• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Ratgeber

Dauer- Sodbrennen: Eine Krankheit könnte dahinter stecken

von redaktion Posted on 18.02.2014 08:28

Pro Jahr werden 6,4 Millionen Mittel gegen Sodbrennen verkauft. Wer mehrmals pro Woche unter Sodbrennen leidet, sollte unbedingt einen Arzt aufsuchen, sonst laufen Patienten Gefahr an Speiseröhrenkrebs zu erkranken. Zudem gibt es eine Vielzahl von Lebensstil- Faktoren die Sodbrennen begünstigen können.

Jeder von uns kennt das Gefühl von Sodbrennen und weiß dass es ein nicht gerade angenehmes Gefühl ist. Man sollte die Gefahr nicht unterschätzen, die Sodbrennen für die empfindliche Haut der Speiseröhre darstellt. Dauerhaftes Sodbrennen können Entzündungen in der Speiseröhre oder auch Speiseröhrenkrebs zur Folge haben.

6,4 Millionen Mittel gegen Sodbrennen

Unangenehmer Mundgeruch, saures Aufstoßen, zudem ein brennender Mund-, Hals- und Rachenbereich plagen in der Regel den Betroffenen. Aber auch der Rückfluss von Speisen gehört zu den unangenehmen Nebenwirkungen von Sodbrennen. Doch selbst die Zähne können durch die aggressive Magensäure angegriffen werden.

Doch es leiden offensichtlich deutlich mehr Menschen in Deutschland an Sodbrennen als man anfänglich vermuten mag. So werden pro Jahr etwa 6,4 Millionen frei verkäufliche Medikamente gegen Sodbrennen in Apotheken verkauft. Doch wer gelegentlich Sodbrennen hat, muss sich erst einmal keine Sorgen um seine Gesundheit machen.

Vom Facharzt abklären lassen

Nur wenn Sodbrennen mehrmals die Woche auftritt, besteht Grund zur Sorge, denn auf Dauer wird die Magensäure die Speiseröhre verätzen. Daher sollten Menschen, die dauerhaft unter Sodbrennen leiden, einen Facharzt aufsuchen. Denn dann liegt die Vermutung nahe, dass der saure Magensaft schon zu Störungen geführt hat oder die Ursache liegt in einer Krankheit, von der der Patient noch nichts weiß.

In der Regel wird bei dem Arzt dann eine Spiegelung der Speiseröhre und des Magens vorgenommen. Doch im Gegensatz zur früher wird diese Untersuchung für den Patienten beschwerde- und schmerzfrei durchgeführt. Wenn der Arzt dann die Krankheitssituation des Patienten kennt, kann er mit ihm eine individuelle Therapie besprechen.

Stress kann Sodbrennen auch hervorrufen

Für Sodbrennen gibt es in der Zwischenzeit hochwirksame Therapien. Sodbrennen kann vor allem durch Stress, wenig Bewegung, zu hoher Alkoholkonsum und ungesunder Ernährung beeinflusst werden.

Außerdem können Übergewicht und Rauchen das Krankheitsrisiko noch mal deutlich ansteigen lassen. Aber auch durch eine Vorerkrankung im Magen- Speiseröhre- Trakt kann es zu Sodbrennen kommen. Aber auch während der Schwangerschaft kann es zu Sodbrennen kommen.

Vorheriger Artikel

Berufstätige Eltern haben nicht mehr Stress als Kinderlose

Nächster Artikel

Brustkrebs: Mutige Australierin zeigt bei Facebook ihren Körper
Auch interessant
Gesundheitswunder Löwenzahn: Wertvolle Wildpflanze statt unerfreulichem Unkraut
Gesundheitswunder Löwenzahn: Wertvolle Wildpflanze statt unerfreulichem Unkraut
Posted on 28.07.2021 16:4326.07.2021 17:40
Cannabis gegen Corona – Ist Hanf der Verbündete in der COVID-Pandemie?
Cannabis gegen Corona – Ist Hanf der Verbündete in der COVID-Pandemie?
Posted on 13.02.2022 05:1209.02.2022 11:10
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Vorsicht beim Kauf: Nahrungsergänzungsmittel oft zu hoch dosiert
Posted on 31.08.2020 17:0031.08.2020 14:54
Seltenes Q-Fieber: Welche Gefahren birgt der Virus?
Seltenes Q-Fieber: Welche Gefahren birgt der Virus?
Posted on 06.03.2023 05:3607.03.2023 16:29
Gender Health Gap: Warum Frauen mit ADHS keine Diagnose erhalten
Gender Health Gap: Warum Frauen mit ADHS keine Diagnose erhalten
Posted on 29.03.2023 06:0220.03.2023 17:17
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum