• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsTopnews

Was ist die angemessene Verteidigung gegen eine unsichtbare Bedrohung?

von redaktion Posted on 17.06.2016 17:3520.06.2016 12:51

Die Bedrohung ist offenkundig: Sie werden von Hooligans verfolgt. Diese sind bewaffnet und dicht auf Ihren Fersen. Aus der Ecke treten zwei weitere hervor und sie sind umringt. Einer hebt die Faust und Sie wissen, jetzt kommt der Schlag. Zur Verteidigung umklammern Sie Ihre Hausschlüssel und stechen dem Angreifer mit dem Schlüssel in den Arm… Bei der Gerichtsverhandlung wird festgestellt: es gab keine Hooligans und keine Bedrohung. Sie haben auf einen Passanten mit einem Messer eingestochen…

Die Verwischung der Wirklichkeit

Halluzinationen können Menschen zu Untaten verleiten. In Wirklichkeit bestand keine Bedrohung. Eine Wahnvorstellung führt aber dazu, dass ein unschuldiger Passant Opfer eines Angriffs wurde, der in der halluzinierten Welt eine notwendige Handlung der Selbstverteidigung war.

Schizophrene unterliegen Wahnvorstellungen und Halluzinationen, die für sie eine eigene Wirklichkeit darstellen. Niemand weiß, welches Bild der Realität sich im Kopf eines Schizophrenen abspielt. Keiner kann die Motive kennen, die einen Schizophrenen dazu führen, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Warum hat eine Mutter ihre Kinder erstochen?  Warum sprach eine 27-jährige ständige Bombendrohungen aus? Unter Behandlung können die Wahnvorstellungen bekämpft werden, sodass es nicht so solchen Ausfällen kommt.

Sehen hinter verschlossenen Augen

Während einer psychotischen Phase kann einem Schizophrenen nicht klar gemacht werden, dass die Welt die er gerade erblickt nicht der Wirklichkeit entspricht. Das was sich in seinem Kopf abspult wird nicht durch das Bild geprägt, das er durch seine Augen sieht.

Das Leben eines Schizophrenen kann daher sowohl für ihn selbst wie auch für seine Mitmenschen Gefahren bergen. Bleibt eine Schizophrenie unbehandelt, sind die Halluzinationen nicht unter Kontrolle zu bringen.

Der Weg zurück in die Wirklichkeit

Die Diagnose einer Schizophrenie bedeutet jedoch nicht das Ende eines normalen Lebens. Erst durch die Diagnose wird ein normales Leben überhaupt ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten der Schizophrenie die sich unterschiedlich stark auswirken. Allerdings können die Symptome bekämpft werden. Der Realitätsverlust kann durch anti-halluzinatorische Medikamente bekämpft werden. Unter Behandlung ist das Leben mit der Schizophrenie möglich.

Wichtig ist, die Schizophrenie zu erkennen. Für die Patienten selber ist dies vielleicht in luziden Momenten möglich. Allerdings empfinden sie ihre halluzinierte Welt als die Wirklichkeit, sodass eine Selbstdiagnose schwierig ist. Allerdings können Angehörige die Symptome erkennen und sofort Hilfe einholen. Wird die Schizophrenie rechtzeitig erkannt, kann eine Behandlung sofort eingeführt werden. Somit können halluzinierende Ausbrüche verhindert werden.

Das Sichtbare sehen

Der erste Schritt bei einer Schizophrenie ist es, die Diagnose festzustellen. Erst dann kann eine Behandlung beginnen. Angehörige und Patienten können ein normales Leben ohne Angst vor unsichtbaren Bedrohungen führen. Dafür ist aber wichtig, die Wirklichkeit zu erkennen, nämlich die Diagnose einer Schizophrenie.

Vorheriger Artikel

Fehldiagnosen Teil 4/5: Die Nadel im Heuhaufen finden

Nächster Artikel

Fehldiagnosen Teil 5/5: Das Licht am Ende des Tunnels
Auch interessant
Blutzucker senken mit Zimt?
Blutzucker senken mit Zimt?
Posted on 30.12.2020 16:56
Neues Coronavirus überträgt sich von Hund auf Mensch: Droht uns schon die nächste Pandemie?
Neues Coronavirus überträgt sich von Hund auf Mensch: Droht uns schon die nächste Pandemie?
Posted on 27.05.2021 06:1227.05.2021 18:31
Nostalgie als Schmerzmittel: Wie positive Erinnerungen die Reizweiterleitung beeinflussen
Nostalgie als Schmerzmittel: Wie positive Erinnerungen die Reizweiterleitung beeinflussen
Posted on 04.03.2022 14:3602.03.2022 22:01
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Vegetarier erkranken um fast 25 Prozent seltener an Diabetes
Posted on 24.07.2019 17:5029.06.2020 15:16
Eisbaden – Immunbooster oder Gesundheitsrisiko?
Eisbaden – Immunbooster oder Gesundheitsrisiko?
Posted on 03.02.2022 05:4203.02.2022 16:07
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Posted on 02.06.2021 12:1401.06.2021 15:05

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum