um sich so wenig wie möglich belästigen zu lassen, empfehlen Experten Fliegengitter an den Fenstern anzubringen und nachts unter einem Moskitonetz zu schlafen. Für kurzen Zeitraum wirksam sind auch Insektenschutzmittel die auf der Haut aufgetragen werden können. Denn Mücken werden vom Geruch des Menschen angezogen und zwangsläufig vom Licht, daher ist es wenig sinnvoll nur im Dunkeln zu lüften.

Vorheriger Artikel

Risikoausgleich: Krankenkasse warnt nach Urteil vor Zusatzbeiträgen

Nächster Artikel

Bahr: Krankenkassen sollen mehr Prämien ausschütten
Auch interessant
Adrenalinkick Eisbaden: Dank Kälteschock zu mehr Gesundheit?
Adrenalinkick Eisbaden: Dank Kälteschock zu mehr Gesundheit?
Posted on 16.01.2021 12:4118.01.2021 09:09
Ketogene Ernährung: Schadet sie unserem Herz?
Ketogene Ernährung: Schadet sie unserem Herz?
Posted on 22.03.2023 05:4315.03.2023 09:44
Akne bei Jugendlichen – wie man sie unter Kontrolle bekommt
Akne bei Jugendlichen – wie man sie unter Kontrolle bekommt
Posted on 08.08.2022 11:3008.08.2022 14:15
Schöne reine Haut mit der richtigen Ernährung
Schöne reine Haut mit der richtigen Ernährung
Posted on 28.01.2021 16:2829.01.2021 16:24
Problematische Temperaturschwankungen: So beeinflusst das Wetter unsere Gesundheit
Problematische Temperaturschwankungen: So beeinflusst das Wetter unsere Gesundheit
Posted on 02.09.2021 16:5403.09.2021 09:07
Verbreitet sich Corona auch über Ausscheidungen?
Verbreitet sich Corona auch über Ausscheidungen?
Posted on 17.05.2020 14:1029.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum