• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Anhand von Bildern des Gehirns lässt sich unser Alter feststellen

von redaktion Posted on 18.08.2012 14:3720.08.2012 11:35

Das biologische Alter könnte in naher Zukunft auch anhand des Gehirns bestimmt werden. Die Genauigkeit soll dabei bei weit über 90 Prozent liegen, wie Wissenschaftler im Rahmen einer aktuellen Studie herausfanden. Außerdem könnten die Forschungsergebnisse für die Gehirnforschung von Bedeutung sein.

Bis jetzt galt es immer als recht schwierig das biologische Alter eines Menschen festzustellen. Doch das könnte bald der Vergangenheit angehören. US- amerikanische Wissenschaftler wollen in Zukunft anhand des menschlichen Gehirns das Alter eines Menschen feststellen und das sogar ziemlich genau.

Neuartige Aufnahmetechniken

Das erklärten die Wissenschaftler um den Teamleiter Timothy Brown von der University of California in San Diego. Die Studie wurde zum ersten Mal in dem Fachjournal „Current Biology“ veröffentlicht. Die Wissenschaftler nutzten in ihrer aktuellen Studie neuartige Aufnahmetechniken sowie Computerprogramme.

Diese fortschrittlichen Programme werteten die Daten von Bildern aus dem Kernspintomografen aus, die zumindest das Alter von jungen Menschen verraten, so die Wissenschaftler in ihrem Bericht weiter. In der aktuellen Studie werteten die US- amerikanischen Wissenschaftler die Kernspintomografien von knapp 900 jungen Menschen im Alter von drei bis zwanzig Jahren aus.

231 unterschiedliche biologische Merkmale

Im Zuge der Auswertung fanden die Wissenschaftler heraus, dass jedes menschliche Gehirn mindestens 231 unterschiedliche biologische Merkmale hat. Diese Merkmale verändern sich allerdings im späteren Leben, wodurch sich das Alter eines Menschen ablesen lässt. Die Genauigkeit des Alters liege im Durchschnitt bei 92 Prozent, so die Forscher.

Auch in vorangegangenen Studien wurde bereits versucht das biologische Alter eines Menschen festzustellen, dabei wurden aber nur einzelne biologische Merkmale von den Wissenschaftlern untersucht. In der aktuellen Studie fanden die Wissenschaftler aber einen Weg, die biologischen Merkmale als ein Ganzes zu sehen.

Auswirkungen auf die Gehirnforschung

Sie konnten dabei nicht nur die Vielschichtigkeit des menschlichen Gehirns erfassen, sondern auch weitere Merkmale bestimmen, die sich im Laufe eines Menschenlebens immer weiter verändern. Ob diese Veränderungen im Gehirn sich auch auf das Verhalten der Menschen niederschlagen, konnten die Forscher hingegen nicht beantworten.

Das Team um Brown ist sich aber ziemlich sicher, dass die neuen Studienergebnisse Auswirkungen auf die Gehirnforschung und -medizin haben könnten. Durch die neue Methode könnten in Zukunft auch leichter Auffälligkeiten und Missbildungen festgestellt werden, so die US- amerikanischen Wissenschaftler zum Abschluss ihres Berichts.

Vorheriger Artikel

DLRG: wenige Badetote 2012 – Leichtsinn am heißen Wochenende vermeiden

Nächster Artikel

Diabetes: Ingwer kann Blutzucker senken
Auch interessant
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Posted on 23.02.2020 13:3629.06.2020 15:10
Erleiden Vegetarier häufiger einen Schlaganfall?
Erleiden Vegetarier häufiger einen Schlaganfall?
Posted on 08.09.2019 14:1829.06.2020 15:16
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Lebensstil des Vaters hat direkten Einfluss auf Gesundheit des Kindes
Posted on 19.06.2019 14:5429.06.2020 15:17
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
ADHS: Diät reduziert Symptome ohne Medikamente
Posted on 06.12.2021 05:5803.12.2021 14:07
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Burnout-Syndrom ebnet den Weg für Vorhofflimmern
Posted on 27.01.2020 15:1929.06.2020 15:11
Impf-Nationalismus: Kann der Kampf um die Impfstoffe gegen Covid-19 fair sein?
Impf-Nationalismus: Kann der Kampf um die Impfstoffe gegen Covid-19 fair sein?
Posted on 03.03.2021 05:5702.03.2021 17:47

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum