• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Französische Wissenschaftler weisen Alkohol in Cola nach

von redaktion Posted on 28.06.2012 18:1201.07.2012 10:35

Französische Wissenschaftler haben in 10 Cola- Sorten Alkohol nachgewiesen. Allerdings sei der Anteil verschwindend gering, aber nachweisbar, so die Forscher. Kritisiert wurde abermals der hohe Zuckergehalt in vielen Cola- Sorten.

Cola zählt ja bekanntlich zu den ungesündesten Getränken die es ja auch der Erde je gegeben hat. Auch in einer neuen Studie kritisieren Wissenschaftler wieder den hohen Zuckergehalt in fast allen Cola- Sorten. Neben dem hohem Zuckergehalt haben Wissenschaftler jetzt in 10 Cola- Sorten Alkohol nachgewiesen.

19 Cola- Sorten untersucht

Dies bedeutet nun das Abstinenzler keine Cola mehr trinken dürfen und strenggenommen trifft das auch auf alle Muslime zu, zumindest auf die, die sich an den Islam halten. Französische Wissenschaftler vom Verbraucherinstitut INC kamen zu diesem Ergebnis, als sie 19 Cola- Sorten untersuchten.

Unter ihnen auch große international agierenden Marken, wie es am Donnerstag hieß. Der Anteil entsprach allerdings nur 10 Milligramm pro Liter, was ungefähr 0,001 Prozent ausmacht. Zwar sei der Anteil verschwindend gering aber eindeutig, wie die Zeitschrift „60 Millions den consommateurs“ mitteilte, die die Studie auch in Auftrag gegeben hatte.

Alkoholwert deutlich unter Grenzwert

In Deutschland ist schon seit längerem bekannt, dass es in Erfrischungsgetränken Alkohol geben darf. Nach der neusten Verordnung dürfen dies bis zu zwei Gramm pro Liter sein. Alkohol könne zum Beispiel in Cola kommen, weil Aroma benutz werden, die Gären können. Reiner Alkohol darf hingegen nicht hinzugegeben werden.

Erfrischungsgetränke müssen erst dann als alkoholische Getränke deklariert werden, wenn ihr Alkoholgehalt mindestens 1,2 Volumenprozent beträgt. Cola- Getränke weisen hingegen 0,001 Prozent auf und liegen somit deutlich unter diesem Wert.

Bis zu 18 Stück Zucker pro Liter

Die Wissenschaftler kritisieren allerdings ein weiteres Mal den hohen Zuckergehalt in der Cola. Die beiden Marktführer Pepsi und Coca-Cola fügen umgerechnet 17 bis 18 Stück Zucker pro Liter hinzu. Dies errechnete die französische Zeitung und stufte diese Tatsache als noch besorgniserregender ein

Das Unternehmen Coca-Cola erklärte in einer Presseerklärung, dass sie nur nichtalkoholische Getränke ausliefern. Alkohol sei kein Bestandteil unserer Rezeptur und entsteht auch nicht bei der Herstellung von Coca- Cola. Des Weiteren findet auch keine Gärung statt, heißt es in der Erklärung von Coca- Cola weiter.

Vorheriger Artikel

Gesundheitsminister: Praxisgebühr wird vorerst nicht abgeschafft

Nächster Artikel

22 Sonnencremes von Stiftung Warentest untersucht
Auch interessant
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Posted on 14.07.2020 11:3514.07.2020 11:07
Gefährliche asiatische Stechmücken breiten sich zunehmend aus
Gefährliche asiatische Stechmücken breiten sich zunehmend aus
Posted on 01.07.2020 05:5530.06.2020 17:00
Influenza immer noch gefährlicher als Coronavirus
Influenza immer noch gefährlicher als Coronavirus
Posted on 30.01.2020 05:3629.06.2020 15:11
Mit Probiotika zu einem starken Immunsystem
Mit Probiotika zu einem starken Immunsystem
Posted on 27.05.2019 15:3529.06.2020 15:17
Forschungs-Update: Welche Medikamente helfen wirklich gegen COVID-19?
Forschungs-Update: Welche Medikamente helfen wirklich gegen COVID-19?
Posted on 13.04.2021 12:2713.04.2021 10:34
Achtung Virus: So lange überlebt Corona auf Gegenständen und Oberflächen
Achtung Virus: So lange überlebt Corona auf Gegenständen und Oberflächen
Posted on 22.03.2020 14:0129.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum