• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
RatgeberTopnews

Grippesaison 2015: So kommen sie gesund durch den Winter

von redaktion Posted on 29.01.2015 16:52

Die Erkältungswelle ist in Deutschland in vollem Gange. Besonders Menschen die in Großraumbüros arbeiten sind besonders gefährdet. Doch durch ein paar einfache Tricks kann die Ansteckungsgefahr auf ein Minimum reduziert werden. Erkrankte Menschen sollten auf jeden Fall daheim bleiben, um keine Lungen- oder Mittelohrentzündung zu riskieren.

So langsam aber sicher hält der Winter auch Einzug in Deutschland und immer mehr Menschen laufen niesend und hustend durch die Gegend. Besonders in Großraumbüros läuft man Gefahr, sich eine Erkältung einzufangen. Doch durch ein paar einfache Handgriffe kann man sich vor einer Erkältung schützen.

Türklinken und Arbeitsplatz desinfizieren

Die erste Regel in Großraumbüros lautet: Wer sich nicht anstecken will, sollte in regelmäßigen Abständen lüften. Der Luftausstauch sorgt dafür, dass sich der Anteil der Viren in den Büros vermindert. Außerdem ist es sehr hilfreich Türklinken und den Arbeitsplatz mehrfach am Tag zu desinfizieren.

Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn mehrere Menschen an einem Arbeitslatz arbeiten. Dann können besonders Maus und Tastatur zu einer Gefahrenquelle werden. Doch nicht nur am Arbeitsplatz selbst besteht die Gefahr sich eine Erkältung oder eine Grippe einzufangen, auch beim Weg zur Arbeit besteht Ansteckungsgefahr.

Öffentliche Verkehrsmittel meiden

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeitsstelle fährt, setzt sich vielen Viren und Bakterien aus, denn diese Krankheitserreger sammeln sich zu Hauf in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer also mit Bus oder Bahn zur Arbeit fährt, sollte auf keinen Fall Haltestangen und Griffe anfassen und sich im Anschluss gründlich die Hände waschen.

Hierbei ist normale Seife vollkommen ausreichend, sich die Hände zu desinfizieren ist vollkommen unnötig. Wer es nicht weit bis zu seiner Arbeitsstelle hat, sollte möglichst auf öffentliche Verkehrsmittel verzichten und zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Dies schützt einerseits vor Krankheitserregern und zweitens stärkt es die Abwehr.

In den Ellenbogen, nicht in die Hand niesen

Bewegung zählt neben ausreichend Schlaf und einer ausgewogenen Ernährung zu den besten Maßnahmen seine Immunabwehr gegen Krankheitserregern zu stärken. Fängt man sich trotzdem eine Erkältung ein, kann aber immer noch Schadensbegrenzung betrieben werden, um nicht auch noch andere Mitmenschen anzustecken.

So sollte man in den Ellenbogen und nicht in die Hand nießen. Nießt man in die Hand, kann die Krankheit viel leichter weitergegeben werden. Doch wer richtig krank ist, sollte auf jeden Fall zu Hause bleiben. Doch die meisten deutschen Arbeitnehmer gehen trotz Krankheit zur Arbeit, wie auch eine Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin unter 20.000 Teilnehmern ergeben hat.

Viele Arbeitnehmer erscheinen krank zur Arbeit

So ergab die Umfrage, dass die Befragten an durchschnittlich 11,5 Tagen innerhalb eine Jahres trotz Krankheit zum Job erscheinen. Das gefährdet besonders den eigenen Körper, denn um eine Erkältung auszukurieren bedarf es keiner Medikamente, sondern lediglich nur Ruhe. Wer seinem Körper nicht die nötige Ruhe gönnt, schwächte ihn zusätzlich.

Dann steigt auch die Gefahr dass zur Erkältung eine bakterielle Infektion hinzukommt, dann drohen Lungenentzündung oder Mittelohrentzündung. Besser ist es da, das Bett für ein paar Tage zu hüten und wieder richtig fit zu werden.

Vorheriger Artikel

Cannabis ist deutlich gefährlicher als gedacht

Nächster Artikel

Studie: Mechanismus für infektiöses Asthma entschlüssel
Auch interessant
Haustiere können sich nachweislich mit Covid-19 infizieren
Haustiere können sich nachweislich mit Covid-19 infizieren
Posted on 09.02.2021 05:3409.02.2021 14:30
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Posted on 19.06.2019 14:5429.06.2020 15:17
Verhängnisvoller Bewegungsmangel: Sitzen erhöht nachweislich das Risiko für Schlaganfälle
Verhängnisvoller Bewegungsmangel: Sitzen erhöht nachweislich das Risiko für Schlaganfälle
Posted on 24.08.2021 05:1423.08.2021 11:52
Coronavirus: Mit der richtigen Ernährung der zweiten Welle entkommen
Coronavirus: Mit der richtigen Ernährung der zweiten Welle entkommen
Posted on 07.12.2020 11:1407.12.2020 10:00
Deutsche Impfquote zu niedrig – freie Bahn für HPV
Deutsche Impfquote zu niedrig – freie Bahn für HPV
Posted on 04.03.2021 11:2805.03.2021 09:53
Coronakrise: Einsamkeit treibt Zahl der Klinikeinweisungen in die Höhe
Coronakrise: Einsamkeit treibt Zahl der Klinikeinweisungen in die Höhe
Posted on 07.05.2020 13:5429.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum