• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Neuartiges Blutzucker- Messgerät wird entwickelt

von redaktion Posted on 10.12.2013 22:0210.12.2013 22:13

Bis jetzt war immer eine Blutprobe nötig, wenn der Blutzuckergehalt gemessen werden sollte. Das Unternehmen Blueprint Medical arbeite nun aber an einem Messgerät, dass ohne die Blutprobe auskommen soll. Dabei wird der Finger des Diabetikers durchleuchtet und bestimmt so den Blutzuckerwert. Das neue Gerät soll 2015 auf den Markt kommen und 2000 Euro pro Stück kosten.

Diabetes ist in Deutschland präsent wie nie zu vor. Etwa sieben Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Zuckerkrankheit, Tendenz steigend. Um den Blutzuckerwert zu messen, war bis heute immer ein Pieks nötig. Doch dies könnte in wenigen Monaten schon der Geschichte angehören.

Eine neuartige Technologie wird derzeitig von dem Wirtschaftsministerium des norddeutschen Bundesland Mecklenburg- Vorpommern mit 700.000 Euro gefördert. Gemeinsam mit der Rostocker Universität entwickelt das Unternehmen Blueprint Medical ein optisches Blutzucker- Messgerät. Durch die neue Technologie kann in Zukunft der Blutzuckerwert nicht invasiv bestimmt werden.

Kostenpunkt 2000 Euro pro Stück

Das Gerät bestimmt dann nicht, wie bis heute üblich, den Blutzuckerwert anhand eines Tropfen Blutes, sondern durchleuchtet viel mehr den Finger und bestimmt so den Blutzuckerwert des Diabetikers. Ist der Wert frühzeitig bekannt, kann eine frühzeitige Diabetes- Erkrankung erkannt und besser therapiert werden.

Sinkt der Blutzuckerwert sinkt auch das Risiko zu schweren Folgeerkrankungen, wie zum Beispiel Nierenschäden. Das neuartige Gerät soll frühestens 2015 auf den Markt kommen. Allerdings ist es mit etwa 2000 Euro pro Stück kein Schnäppchen und nicht für jeden erschwinglich.

Durchbruch für Diabetiker

Nach Angaben des Unternehmens stellt das neue Gerät aber einen Durchbruch für Diabetiker dar, denn die neue Methode soll schmerzfrei und vor allem sicher verlaufen, wie das Unternehmen in einer Stellungnahme betonte.

In das neuartige Gerät, das erstmals den Blutzuckerwert ohne Entnahme von Blut bestimmen kann, fließen Forschungsgelder in Höhe von 880.000 Euro. Allein 669.000 Euro kommen aus dem Fond der EU für regionale Entwicklung. Ziel ist es, ein Produkt aus Europa auf dem globalen Wachstumsmarkt der Sensortechnik zu platzieren, der im Moment von den USA dominiert wird.

Vorheriger Artikel

Leukämie: Erste Gen- Therapie gegen Blutkrebs entwickelt

Nächster Artikel

Bereits 30 Prozent der Griechen ohne Krankenversicherung
Auch interessant
Grippe und Corona: Der Direktvergleich und wie Sie sie unterscheiden
Grippe und Corona: Der Direktvergleich und wie Sie sie unterscheiden
Posted on 13.03.2020 05:0429.06.2020 15:10
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Posted on 22.07.2020 05:5527.07.2020 15:05
Basische Ernährung: Was bringt sie wirklich?
Basische Ernährung: Was bringt sie wirklich?
Posted on 07.04.2021 06:1208.04.2021 07:49
Magen-Darm-Probleme mit Hausmitteln effektiv behandeln
Magen-Darm-Probleme mit Hausmitteln effektiv behandeln
Posted on 10.07.2019 15:4229.06.2020 15:16
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Posted on 25.02.2021 16:5625.02.2021 21:33
Schwangerschaft: Diese Chemikalien begünstigen Autismus
Schwangerschaft: Diese Chemikalien begünstigen Autismus
Posted on 31.03.2021 16:2101.04.2021 16:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum