• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen weiter gestiegen

von redaktion Posted on 03.09.2012 06:4403.09.2012 06:47

Im zweiten Quartal des laufenden Jahres konnten die gesetzlichen Krankenkassen einen Milliardenüberschuss erwirtschaften. Laut aktuellen Schätzungen lagen die Einnahmen 2,7 Milliarden Euro über den Ausgaben. Somit verfügt die gesetzliche Krankenversicherung jetzt über einen Überschuss von 22 Milliarden Euro.

Schon seit dem vergangenen Jahr wachsen die Überschüsse der gesetzlichen Krankenkassen immer weiter an. Wie der „Spiegel“ jetzt in einem aktuellen Artikel berichtet, sollen die Überschüsse der Krankenkassen noch weiter angestiegen sein. Nach dem zweiten Quartal des laufenden Jahres sollen die Einnahmen der Krankenkassen etwa 2,7 Milliarden Euro über den Ausgaben liegen.

Dabei handelt es sich aber vorerst um Schätzungen der Krankenkassen, wie es in dem Bericht weiter heißt. Somit steigt der Überschuss bei den Krankenkassen und im Gesundheitsfond auf aktuell 22 Milliarden Euro. Angesichts der hohen Überschüsse forderte der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr von der FDP die Krankenkassen wiederholt auf, die Überschüsse in Form von Prämien auszuzahlen.

Krankenkassen zur Auszahlung zwingen

Wie er dem Magazin in einem aktuellen Interview erklärte, könne er die Krankenkassen notfalls zwingen die Überschüsse an die Versicherten auszuzahlen. Im Notfall müsse dafür eine Gesetzesänderung geschaffen werden, so der Politiker weiter. Für eine finanzielle Notlage der Krankenkassen gebe es immerhin auch einen Mechanismus, so Bahr.

Wenn die Reserven der gesetzlichen Krankenkassen einen bestimmten Betrag unterschreiten, müssen diese Zusatzbeiträge erheben. Im Gegenzug müssten ab einem bestimmten Überschuss auch Rückerstattungen an die Versicherten erfolgen, betonte der Politiker zum Abschluss des Interviews.

Vorheriger Artikel

Sexualaufklärer Dr. Sommer aus der Bravo im Alter von 85 Jahren gestorben

Nächster Artikel

Grippe: Wissenschaftler entwickeln Super- Impfstoff
Auch interessant
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Sonnencreme: Wie verwende ich den Schutz richtig?
Posted on 02.06.2021 12:1401.06.2021 15:05
Sabotage im Nervensystem: Wie Neuronen die eigene Heilung verhindern
Sabotage im Nervensystem: Wie Neuronen die eigene Heilung verhindern
Posted on 01.06.2021 18:2401.06.2021 14:35
Pflanzliche Erkältungsmittel können Antibiotika teils wirksam ersetzen
Pflanzliche Erkältungsmittel können Antibiotika teils wirksam ersetzen
Posted on 24.01.2020 09:1003.03.2021 09:25
Das kann Topinambur: Wintergemüse mit positivem Einfluss auf die Darmflora
Das kann Topinambur: Wintergemüse mit positivem Einfluss auf die Darmflora
Posted on 18.12.2020 15:5518.12.2020 13:59
Selenmangel erhöht das Covid-19-Risiko – diese Frucht sollten Sie essen
Selenmangel erhöht das Covid-19-Risiko – diese Frucht sollten Sie essen
Posted on 13.02.2021 05:3315.02.2021 14:23
Rohmilch: Wertvoller Nährstofflieferant oder ernstes Gesundheitsrisiko?
Rohmilch: Wertvoller Nährstofflieferant oder ernstes Gesundheitsrisiko?
Posted on 09.07.2021 05:2107.07.2021 18:01

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum