• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Vietnam: Neue mysteriöse Krankheit hält Ärzte und WHO in Atem

von redaktion Posted on 30.06.2012 13:1701.07.2012 11:07

In dem asiatischen Land Vietnam grassiert bereits seit dem vergangenem Jahr eine neue seltsame Krankheit, die Ärzte und die WHO in Alarmbereitschaft gesetzt hat. Von 216 infizierten Menschen sollen bis jetzt 12 gestorben sein. Der Grund für die Erkrankung ist bis jetzt noch völlig unklar.

Eine neue und sehr mysteriöse Krankheit scheint das asiatische Land Vietnam in Atem zu halten. Selbst die Weltgesundheitsorganisation WHO steht bislang vor einem Rätzel, wie es am Donnerstag der laufenden Woche hieß. Bis jetzt wurden 216 Menschen im Bezirk Ba To in der zentralen Provinz Quang Ngai mit den gleichen ungewöhnlichen Symptomen behandelt.

Erste Fälle bereits im April 2011

Wie es von offizieller Stelle hieß, kursiert die neue Krankheit schon seit April des vergangenen Jahres. Mittlerweile sollen auch schon mindestens zwölf Menschen an der Krankheit gestorben sein, so die Weltgesundheitsbehörde WHO am vergangenen Donnerstag. Außerdem spricht die WHO von einer chronischen Vergiftung.

Die Entzündung soll zu Schwellungen an Händen, Füßen und der Leber führen. Bezeichnet wird die neue Krankheit als Palmoplanter Hyperkeratosis Syndrome (IPPH).Die meisten Patienten seien außerdem auch unterernährt. Als Auslöser für diese neue Krankheit ist nach aktuellen Angaben Schimmelpilz in Verdacht.

Gesundheitsministerium verteilt Reis

Dieser Schimmelpilz soll gelagerte Reiskönner befallen und kann bei Menschen zu Leberschäden führen. Als erste Vorsichtsmaßnahme riefen die Behörden die Bevölkerung zu besonders sorgfältiger Hygiene auf. Des Weiteren verteilte das Gesundheitsministerium Vitaminpräparate und Reis für eine bessere Ernährung.

Der Leiter des WHO-Büros in Vietnam, Takeshi Kasai, rechnet damit, dass es unter Umständen eine Lange Zeit in Anspruch nehmen könnte, bis die Ursache der Krankheit gefunden wird. Unter Umständen kann es auch sein, dass die Ursache der Krankheit nie gefunden wird, so der Leiter des WHO- Büros weiter.

Vorheriger Artikel

ADAC: Viele Badeseen in Deutschland bergen Gesundheitsrisiken für Kinder

Nächster Artikel

Krankenversicherung: McKinsey rät zum Umbau des Systems
Auch interessant
Akuter Herzinfarkt: Deutliche Behandlungsunterschiede zwischen den Geschlechtern
Akuter Herzinfarkt: Deutliche Behandlungsunterschiede zwischen den Geschlechtern
Posted on 08.04.2021 15:3909.04.2021 16:29
Long COVID: Diese Rolle spielen Immunfaktoren
Long COVID: Diese Rolle spielen Immunfaktoren
Posted on 24.01.2023 11:2023.01.2023 11:49
Covid-19: Gründe für schwere Lungenschäden erforscht
Covid-19: Gründe für schwere Lungenschäden erforscht
Posted on 20.09.2021 05:2816.09.2021 16:58
Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn
Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn
Posted on 27.04.2020 15:1729.06.2020 15:10
Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern
Durchbruch in der Alzheimer-Forschung? Spezieller Nährstoffjoghurt soll Symptome lindern
Posted on 19.11.2020 16:1719.11.2020 11:16
Brain Fog? Wie sich Corona langfristig auf das Gehirn auswirkt
Brain Fog? Wie sich Corona langfristig auf das Gehirn auswirkt
Posted on 25.10.2021 16:4725.10.2021 13:37

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • meyer206@web.de'
    Annegret Meyer
    07.10.2014 21:00

    Schon seltsam, dass neue Krankheiten immer aus Asien oder Afrika kommen…

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum