• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNewsRatgeber

Was Ihnen Ihr Zahnarzt verschweigt: So kann Ihnen Fluorid schaden

von Annemarie Posted on 21.02.2020 05:5629.06.2020 15:11

Fluorid soll die Zähne wirksam vor Karies schützen. Doch Fluorid kann den Zähnen tatsächlich auch schaden und sogar unästhetische Flecken auf ihnen hinterlassen. Wissenschaftler haben kürzlich festgestellt, dass die chemischen Verbindungen schädlich sein können – speziell für Kinder, denn das Fluorid schränkt die Funktion der Zahnschmelz-produzierenden Zellen ein und sorgt so dafür, dass weniger Calcium in den Schmelz integriert wird. Kinder, bei denen sich die Zähne noch herausbilden, können demzufolge Flecken und Zahnschmelzschäden davontragen.

Weniger ist mehr

Der Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers und sogar eine der widerstandsfähigsten der Natur generell. Er setzt sich zu 95 Prozent aus anorganischen Mineralen zusammen. Diese sind durch eine besondere Schichtung extrem fest. Seine Härte schützt den Schmelz jedoch nicht vor allem: Kariesbakterien, Säuren und eventuell gewisse Umweltchemikalien können ihm durchaus Schaden zufügen.
Vor diesen Schäden sollen uns Zahnpasten mit Fluoriden bewahren. Die chemischen Verbindungen begünstigen die Mineralisierung des Zahnschmelzes und reduzieren seine Empfindlichkeit gegenüber Säuren. Bei Kindern kommt dem Ganzen eine besondere Bedeutung zu, denn ihre „fixen“ Zähne entwickeln sich im Kiefer noch.
Fluorid ist allerdings mit Vorsicht zu konsumieren, denn wenn ein Kind in der Zahnwachstumsphase eine zu große Menge davon zu sich nimmt, kann es zur sogenannten Fluorose kommen. Dabei entwickeln sich weiße Flecken und raue Stellen im Zahnschmelz. Auch die Mineralisierung kann stellenweise zurückgehen. Das Schlimmste dabei ist, dass sich Zahnschmelz nicht nachbildet – die Schäden sind daher irreversibel.

Fluorid schränkt Calcium-Einbau ein

Dentale Fluorose ist keine Seltenheit, daher ist laut Francisco Aulestia von der New York University Aufklärung bezüglich des Themas von größter Wichtigkeit – genauso wie die weitere Erforschung der zugrundeliegenden Zellmechanismen. In den USA sind annähernd 25 Prozent aller Kinder von Fluorose betroffen. Auch in Deutschland tritt sie häufig auf. Wie genau Fluorose entsteht, hat das Forschungsteam nun ermittelt, indem sie Kulturen von Zahnschmelz-produzierenden Zellen, sogenannten Ameloblasten, großen Mengen Natriumfluorid aussetzten.
Dabei stellte sich heraus, dass zu viel Fluorid den Calcium-Haushalt der Ameloblasten beeinträchtigt und die Calcium-Reserven in diesen Zellen reduziert. Dadurch kommt es bei der Herstellung der Zahnschmelzminerale zu einem Calcium-Mangel und auch die Mitochondrien, die den Zellen Energie liefern, leiden unter zu viel Fluorid. Die Studienautoren konnten darüber hinaus eine Veränderung in der Genaktivität feststellen. Dies ist ein Zeichen für erhöhten Zellstress.
 
Sie leiden nach einer Wurzelbehandlung oder Füllung unter unerklärlichen Zahnschmerzen? Hier finden Sie Antworten:

Hilfe bei Zahnschmerzen nach Füllung oder Wurzelbehandlung 😩 Mögliche Ursachen & Was soll ich tun?

Gestörte Zellen führen zu Zahnschäden

Wenn zu viel Fluorid in die Zellen gelangen leiden sie unter chronischem Stress und das Calcium wird nicht mehr korrekt verarbeitet. Das stört die Bildung von Schmelzkristallen und somit auch die Mineralisierung des calciumhaltigen Zahnschmelzes. Konsequenzen sind Verfärbungen und Schäden im Zahnschmelz.
Bei moderaten Mengen Natriumfluorid bleiben diese Resultate glücklicherweise aus. Die verwandten Verbindungen Natriumchlorid und Natriumbromid hatten hingegen überhaupt keine Beeinträchtigungen des Calciumhaushalts zur Folge. Fluorid führte bei anderen potenziell mineralbildenden Zellen, wie zum Beispiel aus der Niere, wiederum nicht zu den beobachteten negativen Effekten.

Was Ihnen Ihr Zahnarzt verschweigt: So kann Ihnen Fluorid schaden

Vorheriger Artikel

Diese neue vegane Fleischalternative ist ein ökologischer und gesundheitlicher Durchbruch
Was Ihnen Ihr Zahnarzt verschweigt: So kann Ihnen Fluorid schaden

Nächster Artikel

Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Auch interessant
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Mit Hagebutten gesund durch die kalte Jahreszeit
Posted on 24.10.2020 11:2124.10.2020 11:20
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Posted on 05.09.2021 11:5806.09.2021 08:17
Leistungssteigernde Entspannung: Wie Meditation den Geist beflügelt
Leistungssteigernde Entspannung: Wie Meditation den Geist beflügelt
Posted on 21.08.2021 05:3120.08.2021 12:55
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Covid-19: Mit Darmbakterien gegen SARS-CoV-2
Posted on 24.06.2021 05:3723.06.2021 14:15
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Nach Covid-19-Impfungen: Gürtelrose als Nebenwirkung?
Posted on 22.04.2021 17:0322.04.2021 18:22
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
So viel Pizza, wie Sie möchten: Gelegentlich exzessiv essen ohne Folgen
Posted on 28.07.2020 11:5828.07.2020 10:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Comments
  • arndt.helena1993@gmail.com'
    Helena
    06.05.2020 10:23

    Ich habe die unästhetischen Flecken an meinen Zähnen, die von Kariesbakterien entstanden sind. Ich wusste nicht, dass die Zahnpaste vor Karies schützen kann. Danke für den Beitrag über Fluorid in Zahnpasten!

    Antworten
  • joachimhussing@gmail.com'
    Joachim Hussing
    31.07.2020 20:37

    Vielen Dank für diese zahnärztlichen Informationen. Ich möchte meine Zähne besser pflegen. Ich werde mich mit einem Zahnarzt treffen, um zu besprechen, was das Beste für mich ist.

    Antworten
  • IvyBaker195@gmail.com'
    Ivy Baker
    08.01.2021 03:00

    Auf der Arbeit wurde mir gesagt, dass es gut ist, sich mit dem Thema
    Zahnarzt für eine Wurzelbehandlung einmal. Jetzt, wo ich diesen Artikel lese, finde ich ihn wirklich interessant. Ich denke, ich werde diesen Artikel mit meinen Kollegen teilen.

    Antworten
  • schlaegerdaniel@googlemail.com'
    Daniel
    26.01.2021 07:11

    Sie schmeissen verschieden Halbwahrheiten in einen Topf und machen daraus die These dass Fluorid die Zaehne schaedigt. 25% Fluorose in der Bevoelkerung…. woher haben sie denn diese Zahlen?

    Antworten
  • baumann.alina4@gmail.com'
    Alina Baumann
    29.08.2021 17:16

    Vielen Dank für den informativen Beitrag zu den Auswirkungen von Fluorid auf die Zähne. Gut zu wissen, dass Fluorid den Calcium-Einbau einschränkt. Besonders das Video von Dr. Weigl zu Schmerzen nach einer Zahnwurzelbehandlung finde ich sehr interessant.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum