• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Neue Studie: Pestizide könnten für Autismus verantwortlich sein

von redaktion Posted on 24.06.2014 22:3325.06.2014 07:59

Pestizide könnten bei kindern Autismus hervorrufen, zumindest wenn die Mutter während der Schwangerschaft den Pestiziden ausgesetzt war Das berichten US- Forscher im Rahmen einer aktuellen Studie. Nach Angaben der Forscher sind Pestizide aus der Landwirtschaft besonders gefährlich. Die Wissenschaftler hatten 1000 Frauen und ihre Kinder untersucht.

Laut einer jetzt veröffentlichten Studie sollten sich Schwangere von Pestiziden fernhalten, denn diese erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachwuchs an Autismus erkranken könnte. Besonders gefährlich sind Pestizide aus der Landwirtschaft, so die Wissenschaftler in ihrem Bericht.

1000 Mütter und ihre Kinder in der Studie untersucht

Laut der US- amerikanische Studie besteht also ein direkter Zusammenhang zwischen autistischen Kindern und wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft Pestiziden ausgesetzt waren. An der Studie nahmen 1000 Mütter teil, deren Kinder Autisten sind. Die Probanden kamen aus dem US- Bundesstaat Kalifornien.

Den US- amerikanischen Wissenschaftlern zufolge sollen mehrere Typen von Pestiziden in der Nähe der Mütter verwendet worden sein. Ihre Kinder entwickelten daraufhin die Krankheit Autismus. Ungefähr ein Drittel der Testpersonen wohnten 1,25 bis 1,75 Kilometer von den Orten entfernt, an denen Pestizide eingesetzt worden.

Weitere Untersuchungen geplant

Laut den Ergebnissen der Studie, sind Pestizide besonders im zweiten und dritten Drittel der Schwangerschaft gefährlich. Die Chemikalien wirken vermutlich auf die Entwicklung des Fötus, dessen Gehirnentwicklung sehr sensibel ist. Dadurch kann dann die kognitive Störung Autismus auftreten, erklären die Wissenschaftler in ihrem Bericht.

In einer weiteren Studie wollen die US- Forscher noch ermitteln, welche Familien besonders gefährdet sind und am stärksten auf Pestizide reagieren.

Autismus ist eine unheilbare Erkrankung des Gehirns

Bei Autismus handelt es sich bis heute um eine unheilbare Krankheit des Gehirns, die sich schon in frühester Kindheit bemerkbar macht. Die Symptome sind vielfältig und reichen von Verhaltensproblemen bis hin zur geistigen Behinderung. Alle Autisten haben eine Beeinträchtigung des Sozialverhaltens und haben Schwierigkeiten mit anderen Menschen zu sprechen.

So haben sie große Schwierigkeiten gesagtes richtig zu interpretieren, Mimik und Körpersprache einzusetzen und zu verstehen. Dennoch besitzen einige Autisten besondere Fähigkeiten im Kopfrechnen, im Zeichnen, in der Musik oder in der Merkfähigkeit. Man spricht hier von der Inselbegabung. Ungefähr 50 Prozent der Inselbegabten sind Autisten. Gleichzeitig ist nur ein kleiner Teil der Autisten Inselbegabt.

Vorheriger Artikel

Hohe Temperaturen: So schützen sich Schwangere vor der Hitze

Nächster Artikel

KiGGS- Studie: Kinder leben immer gesünder
Auch interessant
Durchbruch für die Epilepsieforschung: Künstliche Neuronen erkennen Biosignale in Echtzeit
Durchbruch für die Epilepsieforschung: Künstliche Neuronen erkennen Biosignale in Echtzeit
Posted on 29.05.2021 07:1427.05.2021 15:17
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Posted on 04.03.2021 12:4605.03.2021 10:26
Depression: Schon geringe Mengen an Lachgas lindern Beschwerden
Depression: Schon geringe Mengen an Lachgas lindern Beschwerden
Posted on 30.07.2021 16:1728.07.2021 10:29
Weniger Eiweiß essen – dem Herz zuliebe?
Weniger Eiweiß essen – dem Herz zuliebe?
Posted on 04.02.2020 17:0229.06.2020 15:11
Fit bleiben während und nach den Wechseljahren
Fit bleiben während und nach den Wechseljahren
Posted on 23.09.2019 15:5729.06.2020 15:15
Grünes Wunder Spirulina: Deshalb sollten Sie die Alge nutzen
Grünes Wunder Spirulina: Deshalb sollten Sie die Alge nutzen
Posted on 20.11.2020 15:2823.11.2020 12:00

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum