• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Traubenzucker: Fördert er wirklich die Konzentration?

von redaktion Posted on 20.07.2016 10:1921.07.2016 10:48

Um sich auf eine anspruchsvolle Aufgabe oder eine wichtige Prüfung vorzubereiten, schlucken viele Menschen Traubenzucker. Dieser soll konzentrationsfördernd wirken und somit zu besseren Ergebnissen führen. Doch stimmt diese Annahme?

Die Antwort ist nicht eindeutig. Laut Diätassistentin Susanne Kupczyk vom Interdisziplinären Stoffwechsel-Centrum an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sei diese Hypothese „schon korrekt“. „Aber es geht eher um die Kohlenhydrate“ diese werden im Körper zu Glucose, also Traubenzucker, umgewandelt. „Das Gehirn nimmt sich dann seinen Teil“

Für Diabetiker wichtig, für Hypertoniker schädlich

Die Glucose hebt den Blutzuckerspiegel, was zur Ausschüttung von Insulin führt. Das sorgt dafür, dass der Zucker möglichst schnell zu den Zellen transportiert wird. Für Diabetiker kann dieser Vorgang unter Umständen lebenswichtig sein. Für Menschen, die unter Bluthochdruck leiden, kann es aber schädlich sein. Denn der schnelle Anstieg des Blutdrucks belastet das Herz- und Kreislaufsystem.

Kohlenhydrate sind nicht gleich Kohlenhydrate

Ist gibt einen Unterschied zwischen komplexen Kohlenhydraten, wie Vollkornprodukte, Reis, Nudeln oder Kartoffeln, und einfachen Kohlenhydraten wie Traubenzucker. Traubenzucker gelangt schneller ins Blut und kann somit schnell Energie bereitstellen. „Sie ist aber auch schnell verbraucht und man kommt in ein Leistungstief“, so Kupczyk. Denn das Insulin sorgt auch dafür, dass der Blutzuckerspiegel rasch wieder sinkt. Das Gehirn kann den vorherigen Überschuss nicht wie andere Muskeln speichern. Es ist auf einen stabilen Blutzuckerspiegel angewiesen.

Empfehlenswert ist es daher während eines stressigen Tages 4 bis 6 kleine Mahlzeiten mit komplexen Kohlenhydraten zu sich zu nehmen. So kann man gegen ein Leistungstief vorbeugen.

Vorheriger Artikel

Schnarchen: Häufigster Grund für Schlafprobleme

Nächster Artikel

Vegane Ernährung: Vitamin-B12-Mangel Gefahr für Schwangere
Auch interessant
UV-Strahlung – eine unterschätzte Gefahr?
UV-Strahlung – eine unterschätzte Gefahr?
Posted on 14.07.2021 05:5213.07.2021 13:11
Corona: Immunität sinkt mit zunehmendem Alter
Corona: Immunität sinkt mit zunehmendem Alter
Posted on 19.03.2021 15:1419.03.2021 15:49
Warum Kinder und Jugendliche die Finger von Energydrinks lassen sollten
Warum Kinder und Jugendliche die Finger von Energydrinks lassen sollten
Posted on 11.03.2021 12:5112.03.2021 10:03
Neuer Ansatz zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Neuer Ansatz zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Posted on 06.08.2021 05:5402.08.2021 17:44
Dieser Wirkstoff aus Gemüse soll Fettleberkrankheiten therapieren
Dieser Wirkstoff aus Gemüse soll Fettleberkrankheiten therapieren
Posted on 13.02.2020 05:5529.06.2020 15:11
Junk Food ohne Reue: Verhindert dieses Medikament Diabetes, Fettleber und Übergewicht?
Junk Food ohne Reue: Verhindert dieses Medikament Diabetes, Fettleber und Übergewicht?
Posted on 21.02.2023 05:1217.02.2023 12:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum